Hallo ..
Stonehenge war eine Heilstätte! :-D
http://nachrichten.t-online.de/c/14/76/37/18/14763718.html
Gruß Peter .. :winke:
war irgenwie klar
Wie kommst du darauf, daß diese These verbindlich sei.
Wichtiger als Heilung, war Anno dazumal, der Ertrag der bevorstehenden Ernte!
Eindeutig kultisch! :smoke:
Zitat von: Tirpitz in 04. August 2008, 16:15:38
Wie kommst du darauf, daß diese These verbindlich sei.
Wichtiger als Heilung, war Anno dazumal, der Ertrag der bevorstehenden Ernte!
Richtig. Wenn man (auch hierzulande) bedenkt, dass bei der Felderwirtschaft weder 3-Flächen-Anbau noch Düngung bekannt war bzw. benutzt wurde, konnte die Bewirtschaftung auf einem Feld nur zwischen 5-7 Jahre erhalten werden.
In jedweder Hinsicht ist eine Kalenderfunktion oder ein Agrarkalender, als Zweck zu bevorzugen. Wichtig also für jedermann. Dass ein "Heilzentrum"/Krankenstätte entsteht, vesteht sich nur dahingehend, dass sich viele Mensche versammelten. Weiter nichts. Was wäre anders zu erwarten in einer "Stadt"?
Hallo cptAhab,
wie kommst du auf 5 - 7 Jahre? Hast du da eine Quelle. (Ich will das nicht in Frage stellen - kenne mich eigentlich nicht aus; es interessiert mich nur)
Zitat von: Nertomarus in 05. August 2008, 10:39:03
Hallo cptAhab,
wie kommst du auf 5 - 7 Jahre? Hast du da eine Quelle. (Ich will das nicht in Frage stellen - kenne mich eigentlich nicht aus; es interessiert mich nur)
War auch einmal eine Aussage von Harm Paulsen.
Zum Thema Feldbestellung in der Steinzeit gibt es vom Landesdenkmalamt BW folgende interessante
Broschüre http://www.landesdenkmalamt-bw.de/nachrichtenblatt-online/NB2002-2-068-073.pdf
Die Versuche laufen noch, bisheriges Ergebnis ist wohl, dass der Ackerbau durch Brandrodung und ständige
Verlagerung innerhalb des Waldes ein effektives Verfahren für den Anbau von Getreide war.
Interessant, der Stickstoffeintrag in die Böden war damals sehr viel höher als beispielsweise im Mittelalter.
Gruss jason