Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: Alf in 17. Mai 2004, 13:51:32

Titel: Mauspfad
Beitrag von: Alf in 17. Mai 2004, 13:51:32
Hallo,
wisst ihr was ein Mauspfad ist?
Ist das eine alter Handelsweg?
Den gibts glaub ich in fast jeder Stadt.
Komt Maus von Maut?

Hoffe auf Antwort:hallo:

ALF:cool1:
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 17. Mai 2004, 14:55:57
Hallo Alf,

mir war der Name noch nicht untergekommen, aber im Netz habe ich folgende Angaben gefunden:

Die Herkunft des Namen läßt verschiedene Deutungen zu, von denen zwei die wahrscheinlichsten sind: aus "muta"  wurde Maut- und später Mauspfad; ads Wort Maut ist in den Alpenländern heute noch gebräuchlich und steht für eine Gebühr, Abgabe usw. Danach wäre der Mauspfad ein alter Zollweg gewesen. Nach Peter Richerzhagen ist es auch denkbar, daß sich "maus" aus "musch", "mutt" entwickelt hat, was soviel wie Morast oder Sumpf bedeutet. Der Mauspfad ist somit der Weg, der an wasserreichen Niederungen, der Niederterrasse, entlangführt.
Quelle: http://www.ahnenforschung-conde.de/strassen.htm


Gruß
Volker
Titel: Mauspfad
Beitrag von: Metteltimehunter in 17. September 2004, 22:38:16
:besserwiss:
Hallo  Hilden ( NRW) liegt auf einer uhralten Kreutzung :
Süd - Nord und Ost - West
beide Straßen mehr als 2000 Jahre alt (hunderte KM ) sind alte verbindungswege
einer davon ist der Mauspfad .

mfGugF : Metteltimehunter