Und mit einem positiven Bericht über die Einbindung von Sondengängern :super:
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Brandenburger-findet-Silberschatz-im-Acker
Und die Grundlage für die Einbindung von Sondengängern in Brandenburg haben die Wittstock Prospektionen mit den Ostfahlen Suchern und der Detektorgruppe SH gemacht. :super:
Klasse. :super: So sollte das immer laufen. Da haben doch wirklich alle was von. :zwinker:
Gruß
Thomas
Da kann man nur davon träumen.
Aber eine saubere Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.
Gruß Daniel
Ja, wirklich eine sehr schöne Zusammenarbeit. :super:
Und irgendwann wird dann das ständige
Zitat... habe ich sofort das Landesamt verständigt
auch nicht mehr in den Medien notwendig sein, denn immerhin handelt es sich hier nun um einen "ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger". :super:
Gruß / Hilsen
Jøran-Njål
Darf ein Ehrenamtlicher auf einem BD buddeln oder hatt Er da einen Auftrag? Mal dumm gefragt...
Zitat von: hubsi336 in 24. Februar 2014, 17:39:10
Darf ein Ehrenamtlicher auf einem BD buddeln oder hatt Er da einen Auftrag? Mal dumm gefragt...
Hallo,
eigentlich so ohne weiteres nicht,
ausser er hat die ausdrückliche Genehmigung dazu erhalten.
Das geht aber auch aus dem Zeitungsbericht nicht so ganz hervor, denn es ist ja lediglich vermerkt:
Zitat:,,Als ich den Topf fand, habe ich sofort das Landesamt verständigt", sagt Wolter.
Ob er oder das Landesamt den Topf ergraben hat steht in den Sternen. :zwinker:
Gruß
Peter
Zitat von: hubsi336 in 24. Februar 2014, 17:39:10
Darf ein Ehrenamtlicher auf einem BD buddeln oder hatt Er da einen Auftrag? Mal dumm gefragt...
Auf überpflügten schon, soll ja die ausgepflügten Funde bergen. Ansonsten bekommen wir im Norden vom Amt auch entsprechende Hinweise wo wir suchen sollten :smoke:
Zitat von: insurgent in 24. Februar 2014, 21:23:30
Auf überpflügten schon, soll ja die ausgepflügten Funde bergen. Ansonsten bekommen wir im Norden vom Amt auch entsprechende Hinweise wo wir suchen sollten :smoke:
Nicht nur im Norden. :smoke: