Sucherforum

Sondengehen => Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User => Thema gestartet von: nobody in 21. Juli 2009, 09:59:49

Umfrage
Frage: Wie würdest du handeln?
Antwort 1: Ich frage ihn, ob er schon was gefunden hat und gehe dann weiter
Antwort 2: Ich frage ihn, ob er eine Genehmigung hat.
Antwort 3: Ich helfe mit beim suchen.
Antwort 4: Wenn er keine Genehmigung hat, informiere ich sofort die Polizei
Antwort 5: Ich mache garnichts, weil ich keine Kollegen anzeige und gehe weiter
Antwort 6: Ich notiere mir das Autokennzeichen für alle Fälle
Antwort 7: Ich frage ihn nach seinem Namen
Antwort 8: Ich informiere einen Archäologen
Antwort 9: Ich informiere die Polizei
Titel: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: nobody in 21. Juli 2009, 09:59:49
Es kommt immer wieder das Thema auf, das ein Sondengänger keinen anderen Sondengänger "anscheißen" soll.
Die rede ist auch von Denunzianten, Denunziantentum, Blockwart, Stasi, "Ist Sache der Polizei" usw.
Es sind aber immer nur Einzelpersonen auf beiden Seiten, die diese Diskussion führen.
Darum will ich es jetzt mal genau wissen, wie sich die Mehrheit verhalten würde.
Stell dir diese frei erfundene Situation vor:
DU siehst bei einem Spaziergang einen Sondengänger, der EINDEUTIG auf einem bekannten Bodendenkmal
am SUCHEN und GRABEN ist (Burg, Gräberfeld etc.). Wie verhällst du dich?

Jeder hat bis zu drei mögliche Stimmen
Die Umfrage läuft 30 Tage. Das Ergebnis wird erst dann öffentlich

Gruß
nobody


Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 21. Juli 2009, 10:20:41
Soll man hier direkt antworten oder wie läuft die Abstimmung?
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Beweng in 21. Juli 2009, 10:32:52
Wenn die Archäologen Ihre Arbeit gemacht haben liegt nichts mehr an den bekannten stellen. :zwinker:
Und wenn nicht würde das nicht der Welt Untergang sein wenn der Sondler eine Schalle oder Münze findet.

Ich würde auf keinen Fall mit den Gedanken spielen den zu Denunzieren  :nono:

Ich spreche für mich, gehe nie gezielt auf bekannte Plätze, weil diese schon alle trocken sind.

Und wenn ich durch Zufall eine Interessante Stelle finden würde, dann wüßte ich schon wo ich diese zu melden hätte.

:winke:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 21. Juli 2009, 11:01:41
Hi nobody,
so einfach ist das nicht zu beantworten, da mein Verhalten immer situationsabhängig sein würde.
Daher möchte ich mein Verhalten bzw. meine Vorgehensweise an einem Beispiel erläutern.
Ich treffe also einen Sondengänger in Hessen (NFG werden grundsätzlich erteilt) auf einen Bodendenkmal an.
1. Ich spreche ihn an und frage nach einer Genehmigung.
2. Hat er diese nicht, kläre ich ihn über die gesetzlichen Gegebenheiten und bitte ihn die Suche einzustellen.
3. Weiterhin bitte ich ihn sich mit dem LfD in Verbindung zu setzen und eine Genehmigung zu beantragen, mit dem Hinweise dass ich dort nach einer Frist von 3 Tagen nachfragen werde.
Somit ausreichend Zeit sein Hobby in geregelte Bahnen zu lenken.
Hat er keine Genehmigung, ist uneinsichtig oder gar aggressiv habe ich auch kein Problem damit direkt die Polizei zu informieren.
Gruß Jörg
 
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 21. Juli 2009, 11:05:32
Ich schließe mich Lojoer völlig an. Es hat für mich nichts mit Denunziation zu tun. Im Gegenteil, eher Schutz des Allgemeinen Interesses. Und fair ist es auch!
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 21. Juli 2009, 11:20:43
Es ist nicht nur fair und dient dem Schutz der Allgemeinheit, es dient auch dem Schutz des angesprochenen Suchers und weiterhin hat man vielleicht ein neues Mitglied für das Ehrenamt der Denkmalpflege geworben.  :super:
Gruß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 21. Juli 2009, 11:42:49
Jörg,
Dein Verhalten ist vorbildhaft. Ich würde den mutmaßlich illegalen Sondengänger aber immer nur in Gegenwart oder in der Nähe eines möglichen Zeugen ansprechen. Ohne Zeugen riskiert man schnell eine Ohrfeige.

Beim Bemerken eines illegalen SG auf einer Abschnittswallbefestigung im Wald würde ich die betreffende Person nicht erst ansprechen, sondern sofort die Polizei rufen, Fotos schießen (ich habe immer einen Fotoapparat und ein Handy mit Fotofunktion dabei), die Fahrzeugnummern des in der näheren Umgebung geparkten Autos notieren und Anzeige erstatten.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 21. Juli 2009, 13:11:03
Howdy
Jetzt werden Vorfälle als Rollenspiel siemuliert um sonstieges schönzureden.  :narr:
Ein Archäologe hinzu noch Anweisungen gibt wie vorzugehen sein könnte.
Ein Beispiel wenn in Hessen..........  :glotz: oh Schock und schwere Not!  :nono:
Man sollte bedenken das dieses eher eine Ausnahme ist und nicht die Regel.Wie man vorgeht
in so einer Situation,ergibt die Lage und die persönliche Einstellung.
Nur mal angenommen.  :weise:
Es kann nicht sein,das danach noch öffentlich in einem Sucherforum rumgeprahlt wird das ein Sondler persönlich
zur Anzeige gebracht wurde.Punktum,es gibt eine Etikette zu pflegen,die nicht für die Öffentlichkeit in dieser
Form gedacht.Sich damit noch zu schmücken,bei einem strukturkonservativen Archäologen der obendrein noch im Ausland sitzt.ÜBELST...........

Die Masse der Sucher bewegt sich hier!
Was ist mit den 13Bundesländern wo das Schatzregal herrscht und  die meisten Sondler in der Regel,sich
rein rechtlich in der Grauzone befinden.Der grösste Teil der  Schwenker.Ob aus dem Wald,oder von einem Acker.
Meldepflichtige Funde werden den Besitzer und Behörden vorenthalten und Unterschlagen.Bedeutende Funde
verschwinden in Vitrienen die ins Museum gehören.Ein Kulturgut unserer Gesellschaft.Sind das Kriminelle???
Mitnichten,fehlt nur noch das Motto,das ist der nächste Punkt und die sind als nächstes dran.  :amen:

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 21. Juli 2009, 13:53:17
Hallo Preusse,
bei der Beantwortung einer entsprechenden Frage kann man nur von seiner eigenen Situation ausgehen und die ist für mich nun mal Hessen.
Im übrigen gibt es auch hier im Forum eine Reihe von Suchern aus Bundesländern mit Schatregal die trotzdem suchen und melden. Das eine schließt somit das andere nicht aus.
Im übrigen ist es egal, ob ein Archäologe im Ausland sitzt oder im Inland, die Grundsätze der Archäologie sind überall die gleichen.
Natürlich hast Du recht, wenn Du meine Einstellung dahingehend kritisierst, dass sie kaum im Einklang mit der allgemeinen Ansicht von Sondengängern steht. Ich selbst habe mich schon gefragt, ob ich als Moderator hier im Forum noch tragbar bin.
GRuß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: nobody in 21. Juli 2009, 14:17:17
Hallo Preusse,
Zitat von: Preusse13 in 21. Juli 2009, 13:11:03
Es kann nicht sein,das danach noch öffentlich in einem Sucherforum rumgeprahlt wird das ein Sondler persönlich
zur Anzeige gebracht wurde.

mir kommt es so vor, als ob du dich persönlich angesprochen fühlst.   :kopfkratz:
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, obwohl ich die Umfrage von Chabbs Beitrag abgeleitet habe.
Geprahlt hat da glaube ich auch keiner, nur sachlich einen Vorfall ohne Namen beschrieben.

ZitatPunktum,es gibt eine Etikette zu pflegen,die nicht für die Öffentlichkeit in dieser
Form gedacht.
Welche Etikette? Wo steht die? Meine Etikette und die dieses Forums heißt: Gegen Raubgräber!
Ich finde die Diskussion
"Gegen Raubgräber sind wir eigentlich ja alle, bloß handeln tun wir gegen sie nicht"
etwas heuchlerisch. Weil wenn sich der "normale" Sondengänger vom Raubgräber
absetzen will, dann muss er es auch tun. Und das nicht nur mit Worten.
Jeder regt sich auf, wenn in einem Bericht der "normale" Sondengänger und der Raubgräber in
einen Topf geworfen werden.

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Beweng in 21. Juli 2009, 14:32:09
@ Nobody
in den Augen der Archäologen sind alle Sondler Raubgräber, so wird es in Frankreich in den Medien gezeigt.
Ich würde gerne mal wissen wie viele Sondler auch Raubgräber sind :kopfkratz: vieleicht eine Hand voll, wenn überhaupt :zwinker:
Es geht den Archäologen nur drum,  alle Metalldetektoren zu verbieten.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: insurgent in 21. Juli 2009, 14:48:34
Zitat von: Beweng in 21. Juli 2009, 14:32:09
@ Nobody
in den Augen der Archäologen sind alle Sondler Raubgräber, so wird es in Frankreich in den Medien gezeigt.
Ich würde gerne mal wissen wie viele Sondler auch Raubgräber sind :kopfkratz: vieleicht eine Hand voll, wenn überhaupt :zwinker:
Es geht den Archäologen nur drum,  alle Metalldetektoren zu verbieten.

Nein, das stimmt so nicht :cop:

Wenn wir unser Hobby in der Zukunft anerkannt ausüben wollen, müssen wir uns von den Raubgräbern und auch Ignoranten abgrenzen. Das wird auch den Sondengängern helfen, die in Gegenden wohnen in denen das Sondeln noch!! untersagt ist. Dort sind oft die Archäologen auch die Ignoranten.

Aber das muß uns egal sein, denn der Schutz des Kulturgutes hat Vorrang. Da darf man kein Auge zudrücken :belehr:

Und unser Hobby betrifft eben dieses!!!
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: nobody in 21. Juli 2009, 14:51:27
Zitat von: Beweng in 21. Juli 2009, 14:32:09
in den Augen der Archäologen sind alle Sondler Raubgräber

Dies ist die Ansicht einiger Archäologen, nicht aller!
Zitat
Ich würde gerne mal wissen wie viele Sondler auch Raubgräber sind :kopfkratz: vieleicht eine Hand voll, wenn überhaupt :zwinker:

Ich glaube mit einer Hand voll kommst du nicht hin, weil es keine eindeutigen Regeln gibt.
Und jeder steckt sich seine Regeln und Grenzen selbst, so wie er denkt. Oder so, wie er es mal irgendwo gehört oder gelesen hat  :kopfkratz:
Und da sind bestimmt einige dabei, die aus Unwissenheit!, schon als Raubgräber zählen.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Beweng in 21. Juli 2009, 15:24:28

weil es keine eindeutigen Regeln gibt.
Und jeder steckt sich seine Regeln und Grenzen selbst, so wie er denkt. Oder so, wie er es mal irgendwo gehört oder gelesen hat  :kopfkratz:
Und da sind bestimmt einige dabei, die aus Unwissenheit!, schon als Raubgräber zählen.
[/quote]


Stimmt, aber das Amt müsste wie bei der Jagt, einen Sondlerschein machen lassen, oder in die Richtung.

Die meckern dauernd, aber was richtiges bringen die nicht auf die Beine :zwinker:

Und ein wenig Respekt hat ( sollte) jeder vor Gräber haben auch wenn es sehr alte sind, das hat nichts mit Denkmal zu tun.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 21. Juli 2009, 15:44:51
Zitat von: nobody

weil es keine eindeutigen Regeln gibt.
Und jeder steckt sich seine Regeln und Grenzen selbst, so wie er denkt. Oder so, wie er es mal irgendwo gehört oder gelesen hat  :kopfkratz:
Und da sind bestimmt einige dabei, die aus Unwissenheit!, schon als Raubgräber zählen.


Stimmt, aber das Amt müsste wie bei der Jagt, einen Sondlerschein machen lassen, oder in die Richtung.

Die meckern dauernd, aber was richtiges bringen die nicht auf die Beine :zwinker:

Und ein wenig Respekt hat ( sollte) jeder vor Gräber haben auch wenn es sehr alte sind, das hat nichts mit Denkmal zu tun.
[/quote]

Ja, das wäre ja eine Forderung, wie wir sie schon von Archaeos gehört haben. Wie gesagt, ganz verkehrt finde ich es ja nicht... nur eben schwer umsetzbar. Aber das darf eben nicht als Schutzbehauptung herhalten lethargisch zu werden.

Beweng, Du benutzt die Begriffe nicht ganz richtig... Es gibt natürlich den Begriff Grabräuber, jemand der in Grabmale aller Art einbricht und ausraubt. Der Begriff Raubgräber ist etwas weiter gefasst ( er nimmt zum Beispiel auch Grabräuber in sich auf)... das sind auch schon Leute, die ohne Genehmigung sondeln, oder im Wald rumgraben oder einfach Funde unterschlagen, obwohl sie z.B. eine Genehmigung haben.

Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Denn ich finde, es müssen nicht gleich Grabmale aufgebrochen werden, damit die Sondlerszene aufschreit. Auch der Raubgräber darf nicht geduldet werden, ohne dass man den Status Quo verändern will. Denn diese Leute sind, wie auch Insurgent und Nobody u.a. geschrieben haben, Schuld daran, dass unser Hobby sehr leidet. Ich kenne auch Leute ohne explizite NFG, die ihre Funde melden, was ich auch o.K. finde. Wichtig ist, dass nichts ungesehen in heimischen Vitrinen landet.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 21. Juli 2009, 16:57:25
Hallo
Eins ist doch schon erkannt,wenige Sondengeher sind sachkundig.Ganz zu schweigen von den Suchern die nicht vernetzt sind.Was ist im eigentlichen Sinne eine illegale Suche,da fängt es doch schon an!Mich juckt nicht die Bohne ob beim angeln am Rhein z.B jeder die nötigen Papiere dazu hatt.
Alles was meldepflichtig ist,hatt mir mein Archäologe genauestens erklärt!Wie andere Sondler vorgehen und Ihr Hobby
praktizieren tangiert mich nicht im geringsten.Ist auch nicht meine Aufgabe,oder eher mein anliegen.
Wie war das denn damals mit dem Sucherkollegen @Staxe,wohl kaum als Grabräuber zu bezeichnen der Mann!!

Nicht verwunderlich das kaum noch was gezeigt wird,sondern nur noch publiziert.Es kann aber nicht ein Aufruf von Sondlerkollegen gestartet werden illegale Sucher anzuzeigen. Raubgräberrei und plündern wird niergends unterstützt.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 21. Juli 2009, 17:29:12
Zitat von: Preusse13 in 21. Juli 2009, 16:57:25

Nicht verwunderlich das kaum noch was gezeigt wird,sondern nur noch publiziert.Es kann aber nicht ein Aufruf von Sondlerkollegen gestartet werden illegale Sucher anzuzeigen. Raubgräberrei und plündern wird niergends unterstützt.


Der Fall Staxe war etwas anderes! Es wird hier kein Aufruf gestartet. Es wird nur eine verbesserte Möglichkeit diskutiert, illegalen Sondlern das Handwerk zu legen. Warum ist das verwerflich? Antworte doch jetzt mal einmal auf meine Fragen...warum betrifft es Dich so sehr, dass Du die ganze Zeit hier illegale Raubgräber in Schutz nimmst?!
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 21. Juli 2009, 23:15:21
Hallo
Ich glaube kaum das dir der bedauerliche Fall von Denunziantentum in Sachen Staxe und den anderen angezeigten
Sucherkollegen geläufig  sein wird @chabbs.  :cop:
Das waren sogenannte illegale Sondengeher in Auge des Gesetztes!Übrigends ist Sondeltourismus Bundesländerübergreifend ohne Grabungsgenehmigung auch illegal.  :zwinker:
Und deine Unterstellung das Ich Raubgräber in Schutz nehmen würde,ist auch nur eine dumme Vermutung von dir.
M.f.G
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 21. Juli 2009, 23:24:09
Na, dann ist doch alles geklärt. Ich bin raus.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Gratian in 21. Juli 2009, 23:54:06
Oh Gott schon wieder so eine unsägliche Diskussion angezettelt...und mit welchem Ergebnis? :nono:

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

Zitatdie Fahrzeugnummern des in der näheren Umgebung geparkten Autos notieren und Anzeige erstatten.

Es gibt (noch) keine KFZ-Halterhaftung bei Verstößen gegen das Denkmalschutzgesetz in Deutschland lieber André.

Im Grunde sind wir doch alle gegen Raubgräberei und für den Schutz unserer Kulturgüter...aber muß man denn gleich so überziehen?  :kopfkratz: Ich liege da voll auf Jörgs Welle....nur wenn man drüber redet kann man was verändern...

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 23. Juli 2009, 21:05:36
Zitat von: Gratian in 21. Juli 2009, 23:54:06
Oh Gott schon wieder so eine unsägliche Diskussion angezettelt...und mit welchem Ergebnis? :nono:

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

Zitatdie Fahrzeugnummern des in der näheren Umgebung geparkten Autos notieren und Anzeige erstatten.

Es gibt (noch) keine KFZ-Halterhaftung bei Verstößen gegen das Denkmalschutzgesetz in Deutschland lieber André.

Bei Gesetzesverstössen, insbesonders gegen das Denkmalschutzgesetz, gegen das bürgerliche Gesetzbuch und gegen das Strafgesetz ist bei einer Anzeige JEDER Hinweis wichtig, um einen Gesetzesbrecher zu identifizieren und anzuzeigen.


Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Rambo in 23. Juli 2009, 21:12:32
Wer sich in der Nähe eines BD aufhält muss mit Rasterfandung, Sippenhaftung rechnen  :schlaeger:

Gruß Rambo
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: DonCordoba in 23. Juli 2009, 21:17:12
Hallo,
Ich suche im Moment eigentlich laut Absprache nur auf BD´s...  :winke:

Grüße,
Michael  :frech:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: stratocaster in 23. Juli 2009, 23:14:05
Zitat von: Rambo in 23. Juli 2009, 21:12:32
Wer sich in der Nähe eines BD aufhält muss mit Rasterfandung, Sippenhaftung rechnen  :schlaeger:

Gruß Rambo

Und natürlich auch mit Hubschraubereinsatz  :narr:
(Da gab´s Anfang der 80er so einen tollen Song von Foyer des Arts über den Hubschraubereinsatz,
da ging es aber um Handtaschenräuber)
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Carolus Rex in 24. Juli 2009, 22:19:57
Hi

Mal vorweg  --angeschissen hab ich noch keinen--: :cop: :cop:

Aber ich spreche JEDEN Sondler, den ich hier in meinem Bereich
antreffe an.
Hierbei erkundige ich mich auch ob er eine Suchgenehmigung hat
und ggf. diese auch für den aktuellen Suchbereich zählt.

Ich habe so schon viele gute und schöne Bekanntschaften gemacht.

Ich habe aber auch schon Sondler eindringlich gebeten sich auf schnellstem
Wege ""vom Acker zu machen"" !!!!!

Genau so sind mir auch schon Leute begegnet, die mit Überzeugung ihre
Ahnungslosigkeit bezeugten. Diese waren auch meist erfreut über einen
Hinweis wie sie Kontakt zu den zuständigen Archäologen bekommen.

Das Ganze muss halt nur ruhig und sachlich gemacht werden.

Sollte mich aber einer bei eine solchen Begegnung evtl. ""dumm"" anmachen
oder gar bedrohen hätte ich kein Problem meine Erkenntnisse den zuständigen
Archäologen zu melden.

Ein weiterer Grund weshalb ich schon oft Sondler angesprochen habe ist,
dass viele ihre Löcher nicht zu machen oder auf eingesäten Äckern sondeln.
Aber dies nur am Rande, da es mit der Frage nicht direkt zu tun hat.

Gruß CR
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Entetrente in 25. Juli 2009, 01:20:11
 :winke: Hallo CR,

genau richtig dein Verhalten.  Wir wollen schließlich, zum Wohle Aller, wichtige Zeugnisse und Erkenntnisse erhalten.

Das geht nur wenn man zumindest ein Paar Regeln beachtet. Dafür braucht man als Laie auch den Kontakt zu den Fachleuten, die einen im besten Fall sogar begleitend einbinden.

Aber was erzähle ich, die Meisten hier wissen das inzwischen selbst.


Besten Gruß

Stefan   
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: stratocaster in 25. Juli 2009, 14:29:03
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir uns mit dieser Umfrage
keinen sonderlich guten Gefallen getan haben, denn in diesem Thread und
in dem Parallelen dazu,
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37320.0/topicseen.html
finden sich doch sehr schnell die stark polarisierten
Meinungen mit dem Anspruch, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben
(Aus den 60er Jahren kenne ich noch den Begriff "Alleinvertretungsanspruch")

Insofern finde ich, dass der Beitrag von Carolus Rex in seiner Klarheit
und Verbindlichkeit miit das Konstruktivste ist, was ich zu diesem Thema
in letzter Zeit gelesen habe.  :super:
Wobei der gute Carolus ja auch in sehr exponierter Lage sucht und da
sicher auch viele andere Sondler unterwegs sind. Insofern kann er da zum Thema auch was fundiert sagen.
(Mir ist in den 6 oder 7 Jahren, die ich suche, noch nie einer über den Weg gelaufen)

Gruß  :winke:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: William in 01. August 2009, 17:22:45
Weiss ehrlich gesagt nicht was ich tun würde, hängt von der Situation ab und meinem Kenntnisstand von der betreffenden Gegend.

Wenn ich ein offizieller "Sondler" und mir dort ein Bodendenkmal bekannt wäre würde ich micht dort erst garnicht rumtreiben, den Täter wahrscheinlich auch garnicht erwischen.

Als normaler Spaziergänger mit gewisser Ahnung von der Materie bzw. von der rechtlichen Sachlage würde ich den zumindest auf seine Straftat hinweisen und ihn vertreiben. Wenn er nicht reagiert wird eben der andere Weg gegangen.


Und nochmal, von welchem Allgemeingut ist hier die Rede ?

Seien wir ehrlich, kein Archäologe würde im Nimmerland, ohne Hinweis in irgendwelchen Akten und Aufzeichnungen, nach irgendwas suchen geschweige denn finden.

Die stürzen sich nur auf das was andere zufällig im Bagger haben, bei Arbeiten freilegen, irgendwo verzeichnet ist, ein Sondler bzw. Hobbyarchäologe findet.

Irgendwelche Funde werden auch nicht der Allgemeinheit zugeführt, die werden eingesackt und verschwinden in irgendwelchen Kellern und dienen dann der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für irgendwelche Archäologen die sich damit tausend Jahre Arbeitsplatzsicherheit erwerben. Die kommen doch dann garnicht mehr aus ihren Büros raus wenn die Keller voll sind.

Und wenn das gefundene Zeugs schon 1000fach im Keller liegt oder nicht der Sensationslust dienlich ist verschwindet das Zeug auf ewig unzugänglich in irgendwelchen Archiven, wird vernichtet oder verramscht.

Das mit dem Allgemeingut, der Allgemeinheit usw. ist ein Märchen um den Druck auf "Widerspenstige" zu erhöhen und gesellschaftlichen Druck vorzugaukeln bzw. sich selbst irgendwelche "höherwertigen" rechtlichen Vorteile zu schaffen.

Von der Himmelsscheibe von Nebra hört man garnichts mehr, da haben sich nur ein paar Professoren karrieregünstig im Blitzlichtgewitter selbst gefeiert/beklatscht und nu ist schon wieder Essig. Davon hat die Allgemeinheit garnichts, wird in keinem Geschichtsbuch auftauchen, wird in der Wirtschaftskrise keinen Menschen satt machen.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: William in 01. August 2009, 17:44:33
Zitat von: Entetrente in 25. Juli 2009, 01:20:11
:winke: Hallo CR,

genau richtig dein Verhalten.  Wir wollen schließlich, zum Wohle Aller, wichtige Zeugnisse und Erkenntnisse erhalten.

Das geht nur wenn man zumindest ein Paar Regeln beachtet. Dafür braucht man als Laie auch den Kontakt zu den Fachleuten, die einen im besten Fall sogar begleitend einbinden.

Aber was erzähle ich, die Meisten hier wissen das inzwischen selbst.


Besten Gruß




Stefan   


Du weisst aber schon das zu einer Zusammenarbeit immer 2 Parteien gehören ?

Wenn bei einem Gesuch keine Einladung zu einer Zusammenarbeit kommt sondern irgendein Gesetzestext der einem bald das Atmen verbietet dann läuft da was schief.

Und zum "Wohle aller" kann ich auch nicht mehr hören, klingt so wie "Zum Wohle aller werden jetzt erstmal die Löhne ins Bodenlose gedrückt", "Zum Wohle aller führen wir Krieg am Hindukusch", "Zum Wohle aller werden die Bürgerrechte abgebaut um Terroristen zu erwischen" .. "Zum Wohle aller muss der Bürger gegenüber dem Staat erstmal seine Unschuld beweisen".

Wer ist denn hier "aller" ?

Dem interessierten Sucher werden alle möglichen Steine in den Weg gelegt .. zu seinem Wohl geschieht garnichts, im Gegenteil .. und die andere Seite, Menschen die es einem Mistdreck interessiert was gefunden wird. Deren Leben nicht im geringsten davon berührt wird welcher mittelalterlicher Zivilisationsmüll aus einer 1000 Jahre alten "Scheissgrube" gezogen wird.

Welche "zum Wohle aller"-Erkenntnisse zieht man denn aus der 10000000000enden Münze von Bobo der Narbige II. die jemandem vor 1000 Jahren in den Lokus gefallen ist ?

Interessiert keinen Wissenschaftler, hat keinen Materialwert, ist damals wie heute nichts wert, taucht nirgendwo auf aber wer diese Münze unbefugt aufhebt oder gar daran denkt diese absichtlich zu suchen ist ein Verbrecher !

Für viele private Sucher hätte diese Münze einen hohen ideellen Wert, weit mehr Wert als für jeden Wissenschaftler oder die 08/15 Couch-Kartoffel.

Viel wichtiger und bürgerfreundlicher wäre eine Zusammenarbeit und das Recht auf solche Betätigungen, auch das Recht auf Funde oder Entschädigung. Einer Zusammenarbeit mit dem Recht und der Pflicht zur Zertifizierung von Fundstücken bei div. Behörden.

Die Leute viel weniger Angst Funde zu veröffentlichen, würden sich bei der Zusammenarbeit mit den Archäologen viel Wissen sowie div. Einsichten aneignen (Suchen einfach mal auch unterlassen), Archäologen wichtige Hinweise für zukünftige Unternehmungen liefern, sich engagieren auch im Kampf gegen inoffizielle Plünderer.

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 01. August 2009, 19:37:56
"
ZitatVon der Himmelsscheibe von Nebra hört man garnichts mehr, da haben sich nur ein paar Professoren karrieregünstig im Blitzlichtgewitter selbst gefeiert/beklatscht und nu ist schon wieder Essig. Davon hat die Allgemeinheit garnichts, wird in keinem Geschichtsbuch auftauchen, wird in der Wirtschaftskrise keinen Menschen satt machen."


William....wenn es einen Preis geben würde, für den besten Stammtischkommentar, der nichts mit der Realität zu tun hat (" Funde werden vernichtet"  :prost:)...mein Gott, ja. Ich würde ihn Dir geben und es mir nicht nehmen lassen, die Laudatio selber zu halten. Wie sagte denn Dieter Nuhr noch gleich....? Wenn man keine Ahnung hat... wenn man... mist...ich komm nicht drauf. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die....wie war es noch gleich.


Auf dem Niveau werde ich mich an gar keine Diskussion mehr beteiligen...
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: William in 01. August 2009, 20:02:37
Zitat von: chabbs in 01. August 2009, 19:37:56
"
ZitatVon der Himmelsscheibe von Nebra hört man garnichts mehr, da haben sich nur ein paar Professoren karrieregünstig im Blitzlichtgewitter selbst gefeiert/beklatscht und nu ist schon wieder Essig. Davon hat die Allgemeinheit garnichts, wird in keinem Geschichtsbuch auftauchen, wird in der Wirtschaftskrise keinen Menschen satt machen."


William....wenn es einen Preis geben würde, für den besten Stammtischkommentar, der nichts mit der Realität zu tun hat (" Funde werden vernichtet"  :prost:)...mein Gott, ja. Ich würde ihn Dir geben und es mir nicht nehmen lassen, die Laudatio selber zu halten. Wie sagte denn Dieter Nuhr noch gleich....? Wenn man keine Ahnung hat... wenn man... mist...ich komm nicht drauf. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die....wie war es noch gleich.


Auf dem Niveau werde ich mich an gar keine Diskussion mehr beteiligen...

Ich beurteile das was mir als Bürger geboten wird, für Dich ist das Stammtisch ... für mich ist das die Realität.

Diese Institutionen verkaufen also keine Funde die sie in tausendfacher Ausführung haben bzw. denen sie keinen Wert beimessen ?

Sie entrümpeln also ihre Keller niemals ?

Ich sehe mich, rein durch das Interesse an einer Metallsonde, bereits als Verbrecher abgestempelt ... ich habe noch nichtmal Interesse an der Suche nach altertümlichen Gegenstände sondern interessiere mich mehr für Erze und Mineralien.

Auch dort kommen Metalldetektoren zum Einsatz !

Ich sehe mich mit einem Gesetz konfrontiert das mir beim Einsatz eines Metalldetektors bereits eine Straftat unterstellt siehe "Man nimmt in Kauf Bodendenkmäler zu finden".

Das ist nicht rechtstaatlich, das ist Willkür und Beweislastumkehr.

Hier wird nicht mehr der Kläger verpflichtet die Schuld zu beweisen sondern umgekehrt bereits eine Schuld dem Angeklagten in die Schuhe geschoben der nicht mal die Möglichkeit hat seine Unschuld zu beweisen.

Ich bin langsam auch der Meinung das man seine Rechte einfordern und nicht nach dem Munde reden muss um irgendwelche Zugeständnisse abzuringen.

Wo leben wir denn hier ?
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 01. August 2009, 20:12:03
Hallo chabbs,
William ist ja offenbar neu in dem Medie und versucht halt mal die Meinung eines noch fast Außenstehenden in einen Betrag zu fassen. Ich glaube so ging es mir am Anfang meiner Karriere  :zwinker: auch. Auch ich habe mich belehren lassen müssen, neue Schlüsse gezogen und meine Meinung gewaltig revidiert.
So Schreibt er
Zitat von: William in 01. August 2009, 17:22:45
Wenn ich ein offizieller "Sondler" und mir dort ein Bodendenkmal bekannt wäre würde ich micht dort erst garnicht rumtreiben, den Täter wahrscheinlich auch garnicht erwischen.
William es gibt sehr wohl Sondengänger, die nicht nur auf Bodendenkmälern sondeln dürfen, sondern sogar den offiziellen Auftrag hierzu haben. Somit also auch mit illegalen in Kontakt kommen können.
Auch die von Dir geschilderte negative Zusammenarbeit mit Archäologen ist nicht die Regel. Wobei es tatsächlich Unterschiede je nach Bundesland gibt.
Auch dass wir von den Archäologen immer nur belächelt werden ist nicht generell so. Es gibt Sondengänger die durchaus als anerkannte Fachleute zu Grabungen hinzugezogen werden Z.T. geht das Vertrauensverhältnis so weit, dass diese zur Prospektion von bisher nicht veröffentlichten Fundstellen hinzugezogen werde. Das ist die andere Seite, die Dir bisher offenbar nicht bekannt ist.
Gruß Jörg

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Levante in 01. August 2009, 20:46:48
Hallo

@chabbs

Es ist eine unbestreitbare Tatsache das archäologische Funde vernichtet werden. Das beste Beispiel ist immernoch der U-Bahn Bau in Köln. Die Keramik wurde geschrädert und zum Straßenbau verwendet.

Und Warum ?

Die  Archive sind voll.

Schöne heile Welt.

@William

Ist schön zu lesen was du so schreibst. Du sprichst mir aus der Seele.

Leider habe  ich mittlerweile schon resigniert.

Grüße

Patrick
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: William in 01. August 2009, 21:20:58
Zitat von: Lojoer in 01. August 2009, 20:12:03
Hallo chabbs,
William ist ja offenbar neu in dem Medie und versucht halt mal die Meinung eines noch fast Außenstehenden in einen Betrag zu fassen. Ich glaube so ging es mir am Anfang meiner Karriere  :zwinker: auch. Auch ich habe mich belehren lassen müssen, neue Schlüsse gezogen und meine Meinung gewaltig revidiert.
So Schreibt er
Zitat von: William in 01. August 2009, 17:22:45
Wenn ich ein offizieller "Sondler" und mir dort ein Bodendenkmal bekannt wäre würde ich micht dort erst garnicht rumtreiben, den Täter wahrscheinlich auch garnicht erwischen.
William es gibt sehr wohl Sondengänger, die nicht nur auf Bodendenkmälern sondeln dürfen, sondern sogar den offiziellen Auftrag hierzu haben. Somit also auch mit illegalen in Kontakt kommen können.
Auch die von Dir geschilderte negative Zusammenarbeit mit Archäologen ist nicht die Regel. Wobei es tatsächlich Unterschiede je nach Bundesland gibt.
Auch dass wir von den Archäologen immer nur belächelt werden ist nicht generell so. Es gibt Sondengänger die durchaus als anerkannte Fachleute zu Grabungen hinzugezogen werden Z.T. geht das Vertrauensverhältnis so weit, dass diese zur Prospektion von bisher nicht veröffentlichten Fundstellen hinzugezogen werde. Das ist die andere Seite, die Dir bisher offenbar nicht bekannt ist.
Gruß Jörg



Ich habe noch garkeine "Karriere", jede Anfrage wird mit einer Standard-PDF oder Normaltext-Datei mit dem Denkmalschutzgesetz abgespeist, damit kann ich mir bald das Zimmer tapezieren wenn ich die ausdrucke.

O-Ton, "Schminken Sie sich das ab, verboten!"

Habe freundlich und unterwürfig angefragt, das "Gebiet" sogar mit Luftaufnahmen und Co belegt, mich erklärt, alle möglichen Zugeständnisse von Prüfungen, alles abliefern, Zusammenarbeit, Naturschutz, Genehmigungen von Landbesitzern gemacht und eingeräumt. Gefragt ob ich mich persönlich vorstellen darf usw. ...

Ob dort Denkmäler vorhanden sind etc. habe ich ebenfalls geprüft, mir sogar im Amt Kartenmaterial besorgt wo alles eingezeichnet ist auf neuestem Stand.

Nichts !

Antwort Standard-PDF und verkrüppelte Texte denen man die Unlust und Unwilligkeit bereits ansieht, gar zu riechen glaubt.

Da geht erst garnichts, nix!

In der zitierten Antwort habe ich mich auf mich bezogen, da ich nicht mal ein "evtl." bekomme habe ich garnicht erst den möglichen "Karriereaufstieg" eingebaut den Du anführst.

"Geduldeter Mineralien/Erzsucher bzw. Hobby-Heimatforscher" wäre mehr als ich mir im Moment ausmalen könnte.

Deine Positiv-Beispiele streite ich garnicht ab und freue mich für betreffende Personen, bezweifel aber die Regel sehr stark.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: William in 01. August 2009, 22:07:30
Hallo Levante !  :winke:

Schön Gleichgesinnte zu lesen, freut mich sehr :)!

Eigentlich sollten wir unsere Stimmen vereinen mit allen Interessierten die ähnlich denken bzw. denen es ähnlich ergeht, gemeinsam sind wir sicher stark/stärker und in der Lage uns gewisse Rechte zu erkämpfen oder einzufordern.

Im Prinzip ist das schon eine Grundsatzfrage und betrifft die ganze Gesetzgebung und die Rechte der einfachen Bürger ohne Amt und Titel in diesem Land.

Ich frage mich wo hier das Gleichbehandlungsprinzip bleibt wenn Hinz und Kunz an einem Ort in Deutschland mit einem 2-Zeiler eine Berechtigung zu persönlichen Nachforschungen bekommt wenn ein anderer Bürger an einem anderen Ort dieses Recht ein Leben lang verwehrt bleibt.

Mit welchem Recht wird hier selektiert in würdige und unwürdige Bürger ?

Was macht Klaus aus BW klüger und fähiger/vertrauenswürdiger als Frank in Berlin oder sonstwo ?

Entweder jeder private Bürger hat das Recht auf Nachforschungen oder kein Bürger !

Kann doch nicht sein das in einem Bundesland sowas üblich und im anderen Bundesland jeder Bürger zum Grabräuber stilisiert wird obwohl er keinen Deut besser oder schlechter ist als der andere.

Lass den Kopf nicht hängen, gib nicht auf, ich glaub ich hänge diese Sache mal an die grosse Glocke wenn es mir etwas besser geht.


Mit freundlichem Gruss

William
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 02. August 2009, 00:03:06
Hallo William,
wenn Du wirklich ernsthafte Nachforschungen betreiben willst, wirst Du sicher Dein Interesse begründen können. Trifft man trotz dieser begründeten Interesse auf Ablehnung, gibt es nur eins. Das Ganze gerichtlich durchziehen.
Gruß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Entetrente in 02. August 2009, 01:37:42
 :winke: Hallo Jörg, sehe das genau so.

Kultur ist Ländersache. Nach jeweiligem Denkmalschutzgesetz.

Kann ein dortiger Bürger das Gericht von einer Gesetzeslücke/Verbesserung überzeugen, so sollte er es tun.

Zum Wohle Aller.... :-D  :belehr:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: DamastBarsch in 02. August 2009, 23:42:15
Zitat von: William in 01. August 2009, 22:07:30
Mit welchem Recht wird hier selektiert in würdige und unwürdige Bürger ?

Was macht Klaus aus BW klüger und fähiger/vertrauenswürdiger als Frank in Berlin oder sonstwo ?

Entweder jeder private Bürger hat das Recht auf Nachforschungen oder kein Bürger !

Deine Kritik hängt sich hier also am föderalistischen Moment auf. Kultur ist, wie Ente schon richtig angemerkt hat, Ländersache und eine Regelung erfolgt dem entsprechend auch bezogen auf die Territorien der einzelnen substaatlichen Einheiten. Eine einheitliche Regelung, die auch in meinen Augen durchaus wünschenswert wäre, kann hier nur durch einen Eingriff des Bundes erzielt werden. Eine ähnliche Diskussion kennt man bezüglich des Bildungssektors.
Aufgrund der Unregelmäßigkeiten und vereinzelt sogar Mißstände im Verhältnis z.B zwischen unprofessionellen Nachforschungswilligen und Denkmalschutz gleich die ganze Bürokratie, ohne die eine Demokratie niemals funktionsfähig wäre, zu verteufeln, damit schießt man meiner Ansicht nach viel zu weit übers Ziel hinaus. In einem Staat, als Beispiel kann die Bundesrepublik hier gut dienen, in dem pluralistische Interessen sich teilweise konträr entgegenstehen, muss durch die drei Gewalten abgewogen werden und Rechtssicherheit erzeugt werden. Das unterlegene Minderheiten sich ungerecht behandelt fühlen ist logische Folge, vermeidbar indess ist es nicht.
Begriff und Probleme z.B. der Staatsformenlehre können hier einen Einblick leifern und Argumente für und gegen bestimmte Verwaltungsformen und Staatsorganisationen liefern, und das recht sachlich (ohne negativ konotierte Begriffe wie "Humankapital" z.B.). Mache sich jeder selbst sein Bild. Um sich eine profunde Meinung zu bilden sollte sich stets ein Überblick verschafft werden, hierzu nur Negativbeispiele heran zu ziehen (andere kommen einem, auch durch die Presse vermittelt, kaum zu Ohren) ist der Sache nicht dienlich.

Diese Worte sollen nicht heißen, dass nicht auch ich Probleme mit überzogener Regelungswut und Standesdünkel, die es in jedem bürokratischen Apparat gibt, habe. Gegen diese muss auch vorgegangen werden, keine Frage. Für meine Begiffe kann ich jedoch nicht erkennen das man sich in unserem Lande kaum noch bewegen kann.

Gruß
Tom
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 03. August 2009, 08:57:57
Howdy
Jetzt wird diese Polemik noch politisch.  :irre:
Der Sucherkollege @William trifft den Nagel auf dem Kopf.
Das sonstige banale Gefassel hatt mit dem Thema des Threads nichts zu tun.
M.f.G
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 03. August 2009, 09:10:09
Hallo William
Zitat von: William in 01. August 2009, 22:07:30
Entweder jeder private Bürger hat das Recht auf Nachforschungen oder kein Bürger !
aber das gibt es doch auch in vielen anderen Bereichen, dass manchem Bürger etwas untersagt ist, was anderen erlaubt ist.
Zum Beispiel das Autofahren bzw. der Führerschein.
Wenn Du jedoch sagt, dass manchen Bürgern unberechtigter Weise ein Recht verweigert wird, dann muss er dieses Recht eben erstreiten. Und diese Möglichkeit hat er bei uns doch, oder?????
Gruß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: DamastBarsch in 03. August 2009, 10:05:37
Zitat von: Preusse13 in 03. August 2009, 08:57:57
Howdy
Jetzt wird diese Polemik noch politisch.  :irre:
Der Sucherkollege @William trifft den Nagel auf dem Kopf.
Das sonstige banale Gefassel hatt mit dem Thema des Threads nichts zu tun.
M.f.G

Wow! Ein an Informationen reichhaltiger Kommentar und noch dazu gut belegt. Das hilft ungemein, danke!
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 04. August 2009, 21:34:03
Zitat von: Archaeos in 21. Juli 2009, 11:42:49
Jörg,
Dein Verhalten ist vorbildhaft. Ich würde den mutmaßlich illegalen Sondengänger aber immer nur in Gegenwart oder in der Nähe eines möglichen Zeugen ansprechen. Ohne Zeugen riskiert man schnell eine Ohrfeige.

Beim Bemerken eines illegalen SG auf einer Abschnittswallbefestigung im Wald würde ich die betreffende Person nicht erst ansprechen, sondern sofort die Polizei rufen, Fotos schießen (ich habe immer einen Fotoapparat und ein Handy mit Fotofunktion dabei), die Fahrzeugnummern des in der näheren Umgebung geparkten Autos notieren und Anzeige erstatten.

Hallo
Hier Infos zum Thema @Damast(b)arsch.  :ritter2:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: jupppo in 06. August 2009, 12:02:14
Zitat von: Levante in 01. August 2009, 20:46:48
Hallo

@chabbs

Es ist eine unbestreitbare Tatsache das archäologische Funde vernichtet werden. Das beste Beispiel ist immernoch der U-Bahn Bau in Köln. Die Keramik wurde geschrädert und zum Straßenbau verwendet.

Und Warum ?

Die  Archive sind voll.

Schöne heile Welt.

@William

Ist schön zu lesen was du so schreibst. Du sprichst mir aus der Seele.

Leider habe  ich mittlerweile schon resigniert.

Grüße

Patrick


Woher hast Du denn den Blödsinn? Durch die Steinmühle gingen lediglich die 1-1,5m Deckschicht unter der Straße.
Die archäologisch relevaten Schichten wurden ziemlich gut durchsucht, gewaschen, katalogisiert und eingelagert.

Woher ich das weiß? Ich habe in den letzten Jahren ca. 200h dort ehrenamtlich mitgeholfen.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: chabbs in 06. August 2009, 12:18:42
Sag ich doch, das es Blödsinn ist. Blödsinn von Leuten die keine Ahnung haben, aber in den Foren noch willfährige Claqueure der Sorte finden, die ich am schlimmsten finde: unreflektierte Menschen!


Aber so lange solche Behauptungen rumgeistern hat man ja Scheinargumente... pass auf, jetzt kommt gleich die Sache mit den Moderschiffen, das wird dann verallgemeinert und wir sind wieder bei dem Punkt: "die pösen, pösen Ämter...."


Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 06. August 2009, 13:03:04
Hallo
Als 26jähriger Historiker @chabbs würde Ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen!
Fehlinformationen hatt schon jeder erhalten,oder nicht richtig aufgefasst.
Nur Lügen tut  :toeroe: hier KEINER!  :winke:
Gruselligen Tag noch.  :-D
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: insurgent in 06. August 2009, 13:09:56
Zitat von: chabbs in 06. August 2009, 12:18:42
Sag ich doch, das es Blödsinn ist. Blödsinn von Leuten die keine Ahnung haben, aber in den Foren noch willfährige Claqueure der Sorte finden, die ich am schlimmsten finde: unreflektierte Menschen!


Aber so lange solche Behauptungen rumgeistern hat man ja Scheinargumente... pass auf, jetzt kommt gleich die Sache mit den Moderschiffen, das wird dann verallgemeinert und wir sind wieder bei dem Punkt: "die pösen, pösen Ämter...."


Mich nerven auch immer diese weithergeholten Scheinargumente, nur um das eigene Handeln zu rechtfertigen.

Dann kommen sie wieder, die Bagger, die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft, alle sind viiiiieeeeelllll schlimmer, da kann man ja mal........

Es geht um uns, wir sind Sondengänger und wir sollten zusehen unser Hobby (bei manchen auch mehr :zwinker:) auf eine für die Allgemeinheit tragbare Stufe zu bringen.

Sicher hat auch das OUTLAW Verhalten ihren Reiz  :smoke: aber dann ist man auch Raubgräber, Punkt aus!!

Und damit meine ich nicht die, die in Bundelländern suchen, in denen es (noch) keine Genehmigung/Zusammenarbeit gibt. (Bitte dokumentiert alles, für die Zeit danach :zwinker:)

Sondern die, die ohne Genehmigung in Bundesländern suchen in denen es die Möglichkeit gibt eine zu bekommen oder ohne Genehmigung auf BD suchen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 07. August 2009, 12:51:07
Zitat von: William in 01. August 2009, 22:07:30

... Mit welchem Recht wird hier selektiert in würdige und unwürdige Bürger ?
Was macht Klaus aus BW klüger und fähiger/vertrauenswürdiger als Frank in Berlin oder sonstwo ?
Entweder jeder private Bürger hat das Recht auf Nachforschungen oder kein Bürger !
Das Recht auf Nachforschungen ist in der deutschen Verfassung verankert. Aber da gibt es noch die europäische Konvention von La Valetta von 1992 (unterschrieben und ratifiziert von der BRD) die in Artikel 3 besagt:
Zitat
Die Vertragsparteilen verpflichten sich sicherzustellen,
-   dass archäologische Erkundungen in wissenschaftlicher Weise vorgenommen werden
-   dass Ausgrabungen und andere möglicherweise zerstörende technische Verfahren nur von fachlich geeigneten, besonders ermächtigten Personen durchgeführt werden
-   den Einsatz von Metallsuchgeräten von einer vorherigen Sondergenehmigung abhängig zu machen
Wenn Du fachlich geeignet bist, wird Dir kein Archäologe Dein Recht auf Forschung streitig machen, und sollte er doch, dann kannst Du vor Gericht gehen und klagen (siehe Antwort von Jörg).
André

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Belenos in 09. August 2009, 16:54:51
Zitat von: Archaeos in 07. August 2009, 12:51:07

Das Recht auf Nachforschungen ist in der deutschen Verfassung verankert. Aber da gibt es noch die europäische Konvention von La Valetta von 1992 (unterschrieben und ratifiziert von der BRD) die in Artikel 3 besagt: 
Die Vertragsparteilen verpflichten sich sicherzustellen,
-   dass archäologische Erkundungen in wissenschaftlicher Weise vorgenommen werden
-   dass Ausgrabungen und andere möglicherweise zerstörende technische Verfahren nur von fachlich geeigneten, besonders ermächtigten Personen durchgeführt werden
-   den Einsatz von Metallsuchgeräten von einer vorherigen Sondergenehmigung abhängig zu machen

Wenn Du fachlich geeignet bist, wird Dir kein Archäologe Dein Recht auf Forschung streitig machen, und sollte er doch, dann kannst Du vor Gericht gehen und klagen (siehe Antwort von Jörg).
André


Klasse André,

jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht und sind wieder bei der Konvention von Malta angekommen und dabei, was es denn heißt "fachlich geeignet" und dass wir Sondengänger hier gestalterisch auf die Umsetzung einwirken müssen, wollen wir nicht elegant ins Abseits geschoben werden, das aber nicht können, weil es keinen funktionierenden Sondengängerverband gibt.

... übrigens, eine BRD, was immer das sein soll, war bei der Vertragsunterzeichnung nicht dabei und hat auch nichts ratifiziert. 

Viele Grüße

Walter
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Micha2 in 10. August 2009, 09:33:51
Um auf das Titelthema zurückzukommen....

Ich persönlich würde eher das Gespräch suchen und es mit Überzeugungsarbeit versuchen.

Anzeigen bis hin zu Knast haben vermutlich nur ganz selten aus einem "schlechten",einen "guten" Mensch gemacht(Statistik Rückfallquote).
Ähnliche Diskussionen wie hier kenne ich zu genüge aus dem Bereich des legalen Waffenbesitz...auch da gibts die "Gutmensch" Fraktion mit vorauseilendem Gehorsam. Gewinnt diese Fraktion die Überhand,nimmt der Gesetzgeber sowas immer dankend an um den legalen Besitz noch stärker zu Sanktionieren.

Zeigt mal schön immer "Hinz&Kunz" an,und zum Dank dafür,wird der Gesetzgeber euch in den Allerwertesten treten. Das ist beinahe schon ein physikalisches Grundprinzip....denn nur,wer legal sein Hobby betreibt,kann durch Gesetze effektiv Sanktioniert werden.
Die "Illegalen" wenn man das so Nennen kann....werden davon eh selten Betroffen.

Ich halte es eher mit dem alten Spruch "Gehe nicht zu deinem Fürst,wenn du nicht gerufen wirst"

Wenn ich von 10 Leuten nur einen dazu bewegen kann,über sein Verhalten mal Nachzudenken ist wohl der Allgemeinheit mehr damit geholfen,als wenn man Jemand im Knast noch durchfüttert.


Micha (2)
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 10. August 2009, 10:37:32
Hallo Micha2,
die Klassifizierung mit der Gutmenschfraktion
Zitat von: Micha2 in 10. August 2009, 09:33:51
Ähnliche Diskussionen wie hier kenne ich zu genüge aus dem Bereich des legalen Waffenbesitz...auch da gibts die "Gutmensch" Fraktion mit vorauseilendem Gehorsam.
hast Du wohl missverstanden.
Zu der Gutmenschfraktion gehören, die die hoffen jemand dazu zu bewegen über sein schädliches Verhalten nachzudenken und es zukünftig zu unterlassen, anstatt zu strafen.
Z.B. 10 Jugendliche verkratzen Dein Auto! Du sprichst mit Ihnen und erklärst, dass man das nicht tut, da es nicht nett ist.
Du überzeugst einen, der dies zukünftig unterlässt. Mit den weiteren Kratzern der übrigen 9 muss man dann halt leben  :narr:. Dies und genau dies ist ein Gutmensch.
Gruß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Micha2 in 10. August 2009, 12:27:13

Nun...
In anderen Foren,bei den Legalwaffenbesitzern ist dieser Begriff genau andersrum definiert.. :winke:

Aber letztendlich soll jeder nach seinem eigenen Gewissen entscheiden...
und wenn einer die Ansicht vertritt,das nur der Gesetzesknüppel hilft,ist das nue eine gegensätzliche Ansicht
aber genauso richtig oder falsch wie meine eigene.
Jedenfalls gilt es,Schaden vom Hobby abzuwenden
und diese Zielsetzung haben die meisten hier wohl alle....

Aber schön,das wir mal drüber gesprochen haben... :prost:

Micha (2)
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Preusse13 in 10. August 2009, 12:34:14
Hallo
Man sollte auch erkennen und unterscheiden ob ein Sondler fanatisch und oder suchsüchtig ist!
Egal welcher Coleur,sind diese Leute laut Aussage meines Archäologen,immer unzufrieden,und kaum zu gebrauchen.
Bei den Leuten @Lojoer ist der Verlust zum realen deutlich zu erkennen.Wenn nichts läuft, basteln die sich was für Ihre
geistigen Exzesse.Gefällt den meisten besser,als verbale interlektuelle Milchmädchenrechnungen.Die sogar von Gegnern
als Unsinn bezeichnet werden...............................................................

Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Sonie in 10. August 2009, 23:10:10
ZitatHallo
Man sollte auch erkennen und unterscheiden ob ein Sondler fanatisch und oder suchsüchtig ist!
Egal welcher Coleur,sind diese Leute laut Aussage meines Archäologen,immer unzufrieden,und kaum zu gebrauchen.
:narr: :narr: :narr:
Selten so was gutes und treffendes gelesen. :super:
Zitat
Bei den Leuten @Lojoer ist der Verlust zum realen deutlich zu erkennen.Wenn nichts läuft, basteln die sich was für Ihre
geistigen Exzesse.
Das würde ich mal umformulieren, das liest sich ja als wäre es der Lojoer der unter Realitätsverlust leidet.  :glotz:
Ja wenn es nur so Leute wie den Lojoer gäbe bräuchte man gar keine Archäologen mehr. TOP  :super:
Ich glaub der kennt sich auf seinem Fachgebiet besser aus als alle Archäologen zu zusammen. :-D

Zum Thema wollte ich noch beitragen daß es schon einen Unterschied macht ob man
einen illegal agierenden Sondengänger der Polizei meldet oder ob man da mal im Amt den eigenen Ansprechpartner
zu Rate zieht.
In der Regel kennen die ihre Pappenheimer und wenn von amtlicher Seite jemand demmjenigen mal ins Gewissen redet
hat das sicher mehr Wirkung als wenn man immer gleich die Polizei ruft.
Ich beziehe mich da auf einen ganz konkreten Fall den ich erlebt habe...........................
Gruß, Sonie
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Lojoer in 10. August 2009, 23:45:40

Hallo Sonie
Zitat von: Sonie in 10. August 2009, 23:10:10

Ja wenn es nur so Leute wie den Lojoer gäbe bräuchte man gar keine Archäologen mehr. TOP  :super:
..........................
Gruß, Sonie
Danke für das Lob, auch wenn es nicht zutrifft. Einem Archäologen, der das gleiche Fachgebiet hat, für das auch ich mich interessiere, kann ich bei weitem nicht das Wasser reichen. Wäre ja auch schlimm.
Zum eigendlichen Thema hier "Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD"
ein aktuelles Beispiel.
Am Freitag traf ich zwei Sondengänger auf einem BD. Ich habe ihnen die gesetzliche, als auch die moralische Verpflichtung erklärt, die wir Sondengänger gegenüber der Denkmalpflege haben.
Heute bekam ich einen Anruf vom LfD. Die beiden haben sich dort gemeldet und erklärt, dass sie sich um eine NFG bewerben möchten. Hierbei haben sich beide auf ein Gespräch mit ihnen bezogen.
Man sieht also, es geht durchaus auch ohne Anzeige, wenn man auf Menschen stößt, die vernünften Argumenten zugänglich sind. Ich gehe davon aus, dass mindestens einer der Beiden eine wertvolle Hilfe in der Denkmalpflege sein wird.
Gruß Jörg
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 11. August 2009, 13:37:54
Zitat von: Belenos in 09. August 2009, 16:54:51
Klasse André,
jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht und sind wieder bei der Konvention von Malta angekommen und dabei, was es denn heißt "fachlich geeignet" und dass wir Sondengänger hier gestalterisch auf die Umsetzung einwirken müssen, wollen wir nicht elegant ins Abseits geschoben werden, das aber nicht können, weil es keinen funktionierenden Sondengängerverband gibt.
Dazu ist es wahrscheinlich zu spät.

Zitat von: Belenos in 09. August 2009, 16:54:51... übrigens, eine BRD, was immer das sein soll, war bei der Vertragsunterzeichnung nicht dabei und hat auch nichts ratifiziert. 

Deutschland hat das Malta Abkommen am 16/01/1992 unterschrieben, am 22/01/2003 ratifiziert und das Abkommen ist am 23/7/2003 in Kraft getreten. Nachzulesen hier:

http://conventions.coe.int/Treaty/Commun/ChercheSig.asp?NT=143&CM=8&DF=11/08/2009&CL=ENG

Beste Grüsse,
André
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: jupppo in 11. August 2009, 15:40:28
ZitatDazu ist es wahrscheinlich zu spät.

Na Gott sei Dank. Nicht auszudenken wie das "fachlich geeignet" ausgesehen hätte, hätte komerzielle Fraktion [Detektor-, Zeitschriften-, Fundstellenhändler] Mitspracherecht gehabt hätte.
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Entetrente in 11. August 2009, 17:02:05
 :super: :narr: Allerdings.... :zwinker:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Belenos in 11. August 2009, 20:15:00
Zitat von: Archaeos in 11. August 2009, 13:37:54

Zitat von: Belenos in 09. August 2009, 16:54:51
Klasse André,
jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht und sind wieder bei der Konvention von Malta angekommen und dabei, was es denn heißt "fachlich geeignet" und dass wir Sondengänger hier gestalterisch auf die Umsetzung einwirken müssen, wollen wir nicht elegant ins Abseits geschoben werden, das aber nicht können, weil es keinen funktionierenden Sondengängerverband gibt.
Dazu ist es wahrscheinlich zu spät.

Vielleicht, vielleicht auch noch nicht.

Zitat von: Belenos in 09. August 2009, 16:54:51... übrigens, eine BRD, was immer das sein soll, war bei der Vertragsunterzeichnung nicht dabei und hat auch nichts ratifiziert. 

Deutschland hat das Malta Abkommen am 16/01/1992 unterschrieben, am 22/01/2003 ratifiziert und das Abkommen ist am 23/7/2003 in Kraft getreten. Nachzulesen hier:

http://conventions.coe.int/Treaty/Commun/ChercheSig.asp?NT=143&CM=8&DF=11/08/2009&CL=ENG

Beste Grüsse,
André


Die Bundesrepublik Deutschland ja, aber eine BRD kann ich unter den Teilnehmerstaaten nicht entdecken.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 11. August 2009, 21:08:28
Zitat von: Belenos in 11. August 2009, 20:15:00Die Bundesrepublik Deutschland ja, aber eine BRD kann ich unter den Teilnehmerstaaten nicht entdecken.

Viele Grüße

Walter
Was ist denn Deutschland, eine Bundesrepublik oder etwa eine Bananenrepublik???? :narr: :-D :-D :-D
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 11. August 2009, 21:11:44
Zitat von: Belenos in 11. August 2009, 20:15:00Die Bundesrepublik Deutschland ja, aber eine BRD kann ich unter den Teilnehmerstaaten nicht entdecken.

Viele Grüße

Walter
Was ist denn Deutschland, eine Bundesrepublik oder etwa eine Bananenrepublik???? :narr: :-D :-D :-D   Stichwort: Burkina Faso :frech: :frech: :frech:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Micha2 in 11. August 2009, 22:06:19

War da nicht irgendwas mit Bananen und Mauerfall in Deutschrepublik? Wurde nicht auch Schmier...äääh "Begrüßungsgeld" gezahlt,das alle rüberkommen?
Also..Banane war vohanden..Republik hieß das auch...also doch Bananenrepublik.

Bundesrepublik heissen wir wohl auch nicht mehr...nur noch schnöde Deutschland...ist das jetzt der Abstieg? :kopfkratz: Jedenfalls haben wir sogar unsere "Republik" verloren und sind jetzt nur noch Banane

Micha
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Sonie in 11. August 2009, 22:58:34
ZitatDie Bundesrepublik Deutschland ja, aber eine BRD kann ich unter den Teilnehmerstaaten nicht entdecken.
Immer diese Revanchisten.
Ich glaube ich werde euch nie verstehen.  :Muetze:
Ich will unseren alten Kaiser Wilhelm wieder zurück, alles andere was dazwischen war interessiert mich nicht. :frech:  :-)
Aber jetzt zurück zum Thema.........
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Belenos in 12. August 2009, 08:56:09
Zitat von: Archaeos in 11. August 2009, 21:08:28
Zitat von: Belenos in 11. August 2009, 20:15:00Die Bundesrepublik Deutschland ja, aber eine BRD kann ich unter den Teilnehmerstaaten nicht entdecken.

Viele Grüße

Walter
Was ist denn Deutschland, eine Bundesrepublik oder etwa eine Bananenrepublik???? :narr: :-D :-D :-D

Hallo André,

sicher sind wir eine Bundesrepublik, das habe ich doch wohl groß genug geschrieben!

Viele Grüße

Walter
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Archaeos in 12. August 2009, 12:02:41
Bei der Frage bezüglich der Bananenrepublik dachte ich an euren werten Finanzminister, der Luxemburg kürzlich mit dem Burkina Faso verglich  :winke:  :winke: :winke:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: masterTHief in 14. August 2009, 21:35:18
Hallo André  :winke: ,

wie wäre es denn, wenn Du Dich einmal eine Zeit lang in Luxemburg – also vor der eigenen Tür – dafür engagierst, daß deutsche Kapitalanleger, die bei Euch ihr Geld anlegen (daran verdient ja wohl Euer Zwergstaat ganz gut) vermehrt von Euch darauf hingewiesen werden, daß sie in Deutschland ihre Welteinkünfte (also auch luxemburger Zinsen) der Einkommensteuer zu melden haben (wenn Du schon ach so sehr, so sehr um die Einhaltung von Meldepflichten   :glotz: in der Bundesrepublik bemüht bist).

Wende Dich doch bitte an die Kapital-Fluchthelfer im eigenen Lande, bevor Du unseren Finanzminister über den Zaun hinweg attackierst.
Mehr ehrliche Steuer-Erklärer und –zahler in Deutschland, mehr Geld für die Archäologie hier, für Forschungsgrabungen und zum Erwerb von Bodendenkmälern  :super: , so daß sich die ,,kalten Enteignungen" durch die Hintertür Schatzregal erübrigen könnten und die Fundehrlichkeit   :engel: gesteigert würde.

Fände ich wesentlich konstruktiver als ewig über den Zaun hinweg uns hier vermeintliche Verbesserungen vorzuschlagen.
Sei mal froh, daß Euer Staat viel zu klein ist als daß Du Dich dort mit 13(!) Schatzregal-Regionen in acht(!) sich unterscheidenden Schatzregal-Varianten herumbalgen müßtet  :irre: .

Beschäftige Dich doch lieber – wenn Du Dich hier schon mitmischt – mit den 13 Fachministern der Bundesländer, die um sogenannten Denkmalschutz bemüht sind mit einer Rechts-Institution wie dem Schatzregal, das der Fundunterschlagung bestenfalls Vorschub leistet, als mit unserem Finanzminister, der von seinem Fach mehr Ahnung hat als Du von Deinem (soweit es die bundesdeutsche Situation betrifft)  :friede: .

masterTHief
Diplom-Finanzwirt
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Pfälzer in 14. August 2009, 22:14:25
ZitatWende Dich doch bitte an die Kapital-Fluchthelfer im eigenen Lande, bevor Du unseren Finanzminister über den Zaun hinweg attackierst.
Mehr ehrliche Steuer-Erklärer und –zahler in Deutschland, mehr Geld für die Archäologie hier, für Forschungsgrabungen und zum Erwerb von Bodendenkmälern   , so daß sich die ,,kalten Enteignungen" durch die Hintertür Schatzregal erübrigen könnten und die Fundehrlichkeit    gesteigert würde.

@Rudolf  (http://www.mysmilie.de/smilies/goldies/4/96.gif) (http://www.mysmilie.de/smilies/frech/)

Beruf dto. masterTHief (nur auf der anderen Seite der Medaille) :zwinker:
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: masterTHief in 15. August 2009, 08:07:47
Hallo Jürgen,

danke für den netten Gruß, nur, daß wir uns nicht mißverstehen, seit 2000 bin ich auf der Madaillen-Seite, die sich Anwalts- und Steuerkanzlei nennt.
Seitenwechsel war aber kein "Überlaufen", eher so was wie im Sport nach der Halbzeit, manmuß auch mal auf das andere Tor schießen.

Gruß

Rudolf
Titel: Re: Was würdest du tun? Sondengänger sucht auf einem BD
Beitrag von: Pfälzer in 15. August 2009, 23:05:41
Zitatseit 2000 bin ich auf der Madaillen-Seite, die sich Anwalts- und Steuerkanzlei nennt

War schon klar  :zwinker:

Handwerk bleibt Handwerk  :narr: :narr: :narr: