Hallo Freunde,
ich habe diese Ansicht im Bayernatlas gefunden. Der auffällig ungleiche Bewuchs in geraden rechtwinkligen Umrissen ist doch erstaunlich. Warum ist da der Bewuchs schlechter als auf dem Rest des Feldes? Die senkrechten Linien sind ja wohl Traktorspuren.
Die Fläche ist nicht rot markiert im Denkmalatlas.
Was meinen die Experten hierzu?
Sondler 64
Da die Spuren parallel zur Feldbearbeitungsrichtung verlaufen, muss man hier auf Aussetzer einer Sämaschine Düngerstreuers Giftspritze o.ä. vermuten. Gruss..
Hallo Nanoflitter,
das ist eine sehr plausible Erklärung. Ich danke Dir dafür.
Danke und ein Gutes Neues Jahr mit tolen Funden
Sondler 64