Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: siegieduna in 16. Januar 2011, 20:36:16

Titel: 1 Lot
Beitrag von: siegieduna in 16. Januar 2011, 20:36:16
 :winke:

Hab da ein Dänisches Lot gefunden.

Steht da eine Jahreszahl drauf 1851? wenn ja warum?

SG Siegieduna
Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: sludsen in 16. Januar 2011, 21:12:41
Hi Siegi,

ich nehme an, dass 1851 das Jahr ist, in welchem das Gewicht geeicht wurde.
Habe selbst ein (allerdings deutlich jüngeres) Gewicht gefunden auf dem unter halb des Eichstempels die Jahreszahl eingeprägt wurde.

Gruß
der Slud
Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: Kunckel in 17. Januar 2011, 18:14:45
Hallo,
:winke:1 Lot, 1851 ( damit vormetrisch, also vor 1859 ) und der rechte Stempel ist Frederik der 7. ( FR übereinander und darunter römisch sieben ). Beim stemepl rechts davon recherchiere ich noch.
Gruß
Kunckel
Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: siegieduna in 17. Januar 2011, 19:28:17
Danke für die Erklärungen und Bestimmung.

Hab noch nie eine Jahreszahl auf gewichten gesehen.
Aber finde ich gut, kann man dann jedenfalls besser Zeitlich einordnen.  :zwinker:

:super:

Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: slowfood in 17. Januar 2011, 21:26:44
Hallo,

Gewichte tragen als Eichmarken recht häufig Jahreszahlen, oder andere Symbole die für bestimmte Jahre stehen.
1 Lot muss im grunde nichtmetrisch sein, was wiegt das gut Stück denn.
Die Erklärung zu FR7 ist natürlich recht, was zusätzlich helfen würde die Zeit einzugrenzen.

Aber, ist das aus dem heutige Dänemark oder z.B. aus Schleswig Holstein, was ja lange genug dänsich war. Wenn das so wäre stünde die nicht so gut erkennbare Marke am ehesten für das Wapen eines Ortes.
Vielleicht gelingt ja noch ein klareres Foto mit anderer Belichtun/Perspektive.

Schönes Stück.

slowfood
Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: siegieduna in 18. Januar 2011, 20:55:22
 :winke:

So hab noch mal ein Foto gemacht und wo ich grade dabei war, hat sich gleich noch eins dazu geschlichen.  :zwinker:
Hab noch mal ein wenig gestöbert und das Wappen von Flensburg gefunden, sieht doch gut aus.
Aber beim anderen Wappen bin ich aber nun ratlos.  :kopfkratz:

Ach ja und beide wiegen jeweils ganz knappe 15 Gramm.

siegieduna
Titel: Re:1 Lot
Beitrag von: slowfood in 22. Januar 2011, 14:11:55
Hi,

manchmal sehen diese Stempel echt befremdlich aus. Stempel machen ist halt auch so eine Kunst.
Ich denke, dass ist beides Flensburg, oder?

slowfood