Sucherforum

Sondengehen => Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User => Thema gestartet von: insurgent in 28. Oktober 2007, 11:59:46

Titel: So langsam läuft es.
Beitrag von: insurgent in 28. Oktober 2007, 11:59:46
In Schleswig Holstein war gestern der "Tag der Archäologie" mit entsprechenden Vorträgen über die Arbeit des letzten Jahres. Was uns alle überrascht hat war, dass in fast jedem Vortrag die Detektorgruppe oder entsorechende Mitglieder genannt wurden. Teilweise wurde sogar gesagt, dass erst durch den Einsatz von Metalldetektoren und der Gruppe die teilweise spektakulären Ergebnisse zustande gekommen sind und ein unverzichtbarer Teil der zukünftigen Untersuchungen sein werden :super:

Ich möchte mich auch hier für das Vertrauen von Seiten der Archäologie bedanken, das wir, meiner Meinung nach, durch unseren Einsatz bestätigt haben.

Besonders mich hat heute morgen ein Artikel in der Zeitung gefreut, wo man auch als entsprechende Fachmann genannt wird.

In diesem Sinn wünsche ich allen Sondengängern eine gute Zusammenarbeit mit der Archäologie und den Archäologen ein wenig Mut und einen kleinen Ruck um mit entsprechenden Sondengängern zusammen zu arbeiten.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag

Jochim "Insurgent" Weise
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Daniel in 28. Oktober 2007, 13:25:30
Zitat von: insurgent in 28. Oktober 2007, 11:59:46
Teilweise wurde sogar gesagt, dass erst durch den Einsatz von Metalldetektoren und der Gruppe die teilweise spektakulären Ergebnisse zustande gekommen sind und ein unverzichtbarer Teil der zukünftigen Untersuchungen sein werden :super:
Na,da sollten sich manche Bundesländer eine gaaaaaaaaaaaz dicke Scheibe davon abschneiden! :belehr:

Gruß Daniel
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: stekemest in 28. Oktober 2007, 14:44:57
...manche Sondengänger allerdings auch.
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Oetti1 in 28. Oktober 2007, 15:29:49
Zum Tag der Archäologie in Kiel:

War schon schön, wenn jetzt die Archäologen offiziell und öffentlich (und nicht nur im privaten Gespräch) erzählen, dass wir zertifizierten ehrenamtlichen Sondler ein wichtiger und teilweise unverzichtbarer Teil der archäologischen Arbeit sind.
In einem privaten Gespräch erzählte mir einer der Archäologen, dass er immer gegen die Zusammenarbeit mit uns "Raubgräbern" war. Nach einiger Zeit des kritischen Beobachtens  lädt er uns mittlerweile sogar zu archäologischen Grabungen ein! Super Gefühl!

Schöne Grüße
Oetti1
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Pfälzer in 28. Oktober 2007, 17:40:58
Gratulation an alle Beteiligten. :super:

ZitatNa,da sollten sich manche Bundesländer eine gaaaaaaaaaaaz dicke Scheibe davon abschneiden!

Gruß Daniel

Nur vom Goschen wird sich allerdings auch nichts ändern. :besorgt:

Zitat...manche Sondengänger allerdings auch.
Dem ist nichts hinzuzufügen. :zwinker:

Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Oktober 2007, 22:01:36
Spannend bleibt für mich die Frage ob es uns gelingen wird, den Namen "Sondengänger" positiv zu besetzen?
Oder wird der Teil, der die Zusammenarbeit mit den Ämtern pflegt, zu Hobby-Archäologen?
Schauen wir mal was die Zukunft bringt?
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Entetrente in 28. Oktober 2007, 23:56:53
 :super: Der Begriff " Sondengänger " ist bereits in Kombination mit dem Begriff " Heimatforscher " positiv besetzt. 

Man billigt durchaus einem Forscher die Nutzung moderner Gerätschaften zu. 

Auch der Wortstamm Heimatforscher/Heimatverein/Heimatland regt unterstützende, würdigende Assoziationen an.  :winke:
Titel: Es läuft wirklich!
Beitrag von: Hase in 16. November 2007, 15:36:55
http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/Startseite/Portalhauptartikel__3.html__nnn=true
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Ruebezahl in 17. November 2007, 08:29:03
Um beim sprachlichem zu bleiben: "Detektorgänger" ist das jetzt das neue Wort?
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Hase in 21. November 2007, 14:01:37
Hier schonmal die Meldungen (dpa) noch ohne Details. So oft, wie ich heute interviewt und fotografiert wurde, wird da aber noch mehr kommen.
http://www.kn-online.de/news/archiv/?id=2258789
http://www.szon.de/news/kultur/aktuell/200711211154.html?apage=0

Im NDR Schleswig Holstein Magazin kommt heute ab 19:30 Uhr ein Filmbeitrag über die Grabung. In NDR Welle Nord wahrscheinlich ab 20:00 Uhr ein Beitrag mit Interview, vielleicht auch NDR Info.

Die Gruppe und meine Wenigkeit wurden während der Pressekonferenz in höchsten Tönen gelobt und in schöner Form präsentiert.
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Ölfinger in 22. November 2007, 12:47:53
Sogar auf NDR 2 haben sie davon berichtet. Gratuliere, weiter so! :super:
Titel: Re: So langsam läuft es.
Beitrag von: Hase in 22. November 2007, 13:46:52
Hier noch persönlichere Artikel:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/artikeldetail/article/111/warum-schick.html
http://www.kn-online.de/news/print/2259271