Sucherforum

Sondengehen => Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User => Thema gestartet von: DonCordoba in 24. November 2012, 10:14:41

Titel: BaWü...
Beitrag von: DonCordoba in 24. November 2012, 10:14:41
http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/archaeologische-kommission-baden-wuerttemberg-tagt-zum-thema-illegale-ausgrabungen-23995/

Micha  :winke:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Daniel in 24. November 2012, 13:32:17
Mal schauen was dabei rauskommt. :dumdidum:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: lord3d in 24. November 2012, 15:31:35
Der Tenor klingt so schlecht ja aber nicht – wenn jetzt noch unterschieden wird zwischen Heimatforschern, die sich dem Pflughorizont ihrer Äcker widmen und Raubgräbern, wäre man in meiner alten Heimat doch auf einem guten Wege.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 24. November 2012, 20:31:27
Zitat von: Daniel in 24. November 2012, 13:32:17
Mal schauen was dabei rauskommt. :dumdidum:

Richtig ! - mal schauen  :steuer: und den Kurs halten.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Lojoer in 29. November 2012, 11:12:15
Ein neuer Silberstreifen am Horizont.
Es wäre wirklich lobenswert, wenn eine Kurskorrektur in BaWü standfinden würde.
Viele Sondengänger warten nur darauf, dass man ihnen die Hand reicht.
Gruß Jörg
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Derfla in 29. November 2012, 19:11:11
Unter der Planckschen Ära wäre das überhaupt nicht denkbar gewesen. Dieses "PLancksche Wirkungsquantum" hat indirekt auch großen Schaden angerichtet. Mal sehen, ob die jetzige Ministerialbürokratie lernfähig ist. Gilt im Übrigen auch für uns. Man kann nur hoffen, daß sich dort etwas bewegt. Wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Derfla  :winke:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonBilbo in 28. Dezember 2012, 11:24:03
Vom Herrn Dr. Scheschkewitz habe ich auch noch einen "netten" Brief zuhause liegen in dem er mir erklärt weswegen in BaWü keinem Sondengänger in irgend einer Form eine Genehmigung erteilt wird. Auf die Antwort zu meiner Rückfrage warte ich leider seit über einem Jahr aber soweit ich weiß war man ja stark mit dem keltischen Frauengrab beschäftigt und das ist dann doch weit wichtiger...

Aber so wie ich ihn in seinem Schreiben an mich verstanden habe, war für Ihn eine Zusammenarbeit mit Sondengängern undenkbar. Ich hab mich dann mal ein wenig über Ihn informiert und war etwas schockiert dass ein so junger Kerl eine so restriktive Einstellung zu dem Thema hat  :heul: 
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: insurgent in 28. Dezember 2012, 12:03:42
Zitat von: DonBilbo in 28. Dezember 2012, 11:24:03
........
Aber so wie ich ihn in seinem Schreiben an mich verstanden habe, war für Ihn eine Zusammenarbeit mit Sondengängern undenkbar. Ich hab mich dann mal ein wenig über Ihn informiert und war etwas schockiert dass ein so junger Kerl eine so restriktive Einstellung zu dem Thema hat  :heul: 

Das glaube ich bei Ihm nicht. Er war Mitglied der ersten Detektorgruppe vom Amt in SH und ist dann nach BaWü gewechselt. Also genau das Gegenteil.

War aber Amtsdoktrin an die er sich zu halten hatte  :nono:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonBilbo in 28. Dezember 2012, 13:01:17
Ok, das wusste ich nicht, dann schockiert mich sein Schreiben ja beinahe noch mehr! Pöse Amtsdoktrin... aber klar, wenn der Kaiser ruft... verständlich! aber dennoch schade
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: woodl in 28. Dezember 2012, 17:19:34
Servas zusammen !
Das bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat das Heft Nr.3, 2012 ( " DENKMALPFLEGE THEMEN ")
dem Thema : "Archäologie und Ehrenamt" gewidmet. Darin ist auf Seite 23 eine Tabelle enthalten, in der die rechtlichen Grundlagen und Bezeichnung von Ehrenamtlichen in den Bundesländern aufgeführt sind !
Ein gutes neues Jahr wünscht Euch allen
woodl
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Andy in 25. Februar 2013, 23:57:32
Tja, da empfielt sich doch das Sondeln bei Nacht, wenn die Amtsleute so böse sind und hier in BaWü jeder sein eigenes Süppchen kocht :narr:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 10:43:32
Zitat von: Andy in 25. Februar 2013, 23:57:32
Tja, da empfielt sich doch das Sondeln bei Nacht, wenn die Amtsleute so böse sind und hier in BaWü jeder sein eigenes Süppchen kocht :narr:

Ach was ?...........wenn ich solch ein Blödsinn lese. Suche die Zusammenarbeit mit dem Amt dann brauchst auch nicht bei Nacht zu suchen.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: stratocaster in 26. Februar 2013, 14:14:59
Zitat von: Andy in 25. Februar 2013, 23:57:32
Tja, da empfielt sich doch das Sondeln bei Nacht, wenn die Amtsleute so böse sind und hier in BaWü jeder sein eigenes Süppchen kocht :narr:

Hallo Andy

doch ein Troll ?
Laß gut sein; wir hatten über die Jahre schon ganz andere Kaliber hier.  :Danke2:

Beste Grüße  :winke:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Daniel in 26. Februar 2013, 14:24:33
Zitat von: Merowech in 26. Februar 2013, 10:43:32
Ach was ?...........wenn ich solch ein Blödsinn lese. Suche die Zusammenarbeit mit dem Amt dann brauchst auch nicht bei Nacht zu suchen.
Dem gibt´s nichts hinzu zufügen.
@Micha,Mail bekommen? :-D

Gruß Daniel
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 15:30:21
Zitat von: Daniel in 26. Februar 2013, 14:24:33
Dem gibt´s nichts hinzu zufügen.
@Micha,Mail bekommen? :-D

Gruß Daniel

Äh - moment ich guck mal !
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 15:34:58
Jaa...........und zugesagt !  :hilfe3:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:05:50
Soweit ich weiß, ist Dr. Scheschkewitz der Beauftragte im Amt für illegale Grabungen, Sondengänger...Sax.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Daniel in 26. Februar 2013, 17:15:38
Zitat von: Merowech in 26. Februar 2013, 15:34:58
Jaa...........und zugesagt !  :hilfe3:
Ich auch!
Somit dürften wir wohl bei manchen Geächtete sein. :narr:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 17:19:32
Zitat von: Daniel in 26. Februar 2013, 17:15:38
Ich auch!
Somit dürften wir wohl bei manchen Geächtete sein. :narr:

So ist es ...........und ?- mir egal ! :-)
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 17:20:06
Zitat von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:05:50
Soweit ich weiß, ist Dr. Scheschkewitz der Beauftragte im Amt für illegale Grabungen, Sondengänger...Sax.

Wäre mir neu.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonCordoba in 26. Februar 2013, 17:40:50
ZitatSomit dürften wir wohl bei manchen Geächtete sein.
Werft sie zu den Pären und Pestien...  :narr:

Micha  :prost:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Daniel in 26. Februar 2013, 17:46:34
Aber erst zu Poden! :-D
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:51:36
Zitat von: Merowech in 26. Februar 2013, 17:20:06
Wäre mir neu.

Ist aber so/ Regierungspräsidium Stuttgart.
Edit. "Meldungen" diesbezüglich landen bei ihm, deshalb vielleicht auch die entsprechenden Anträge.Sax.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 17:56:45
Zitat von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:51:36
Ist aber so/ Regierungspräsidium Stuttgart.Sax.

Ich kann da überhaupt nichts damit anfangen , was ist denn Sax. ?
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:58:17
Ich meine, wenn der Dr. Scheschkewitz damit beauftragt ist, dann ist die Reaktion die hier beschrieben wird doch nur nach vollziehbar, mehr meinte ich nicht damit. S.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 18:20:05
Zitat von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:58:17
Ich meine, wenn der Dr. Scheschkewitz damit beauftragt ist, dann ist die Reaktion die hier beschrieben wird doch nur nach vollziehbar, mehr meinte ich nicht damit. S.

Die Reaktion auf was ? - auf den Brief von Don Bilbo ?
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 19:54:32
Ja, Merowech. Tut mir leid, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe. s.
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 26. Februar 2013, 21:03:51
Zitat von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 19:54:32
Ja, Merowech. Tut mir leid, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe. s.

Ist nicht schlimm.  :winke:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: insurgent in 26. Februar 2013, 21:49:07
Zitat von: Saxaloquuntur in 26. Februar 2013, 17:58:17
Ich meine, wenn der Dr. Scheschkewitz damit beauftragt ist, dann ist die Reaktion die hier beschrieben wird doch nur nach vollziehbar, mehr meinte ich nicht damit. S.

Also der Gute ist völlig OK und kennt die Zusammenarbeit mit Sondengängern aus dem Norden :winke:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonBilbo in 27. Februar 2013, 09:18:31
In anbetracht der Tatsache dass er natürlich nach Vorgabe seines Dienstherren handel musste kann ich dieses Schreiben schon nachvollziehen, da ich ihn noch nie live kennenlernen durfte, konnte ich aber auch nur davon ausgehen was er mir geschrieben hat.

Sei es drum, ich wünsche mir und hoffe dass ich mich bisher in ihm geirrt habe, das wäre mir 1000000 x lieber als recht zu haben!  :friede: So habe ich mich eben eher der bayrischen Seite zugewandt um meine ersten Erfahrungen zu machen, grenzübergreifend sozusagen  :narr:

Aber zieh dich warm an BaWü, ich lege nach  :smoke: natürlich im positiven Sinne    :super:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Andy in 28. Februar 2013, 20:09:59
Bei Nacht, gell :frech: :frech: :frech:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonBilbo in 28. Februar 2013, 21:30:48
Nein, es war exakt 11:45 Uhr und es hat leicht geregnet .... :kopfkratz: 

Hast du ne Sonnenallergie? Sondeln bei nacht ist doch öde... Da sind die Jäger meist besoffen und halten dich für ne wildsau aber das könnte auch tagsüber passieren  :-D Sag mal ehrlich Andy, bei deiner Nachtsondelei hast du doch bestimmt schon meldepflichtige Funde machen dürfen, was machste mit denen?  :kopfkratz:

Und so ganz allgemein mal gefragt Berg- oder Brückentroll? Oder einfach nur nen schrägen, abgefahrenen, nicht nachvollziehbaren und völlig missverstandenen Humor?  :dumdidum:

Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 01. März 2013, 09:26:39
Zitat von: Andy in 28. Februar 2013, 20:09:59
Bei Nacht, gell

Ne bei Tag- Nachts sucht nur derjenige welcher was zu verbergen hat............oder Schichtarbeiter. :zwinker:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Pfälzer in 02. März 2013, 20:05:43
Zitat von: Daniel in 26. Februar 2013, 17:15:38
Ich auch!
Somit dürften wir wohl bei manchen Geächtete sein. :narr:

So ist es Daniel - auch von mir. 

Deswegen werde ich persönlich vorbeischauen - damit da nichts anbrennt................... :smoke: :-D

Und einer muss ja auf den Mero aufpassen  :engel:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: reeh in 03. März 2013, 21:28:39
Hallo, gibt es denn auch jemanden in Baden-Württemberg, der positive Erfahrungen gemacht hat?
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: DonBilbo in 04. März 2013, 08:44:02
Naja, positivere auf jeden Fall  :zwinker: aber wirklich positive?  :nixweiss: definitionssache   :narr:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Merowech in 04. März 2013, 10:23:57
Zitat von: Pfälzer in 02. März 2013, 20:05:43


Und einer muss ja auf den Mero aufpassen  :engel:


Dann bin ich beruhigt  :-)
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: 75p_plus in 19. April 2013, 17:13:22
Auch im Bundesland BW wird das Geld für kulturelle Ausgaben weniger.
Die vielen hauptamtlichen Archäologen die noch am Staattropf hängen  :zwinker: werden
ihr dasein bald ausgehaucht haben. Was kommt dann?? Es wäre eine
engere Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Sondengänger wünschenwert.
Beide könnten voneinander nur lernen.  :prost:
Titel: Re:BaWü...
Beitrag von: Saxaloquuntur in 20. April 2013, 11:11:59
Zitat, 75p_plus.: Beide könnten voneinander nur lernen.   :prost:


Das ist definitiv nicht der entscheidende Punkt. Ich traue auch Archäologen zu die Handhabung eines Metalldetektors im Prinzip erlernen zu können ohne dass Sie dafür praktische Anleitungen von Sondlern erhalten  müssen.
Im umgekehrten Falle wird man auf Dauer nicht umhin kommen Sondler auch in BW in Sachen Archäologische Standards zu schulen und Genehmigungen zu erteilen. Aber das allein ergibt noch keinen wirklichen Sinn. Wenn kein Geld für die Erfassung, Erhaltung, Auswertung,  Restaurierung...die rettende, nachfolgende Grabung oder den langfristigen Boden-Denkmalschutz vorhanden ist, was nützt dann eine ausgeweitete Entdeckung? Es gammeln schon genug Funde in den Kisten der Landesämter, die seit der Bergung keiner mehr gesehen hat.  Es gibt da keinen Königsweg. Jede Veränderung kostet noch mehr Geld. Am billigsten und aber letztlich wenig effektiv ist deshalb das Verbot. Man macht im Prinzip einfach die Augen zu weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Das kann ich nach vollziehen. Sogar die Ernennung von ehrenamtlich Beauftragten kostet Geld, weil Zeit, die man sich nicht einmal für die Aktivsten dieser Zunft von Seiten der Ämter nimmt oder nehmen kann und wenn jemand im Auftrag des Staates in Baustellen herum stiefelt, dann muss er mindestens ordentlich versichert sein. Kein Ehrenamt ist hier wirklich kostenfrei, aber sicher billiger als reines Fachpersonal, das damit den Lebensunterhalt bestreiten muss. In diese Richtung muss eine Öffnung erfolgen, aber nicht erst, wenn kein Geld mehr da ist.
Der entscheidende Punkt ist, dass der Staat sich verpflichtet die Kulturschätze in der Erde zu schützen und diesem Status nicht gerecht wird. Sich dieser Aufgabe zu entziehen, versucht NRW gerade und der Aufschrei ist nicht mehr zu überhören. Mit Recht. S.