Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: Söndli in 19. Oktober 2010, 01:26:57

Titel: Römische Siedlungen im Erftkreis
Beitrag von: Söndli in 19. Oktober 2010, 01:26:57
Halöle @ all,

kann mir jemand helfen im Bezug zu römischen Siedlungen und Einzelhöfen im Raum Niederaußem, Oberaußem, Fliesteden,Manstedte??

LG
Ingo
Titel: Re:Römische Siedlungen im Erftkreis
Beitrag von: geohans in 19. Oktober 2010, 09:38:57
Ich kann Dir gerne helfen, am liebsten dann aber per PN  :smoke:
Titel: Re:Römische Siedlungen im Erftkreis
Beitrag von: Denarius in 20. Oktober 2010, 21:59:29
Abend!

In Fliesteden haben wir justement eine kl. Grabung in einem zukünftigen Neubaugebiet abgeschlossen. Abgesehen von der RWE Infrastruktrur, ein landschaftlich ganz reizvolles Eckchen im Hinterland der Colonia mit beherrschendem Ausblick in's Rheintal (z. B. vom Wenzelberg).

In der Kante gibt unsere Overlay auch nicht viel her, obwohl die Ecke dort eigentlich voll sein müßte. In den BJ & KJ sind nur einige wenige römische Siedlungsplätze erwähnt, die aber fast alle einen recht stark zerpflügten Eindruck machen. Vor Ort habe ich allerdings einen netten Kontakt herstellen können, der die weissen Flecken auf der Karte in Bälde beseitigen wird. Nördl. der Ober- Unterburg in Fliesteden, beiderseits eines zum Golfplatz führenden Feldweges, habe ich ferner in der Mittagspause eine Trümmerstelle von ca. 100x70m erspähen können. Ggfls. wollte ich am Wochenende in der Pulheimer Ecke mal ein paar Begehungen durchführen .....
Titel: Re:Römische Siedlungen im Erftkreis
Beitrag von: Söndli in 21. Oktober 2010, 15:05:54
Hallöle Albert :winke:,

kommt gleich eine PM :winke: