Hallo an alle,
ich fuhr gestern durch das schöne Augsburg, und siehe da, eine Ankündigung im Radio zu einem sensationellen Fund der Archäologie und einem Interview mit Herrn Dr. Sebastian Sommer. Also ich versuche hier absolut wertfrei das Interview wiederzugeben.
Vor drei Jahren hat eine aufmerksame Autofahrerin bei Bobingen in einer Kiesgrube Verfärbungen entdeckt, und daraufhin das Landesdenkmalamt informiert,
daraufhin haben Untersuchungen ein groß angelegtes Gräberfeld ergeben, welches mit einmaligen schönen Beigaben ausgestattet war.
Herr Dr. Sommer führte weiterhin aus, das um das plündern durch sogenannte Grabräuber zu verhindern, die Ausgrabungen abgeschirmt und geheim durchgeführt wurden, er wollte es auch nicht versäumt haben darauf hinzuweisen das es in Bayern viele Besitzer von Metallsonden gibt, welche derartige Stücke sich immer wieder als Grabräuber aneignen und der archäologiscehn Wissenschaft hiermit erheblichen Schaden zufügen.
Gefunden wurden neben einem vierrädrigen Wagen auch zahlreiche Schmuckstücke und sonstige Beigaben.
Brisanz bekommt dieser Fund auch noch dadurch das die Entdeckerin Ihrerseits jetzt als Entdecker des Fundes Ansprüche am Fund stellt, da der Fund ja nicht nur einen wissenschaftlichen sondern auch einen materiellen Wert darstellt und auch kommerziell verwendet wird (Ausstellung etc.)
hier ein Online-Bericht, nett am Schluß der Hinweis das die Entdeckerin doch kein Recht auf Entschädigung hat weil Sie nicht selbst grub ! ähhh... das muß ich jetzt nicht verstehen ????
http://derstandard.at/?url=/?id=2973653 (http://derstandard.at/?url=/?id=2973653)
Tja, wird interessant sein wie die Gerichte entscheiden, und ich hofffe das Sie es richtig machen, denn davon wird in Zukunft abhängen wieviel
"archäologische Laien" es dieser Entdeckerin gleich tun werden, und Hr. Dr. Sommer und seinen Mitarbeitern derartige Funde zutragen mit denen Sie sich dann in der Öffentlichkeit präsentieren können.
Es müßte doch nun mittlerweile wirklich jeder eigentlich Verstanden haben, wieviel Vorteile es bringt, mit geschichtsinteressierten Laien zusammenzuarbeiten
PS:
Es wird wirklich mal Zeit eine Lobby zu schaffen, welche in der Lage ist, unser Hobby in der Öffentlichkeit richtig zu präsentieren, denn es kann nicht angehen das sich rechtschaffende Bürger in der Öffentlichkeit als Grabräuber beschimpfen lassen müßen, nur weil sie eine Metallsonde besitzen.
Eine Lobby, interessierte ernsthafte motivierte Leute die derartiges unterstützen, öffentlichkeitswirksame Projekte und damit dann unser Hobby dahin hebeln wo es hingehört.
Ich höre immmer nur die Denkmalämter haben kein Geld, keine Zeit und keine Leute. Na also, da kann es doch nicht schwer sein, endlich auch mal eine positive Öffentlichkeit für uns zu schaffen, anstatt immer nur klein beizugeben und sich hier permanent verunglimpfen zu lassen.
So genug..... und Euch allen ein schönes Wochenende
Miner66
Doppelt hält halt besser. :winke:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,25638.msg144611.html#msg144611
Sapralott.... :kopfkratz:
@ CptAhab Sorry, und ich Tipp mir hier nen Wolf :platt:
@ Offa stimmt war 1 1/2 Std. schneller als ich
Gibt es ein Foto von dem Wagen?