Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: JerryAC in 08. März 2011, 19:17:27

Titel: Silberpatweg
Beitrag von: JerryAC in 08. März 2011, 19:17:27
Hallo,
habe heute mal ne Frage zur Bestimmung von Straßennamen.
Als Beispiel die Bezeichnung " Silberpatweg ", ist ein solcher Name halt nur ein Straßenname der willkürlich ausgewählt wurde oder kann er tatsächlich von irgend etwas abgeleitet wurden sein !

Titel: Re:Silberpatweg
Beitrag von: emiore in 08. März 2011, 19:39:55
Hallo JerryAC,

Straßennamen haben sehr oft einen entsprechenden Ursprung. Früher waren zum Beispiel fast alle Weber einer Stadt in der Webergasse ansässig. Zu deinem speziellen Namen hier (http://www.mixed-media-aachen.de/data/anzeigen2.php?ID=1325) ein Link.

LG
Titel: Re:Silberpatweg
Beitrag von: JerryAC in 08. März 2011, 19:58:19
Vielen Dank aber das kenne ich schon, ist nicht wirklich Hilfreich die Seite deshalb hatte ich einfach mal so ins Forum gefragt.

Trotzdem Danke   :winke:
Titel: Re:Silberpatweg
Beitrag von: andreasluecke in 08. März 2011, 20:01:22
Aachen, oder?

Naja, ich würde hier von einer Dreifaltigkeit ausgehen :zwinker:

Silber, Pat und Weg.

Man müsste sich das Urkataster anschauen, aber ich würde behaupten, dass Silberpad ursprünglicher ist. Als mit dem "Patt"= Weg keiner mehr so recht etwas anzufangen wusste, hat man noch einen "Weg" angehängt.

Silber: vielleicht durch die Silberweiden, o.ä.- es gibt viele natürliche Phänomene, die mit "silber" bedacht werden. Seen, Bergrücken, Wälder, einzelne Bäume, etc.

Der Pfad/Patt/Pat ist natürlich klar.

Und der Weg wie gesagt ein Anhängsel aus etwas jüngerer Zeit. Oder der Weg, der zum Silberpfad führte.

Wie lautet dort der ursprüngliche Name?
Titel: Re:Silberpatweg
Beitrag von: JerryAC in 09. März 2011, 10:30:43
Hallo Andreas,
so habe ich ich das noch gar nicht gesehen. Den Namen auseinander zu nehmen  :dumdidum: .
Das der " Weg " hinten dran gesetzt wurde ist schon klar allerdings ist es schon verrückt, den es ist ja eigentlich nicht doppelte Deutung . Weil der "Pfad" ebenso wie der "Weg" ja fast das gleiche bedeutet.Hätte man diesen ja einfach auch Silberweg nennen können !
Ich bin halt davon ausgegangen das man eventuell etwas daraus deuten könnte. Weil viele Strassen oder Wege vom Namen her: Sich auf etwas beziehen das mal dort gewesen ist oder auf diesem Weg dort hin führt.  :kopfkratz: