Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: stratocaster in 20. Mai 2006, 18:53:44

Titel: 20 g Gewicht
Beitrag von: stratocaster in 20. Mai 2006, 18:53:44
... wiegt aber nur noch 19,3 Gramm.
Die Punze ist leider nicht mehr richtig zu erkennen.  :heul:
Könnte 95 sein, aber auch 86 wäre möglich
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: 20 g Gewicht
Beitrag von: slowfood in 20. Mai 2006, 22:05:37
85 oder 96 machen für Deutschland als Bodenfund und bei dem Aussehen wenig Sinn.

Es bräuchte ein Makrofoto der Punze oder zumindest eine klare Beschreibung. Deutsche Jahresmarken sind immer in einem Schild. Für andere Länder gibt es andere Formen.
Titel: Re: 20 g Gewicht
Beitrag von: slowfood in 21. Mai 2006, 09:54:04
Habe beim Stöbern in Unterlagen festgestellt, dass es regional auch ältere Eichungen mit Jahreszahlen geben kann, zum Beispiel im Norddeutschen Bund, die sehen aber auch anders aus.
Also größeres Foto der Marke wäre optimal.
Titel: Re: 20 g Gewicht
Beitrag von: stratocaster in 21. Mai 2006, 13:30:26
Zitat von: slowfood in 21. Mai 2006, 09:54:04
Habe beim Stöbern in Unterlagen festgestellt, dass es regional auch ältere Eichungen mit Jahreszahlen geben kann, zum Beispiel im Norddeutschen Bund, die sehen aber auch anders aus.
Also größeres Foto der Marke wäre optimal.
Hallo Slowfood,
ich kann´s ja noch mal mit einem Foto versuchen, aber
ich glaube, dass nicht mehr viel zu erkennen ist. Habe eben mit
starker Lupe und spitzer Nadel(gebrauchte Spritze) versucht, besser zu säubern,
aber die Korrosion ist zu arg.
Gruß
Titel: Re: 20 g Gewicht
Beitrag von: slowfood in 22. Mai 2006, 21:25:15
Glaube ich gerne, aber vermutlich wäre zumindest die Form erkennbar, was auch schon Rückschlüsse zuläßt.