Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: heiko183 in 03. Juli 2008, 14:46:51

Titel: Röm. Steinbruch
Beitrag von: heiko183 in 03. Juli 2008, 14:46:51
hi

kleiner steinbruch, ganz bei mir in der nähe  :jump:

frage an die experten: ist bei so einem steinbruch eigentlich mit einem lager - gebäude oder heiligtum zu rechnen wo die arbeiter waren ??, bekannt ist nichts

(http://s3.directupload.net/images/080703/spfcqs5f.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s3.directupload.net/images/080703/vvftkd4p.jpg) (http://www.directupload.net)




und hier der opfertisch auf dem vermutlich die jungfrauen geopfert wurden mit blutrinne (http://www.osprey.at/_smilies/hump.gif)   :kopfkratz:,
wobei ich doch eher denke daß da ein großer block abgeschrotet werden sollte

(http://s1.directupload.net/images/080703/77jl3mfm.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/080703/azwzcl67.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s6.directupload.net/images/080703/lhntx7s6.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 15:24:16
ich hoffe die frage ist nicht ernst gemeint!  :platt:
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: heiko183 in 03. Juli 2008, 15:28:20
Zitat von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 15:24:16
ich hoffe die frage ist nicht ernst gemeint!  :platt:

wieso  :winke:, natürlich ist das mein ernst  :super:
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 16:13:55
damals gab es noch keine reisebusse soviel ich weiß!  :frech:

wenn du mir sagst wo die stelle ist, werde ich sie für dich einmal absondeln...  :sondi:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: heiko183 in 03. Juli 2008, 16:18:30
Zitat von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 16:13:55
damals gab es noch keine reisebusse soviel ich weiß!  :frech:

wenn du mir sagst wo die stelle ist, werde ich sie für dich einmal absondeln...  :sondi:

lg

coinwhisper  :winke:

natürlich gab es zu der zeit reisekutschen  :zwinker:  :winke:
wollte eher wissen was die erfahrung zeigt, herberge - lage neben der arbeit ? oder arbeiter aus umliegenden gutshöfen ??

gerne verate ich dir wo die stelle ist, damit du etwas suchen kannst, aber vorher solltest du dir eine genehmigung beim zuständigen amt holen  :narr:
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: Denarius in 03. Juli 2008, 17:29:15
Hi!

Die Antwort auf Deine Frage ist sicherlich abhängig von der Zeitspanne, in der dieser Steinbruch "benutzt" wurde. Bei ähnlichen Steinbrüchen im Rheinland wurden diese oftmals nur periodisch von der lokalen Bevölkerung benutzt, so dass die notwendigkeit einer Arbeitssiedlung entfiel. Bei einem bekannten röm. Steinbruch in unseren Breiten gibt es zwar einen nahgelegenen Tempel, doch steht dieser eher in Verbindung mit einer nah gelegenen röm. Wasserleitung. Bei anderen, länger benutzten wirtschaftlichen Betrieben, wie z. B. die römischen Kalkbrennereien nahe Iversheim bei Bad-Münstereifel, lagen Werkplatz und die dazu gehörige Arbeitersiedlung unmittelbar im Bereich der Brennöfen.

Gruss,
Denarius
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 17:42:49
gerne würde ich eine genehmigung beantragen, wenn du mir vorher das zielgebiet nennst, oder bekomme ich eine bundesweite genehmigung erteilt, wenn ich denen sage das ich ein großer und mächtiger schatzsucherführer bin? :narr:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: heiko183 in 03. Juli 2008, 19:50:02
Zitat von: coinwhisper in 03. Juli 2008, 17:42:49
gerne würde ich eine genehmigung beantragen, wenn du mir vorher das zielgebiet nennst, oder bekomme ich eine bundesweite genehmigung erteilt, wenn ich denen sage das ich ein großer und mächtiger schatzsucherführer bin? :narr:

lg

coinwhisper  :winke:

rheinland pfalz - westpfalz  :winke:

ok, danke denarius, ich werde mal mein glück versuchen, mal schaun was geht, so luftline 1,5km weg hab ich nen tempel auf einem berg, aber daß der da dazugehört glaube ich nicht, eher zu der römerstraße  :kopfkratz:


gruß
heiko
Titel: Re: Röm. Steinbruch
Beitrag von: Gratian in 03. Juli 2008, 20:25:19
Moin heiko...Alte Steinbrüche sind recht undankbare Suchorte...die armen Schweine die dort gearbeitet haben hatten keinen Denar den sie verlieren konnten...außerdem wurde diese Stellen in den letzten 100 Jahren oft zugemüllt....Tempel: Fehlanzeige - wem soll man da huldigen? Der Steinabbau stört einen gereglten Tempelbetrieb. Und Häuser...die eher Hütten waren gibt es oft auch nicht. Da ist jeder Acker auf dem eine Villa Rustica stand ergiebiger.  :winke: