Hallo Freunde,
ich habe in diesem Forum den Begriff "Schummerung" gefunden und habe dann erst mal gegoogelt, was das ist und wo man solche Karten findet.
Im BAYERN ATLAS gibt es die Darstellung Reliefkarte. Die zeigt die Landoberfläche ohne Bewuchs, also das Bodenprofil. Mir war das bisher nicht bekannt.
Diese Darstellung ist sehr interessant, zeigt sie doch die "Spuren" der Geschichte, die sonst im Wald verborgen blieben.
Als Beispiel: Die völlig daneben gegangene Bombardierung eines Tanklagers durch die Amerikaner im 2WK nahe meiner Heimatstadt.
Links die Tanks, die auch heute noch genutzt werden, Rechts die unzähligen Bombenkrater.
Frage: Gibt es diese Darstellung für alle Bundesländer?
Nur für NRW habe ich was ähnliches gefunden (https://www.geoportal.nrw/hoehenprofil)
Gruß Sondler64
Den Begriff "Schummerungskarte" haben die Geografen erfunden.
In der digitalen Bildverarbeitung nennt man das "pseudoplastische Darstellung".
Solche pseudoplastischen Darstellungen lassen sich über mathematische Algorithmen
aus beliebigen Bilddaten erstellen.
In unserem Fall werden die Schummerungskarten aus LIDAR-Daten erstellt.
Nur das macht Sinn. LIDAR-Daten werden per Laser durch Satelliten-Überflug erhalten.
In Bayern sind die Schummerungskarten kostenfrei.
In RLP sind nur schlecht aufgelöste Karten kostenfrei.
Für besser aufgelöste muss man zahlen.
Gruß :winke:
PS: kannst auch hier noch mal reingucken
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69702.0.html
Hallo Stratocaster,
muß mich noch bedanken! Sehr informative Antwort.
Gruß Sondler64
ZitatIn Bayern sind die Schummerungskarten kostenfrei.
In RLP sind nur schlecht aufgelöste Karten kostenfrei.
Scheiß Föderalismus... :narr:
Hallo.
Wo gibt es die Schummerungskarten in Bayern kostenlos?
Ich finde nur kostenpflichtoge Karten.
Im Bayernatlas. Im Menü den Punkt Überlagerungen öffnen.
Dann das Geländerelief auswählen.
Gruß Mike
Hier der Link:
https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/index.html?zoom=11&lang=de&topic=bvv&bgLayer=luftbild_labels&layers=relief_t,KML%7C%7Chttps:%2F%2Fgeoportal.bayern.de%2Fba-backend%2Ffiles%2Ff_8d9f5d00-b2ac-11e7-8df8-2f54ae3f61c4_28956870-413e-4d58-8aa7-9d800bf00d8a%7C%7Ctrue&catalogNodes=12&E=4393920.38&N=5524114.59
Wenn der Haken in der Reliefkarte gesetzt ist, wird ab einer gewissen Vergrößerung die Reliefkarte angezeigt. Wird der Haken weggeklickt, kommt die vorher rechts unten vorgewählte (Anklicken) topografische, oder Satelliten-, oder Historische Karte in der gleiche Größe und im gleichen Sichtbereich.
Gruß Sondler 64
Ich hab das auch schon ausprobiert.
Das haben die Bayern gut und elegant gelöst.
Da ist der Pfälzer ganz neidisch. :dumdidum: