Hallo,
ich recherchiere meine Spots eigentlich selbst; aber bei diesem hätte ich gerne mal eure Meinung; da es ca. 1 Stunde Fahrzeit bis dort hin ! Dieser Spot liegt sehr nahe an einer damaligen römischen Siedlung, keine 200 Meter entfernt wurde die erste römische Mauer im 2. Jahrhundert n. Chr. gebaut ; ursprünglich war diese mal ca. 5000 Meter lang heute existiert nur noch ein Bruchteil davon eine weitere Mauer die ca. 3 Jahre später erbaut wurde sollte der Verteidigung gegen die Franken dienen von dieser sind keine Überreste mehr Sichtbar. Und ca. 800 Meter von der Stelle im Bild befindet sich auch ein Hügelgrab. Nun muss es ja nicht gleichzeitig heißen ; dass das hier was sein könnte nur liegt es halt sehr nahe, da es halt sehr nah dran liegt.
Für eure Unterstützung möchte ich mich vorab schon mal herzlichst bedanken.
:winke:
Wenn die "verdächtigen" Strukturen genau parallel zu den landwirtschaftlichen Spuren liegen,
meine ich eher, dass da "nichts" ist. Das wäre schon ein großer Zufall.
Gruß :winke:
Nichts...
Micha :winke:
Ok , wenn alles so einfach wäre. Bilder zu deuten , dabei tue ich mich einfach noch sehr schwer.
Danke trotzdem
Auf diesem Bild der Grundmauern einer römischen Villa ist es zufälligerweise so, dass
der "Grundriss" parallel, bzw. genau 90 Grad zu den Bearbeitungsspuren des Ackers liegt.
Das ist aber die Ausnahme.
Gruß :winke:
Vielen Dank , naja mein Bild sieht bei weitem nicht so aus, dachte auch mehr an einen alten Hof bzw. ein Gut. Aber das Bild ist Klasse vielen Dank. Strato
Muß kein Zufall sein. Könnte ja sein, dass die alten Straßen/Umfahrungen der Rustica weiterübernommen wurden. Und diese wurden dann natürlich beim pfügen als Anhaltspunkt genommen. Das sich das erhalten hat ist der zufall.
Es könnte sich um Feldmieten oder Erdmieten handeln.