hallo gemeinde,
wem denn wie mir heute morgen auch der schrieb aus wiesbaden ins haus geflattert?..
o-ton:
..wir bedanken uns für ihr interessen an einer fortgesetzten ehrenamtlichen mitarbeit.wie sie der neuen richtlinie für die erteilung einer nfg entnehmen können, soll der wirkungskreis möglichst in der umgebung des wohnortes sein. bitte reichen sie uns einen vorschlag für ihr vorhaben ein. wir selbst haben zahlreiche projekte , bei denen man auch ehrenamtlich mitwirken kann. ein siedlungsarchäologisches projekt z.b. umfasst eine prospektion(feldbegehung)nach allen kulturepochen .ein projekt, das auf eine ausgewählte zeitstufe ausgerichtet ist, umfasst selbstverständlich nicht nur die suche nach metallgegenständen , sondern beinhaltet alle fundgattungen. sollten sie fragen haben, können sie sich gerne an mich wenden.
was haltet ihr davon?
ahtte die ganzen jahre immer die genehmigung für zwei gemarkungen. allein meine heimatstadt ist doch schon projekt ,oder?
gruß
tomkiss
p.s. sind denn schon NFGs 2011 erteilt worden?
gruß
Hallo tomkiss,
bei mir wurden direkt Projekte vorgeschlagen bei denen ich mitarbeiten könnte. Das war relativ einfach diese Projekte zu formulieren. Man hat sich meine Suchmeldungen und Jahresberichte angeschaut und konnte so anhand meiner Intensionen entsprechende Projekte genau maßgeschneidert auf meine Suche formulieren.
Offenbar kann man anhand Deiner Fundmeldungen Deine Interessen nicht genau fassen.
Du solltest jetzt mal versuchen Deine Suche entsprechend zu konkretisieren, was Du mit Deiner Suche bezweckst.
Gruß Jörg
Moin,
das LfDH stützt sich hier auf dem Mythos-Urteil ab, wonach Du nur dann eine NFG bekommst, wenn Du eine Forschung durchführst (Art 5 Abs. 3 GG).
Das Urteil wurde bisher nicht so beachtet. Da nicht jeder wirklich ein Forschungsvorhaben hat, viele suchen ja einfach nur um zu suchen, wird vom Amt angeboten an Projekten mitzuarbeiten.
Allerdings suchst Du dann im Auftrag des LfDH, mit allen rechtlichen Folgen, was Deine Entdecker- und Publikationsrechte betrifft.
Wenn Du an den angebotenen Projekten nicht mitmachen willst, musst Du ein eigenes Forschungsprojekt vorlegen.
Viele Grüße
Walter
...und wie sollte man so ein projekt wasserdicht formulieren?
eigentlich habe ich ja schon einen beruf der mich ausfüllt , sondeln war und wird auch mein
hobby bleiben und sollte nicht in einen nebenjob ausarten( der ja dann auch noch fur umme ist),
ich suche darin entspannung und freude.
gruß
Sicherer ist die Erlaubnis schon.
http://mr.112-magazin.de/index/artikel_7286_1_1_0_0_0_0.html