:zwinker:
An solchen stellen ist das Suchen meist sehr ergibig:jump:
Gruss aus dem Verregneten Franken:heul:
[Bearbeitet am 7-5-2005 von Eldorado]
:prost::super:
[Bearbeitet am 7-5-2005 von Eldorado]
Ein herrlicher Hohlweg. Losi und ich haben auch so einen schönen alten Weg entdeckt. Bei unseren Weg ist sogar noch eine alte Bepflasterung zu erkennen. Vielleicht stelle ich morgen mal ein paar Bilder ins Forum. Muss erst ein paar Fotos davon machen. :winke:
Hallo Eldorado
Hast wohl starken Wind, dass die Bäume so schief sind... oder war nur die Kamera schief...:prost:
Na, auf jeden Fall ein nettes Plätzchen! Nix wie hin, oder bist Du wasserlöslich?:zwinker:
Grüsse aus der ebenfalls nassen Schweiz
Flinc
Hi Eldorado ;) ;
sorry siehtt für mich als Niederrheiner eher aus wie ein Landwehrgraben :staun: !
Bye
das ist ein sehr alter Hohlweg auf dem mann eine alte stadt ereichen kann - dieser weg existiert nachweislich schon ab den MA ...
Suchen tu ich da nicht .
Weil der Weg nach nen kilometer bei einer burgruine (BD) vorbei geht.:heul::nono:
(Und bestimmt schon andere das gemacht haben)
Find aber bestimmt noch einen besseren
gruss Eldorado
Solche Hohlwege sehe ich jetzt zu ersten Mal.
Bei uns ist alles voller Gestrüpp und Gehölz.
Hohlwege gibt es im Pfälzerwald genug, aber da braucht man erst mal
eine Planierraupe. :platt::platt::platt:
Hohlwege sind schon was Feines,
haben hier auch einige, sind bestimmt schon durchwühlt.:sondi:
Gruß Atilla!!:smoke:
Solche Hohlwege werden immer noch als Wanderwege genutzt, deswegen ist teilweise kein Bewuchs zu finden. :zwinker:
Muss man schon echtes Glück haben, einen verlassen,vergessenen Hohlweg zu finden.
Wanderwege umgraben ist nicht so meine Sache. :-D
Gruß Atilla!!:smoke:
Habe es geschafft die Fotos zu machen.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=9508&page=1#pid48724
hier mal ein neuer hohlweg
War mal eine ehem. Hochstrasse/Altstrasse
Noch nicht gesondelt dort.
Aber beim ersten besuch haufenweise schrott mitn blosen auge gefunden :wuetend:
gruss Eldorado
noch ein schönes :-D
Eins nOCH
beim wanderbesuch hat ich 15 holzböcke.............
ICH HASSE DIESE TEILE
:teufel:
Gruss Eldorado :idee:
Wirklich schöne Bilder :super: Die Wege sehen ja richtig sauber aus. Bei uns liegen da 1000 Stämme quer drüber, Äste und sonstwas unten drin :heul: Die Hänge sind sicher auch interessant.
G&GF Licher :winke:
Bei mir in der Gegend (Noricum) gibt es in JEDEM Wald unzählige Hohlwege. Das seltsame ist nur, dass da kaum etwas zu finden ist. Das Hohlwege nicht automatisch eine Fundgarantie bedeuten wurde jedoch meines Wissens schon in anderen Foren diskutiert. In meinem Fall möchte ich ausschließen, dass dort schon gesucht wurde. Ich habe z. B. ein altes Wegsystem zwischen einer antiken Siedlung und einer MA Burgstelle abgesucht. Ergebnis: NICHTS von Interesse :staun:
Grüße,
Ferency
komisch in der sauren gurkenzeit :narr:
Das heist in der zeit wo alle Äcker bei mir bestellt sind .
Geh ich kaum sondeln .
Doch ab und zu halt ichs nimmer aus und geh in den Wald oder auf Wiesen.
An Hohlwegen/Altstrassen kommt in meiner gegend oft was gutes raus .
Hohlwege sind keine Fundgarantie aber an Markanten stellen wo man eine Rast einlegen kann hüpft einen die ein oder andere Münze schon entgegen.
:zwinker: :winke:
ein schönes funderlebnis hatte ich mal an einen ehm. Hohlweg zu einer bereits versiebten Quelle einen Geldeutelinhalt von 1760 bis 1790 -14 Silberne bei einen Späteren besuch ein Ehe-Goldring ca 10 meter von der Hortfundstelle.
Gruss Eldorado :winke: