Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: adlerauge in 02. Mai 2004, 15:16:47

Titel: wie erkenne ich ein BD?
Beitrag von: adlerauge in 02. Mai 2004, 15:16:47
hallo
ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage.
ich bin vor kurzem durch ein waldstück gelaufen das mit vielen wällen duchzogen ist dass da ein denkmal sein soll ist mir nicht bekannt...
darf ich dort buddeln?
:jumpg:

einentlich heisst es unwissentheit schützt vor strafe nicht...

wo erfahre ich was da mal war?

gruss uwe
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 03. Mai 2004, 15:16:13


die Frage ob man im Wald suchen DARF, ist ja sowieso schonmal umstritten, wobei es bei einem BODENDENKMAL im Wald keine Frage mehr ist.  Das darf man nicht.

In deinem Fall wäre nochmal zu klären WAS für Wälle das sind. Das könnte vieles sein.   Erdwälle, Steinwälle??

Wenn auf den (Erd-)Wällen Bäume stehen, kann man natürlich davon ausgehen, dass es alte Wälle sind.  Bei uns z.B. ist der ganze Wald mit Wällen durchzogen, die den Wald damals in bestimmte Gebiete zur Hute eingegrenzt haben.

Wenn es Gräber, eine Wüstung, Ruine oder sowas in der Richtung ist, dann solltest du dort jedenfalls nicht suchen.
Vielleicht kannst du anhand des Flurnames etwas rausbekommen!

Gruß

Stormrider

Titel: :-)
Beitrag von: .Loki. in 22. Mai 2004, 22:20:22
Hallo,
du kannst dir Topografische  Karten von der gegend besorgen (in jeder guten Buchhandlung zu bekommen ) dort sind BD ,s eingetragen.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Mai 2004, 22:44:59
ZitatOrginal gepostet von .Loki.
dort sind BD ,s eingetragen.  

Aber nur ein kleiner Teil !
Das Risiko zB. auf ein Gräberfeld zu geraten bleit immer.