Sucherforum

Sondengehen => Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User => Thema gestartet von: wogixeco in 25. Juni 2008, 12:20:28

Titel: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: wogixeco in 25. Juni 2008, 12:20:28
Hallo zusammen,

sagt mal hat einer von euch zufällig das Fundmeldeformular als word datei ? Das pdf auf der Seite vom BlfD is ja ganz nett aber eins zum ausfüllen am PC wäre schon vorteilhafter und vor allem für die Herren vom Amt auch wesentlich leserlicher bei meiner Sauklaue....
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: Bavaricum in 25. Juni 2008, 14:03:53
Grüß Dich Mr. Simpson,

Dir kann geholfen werden. Ich habe das PDF Formular eingescannt und in eine Word Datei umgewandelt da ich die gleichen Probleme mit der "Sauklaue" habe.

Ich schicke Dir eine PN

Servus

Andreas
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: Bavaricum in 25. Juni 2008, 14:12:53
Oder so geht schneller:

http://home.arcor.de/bavaricum/Fundstellenformular.rtf (http://home.arcor.de/bavaricum/Fundstellenformular.rtf)

Du mußt nur aufpassen, da die Felder nicht geschützt sind.

Viel Erfolg

Andreas
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: wogixeco in 25. Juni 2008, 15:19:11
super !! danke dir  :winke: da hast du dir ne halbe verdient wenn wir uns mal treffen  :super:
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: wogixeco in 25. Juni 2008, 15:20:12
oh mist... grad probiert aber krieg nur den Hinweis das die Seite nicht gefunden wird  :heul:
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: Bavaricum in 25. Juni 2008, 15:29:30
Ups, irgendwie hab ich mich vertippt. Scheiß Technik.

Jetzt muß es aber klappen!

Servus

Andreas
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: wogixeco in 25. Juni 2008, 15:48:50
yo, jetz hats geklappt, danke dir !
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: El Grabius in 25. Juni 2008, 17:47:35
 :winke:

gucke mal da:

http://www.blfd.bayern.de/blfd/index.php?id=1065124   unter Fundmelde Formular da ist auch die Ausfüllanleitung dabei

(das neue ist anscheinend nicht eingestellt, ist leicht verändert) aber auf dem ist auch alles Wichtige drauf


Viele Grüße
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: Bavaricum in 25. Juni 2008, 18:05:08
Grüß Dich El Grabius,

leider lässt sich das Fundmelde Formular vom BLfD nicht bearbeiten. Darum nehme ich immer die Word Vorlage.

Aber was nicht ist kann ja noch werden.  Vielleicht kommt ja mit der neuen Version eine editierbare PDF Vorlage.

Servus

Andreas
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: El Grabius in 26. Juni 2008, 12:22:23
Zitat von: Bavaricum in 25. Juni 2008, 18:05:08
Grüß Dich El Grabius,

leider lässt sich das Fundmelde Formular vom BLfD nicht bearbeiten. Darum nehme ich immer die Word Vorlage.

Aber was nicht ist kann ja noch werden.  Vielleicht kommt ja mit der neuen Version eine editierbare PDF Vorlage.

Servus

Andreas


:winke: guten Morgen,

stimmt ja  :kopfkratz: (ich hab mir die neuen kopiert und füll sie handschriftlich aus, aber wenn ihr eine "Sauklaue" habt geht das schlecht). Noch ein paar Problemchen: da ich vorher nicht weiß was für das Amt wichtig ist trag ich nur die "sicheren Kanditaten ein" den Rest schlepp ich ebenfalls mit und leg ihn vor. Habe ich nun bereits alles eingetragen muß ich`s wieder ausstreichen. Und manchmal kennt man ja auch die Zeitstellung oder genauen Bezeichnung nicht, oder ist sich nicht sicher was man eintragen soll. Da ist/wäre die Absprache mit dem zuständigen Archäologen über eine mögliche "Vorabinternetmeldung" mittels Bildern und Koordinaten eine prima Lösung. Zeitsparend für die Archäologen, der guckt sich die Bilder an (die müssen natürlich gut sein) und entscheidet mittels Standart-Mail: bitte beim nächsten Mal mitbringen oder nicht. Der persönliche Kontakt ist sehr wichtig und geht deshalb auch nicht verloren aber die Funde welche nicht "erfassungswürdig" sind könnten vorher aussortiert werden. Die Fundmeldung bräuchte man dann nur für die Sachen welche registriert werden und könnte bereits fertig und passend ausgefüllt werden. Ebenfalls könnten wichtige Funde bzw. Fundstellen schneller geschützt werden. Dieses Verfahren würde auch Sinn machen wenn der Bagger grad etwas wegschiebt. Man muß es halt mit seinem Zuständigen besprechen.

Gruß  :prost:
Titel: Re: Frage an alle Bayern !!!
Beitrag von: wildgecko in 26. Juni 2008, 13:03:48
Hi !!!

Das wäre in der Tat leichter, und weniger Aufwand für beide Seiten !!!  Vielleicht lässt sich da ja mal was erreichen !!! Die Zeit wird´s  mit sich bringen !

Gruß - Sven