Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: Naroc in 27. Mai 2014, 16:06:31

Titel: luftbild
Beitrag von: Naroc in 27. Mai 2014, 16:06:31
hallo leute

ich habe heut mal bei google meine gegend so erkundet

weil ja bei uns eine ausgrabung von einem kleinen rölmer dorf stattfindet

un hab mich mal gedacht schauste mal weiter vllt endeckst du ja noch was in den feldern ^^

da hab ich das hier gefunden

sind dort auf dem bild bombendrichter zu sehen???

MFG

Markus
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: mc.leahcim in 27. Mai 2014, 17:02:45
Hallo Naroc,
ich bin mir zwar unsicher aber ich glaube nicht an Bombentrichter. Sie sind einfach zu groß. Das müssten schon Fliegerbomben / Luftminen gewesen sein die solche Löcher machen. Wenn man die Löcher mit der grösse der Häuser unten links vergleicht sieht man was ich meine. Fliegerbomben wurden auf Städte und Industrie abgeworfen. Gibt es da in der Nähe Industrie oder eine größere Stadt.
Es gibt auch sogenannte Notabwürfe. Angeschossenen Flugzeuge wollten den Kram los werden und haben alles rausgekippt.
Andere sind nicht zum Zug gekommen und haben vor dem Heimflug alles abgeworfen.
Jedenfalls glaube ich eher an Bewuchsmerkmale. Möglich sind auch sogenannte Hexenringe. Pilze die in einem großen Kreis wachsen. Habe aber auch noch nie so große Hexenringe gesehen.

Michael
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Andy in 27. Mai 2014, 20:36:05
Nix bompendrichter,
dise punkte sind durch energetische linien verbundenn, was ein krafdfeld erzeukt- das siegel eines Dämmons :staun:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 27. Mai 2014, 20:43:09
emmmmmm..........   jo ^^  :kopfkratz:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. Mai 2014, 21:05:13
Zitat von: Andy in 27. Mai 2014, 20:36:05
Nix bompendrichter,
dise punkte sind durch energetische linien verbundenn, was ein krafdfeld erzeukt- das siegel eines Dämmons  :staun:

Hallo,
sehr interessant,
-energetische Linien (wo sind die?)
-das Kraftfeld          (ist das mess-oder fühlbar?)
-das Siegel eines Dämmons (wo?)

Meine Frage wie kommt man blos auf so etwas?

Gruß
Peter
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Mordar in 27. Mai 2014, 21:11:57
ZitatMeine Frage wie kommt man blos auf so etwas?

... mit ein bißchen bösem Humor  ...

Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. Mai 2014, 21:19:48
Zitat von: Mordar in 27. Mai 2014, 21:11:57
... mit ein bißchen bösem Humor  ...


ja in Verbindung mit der exzellenten Rechtschreibung aber sonst finde ich dies nicht sonderlich belustigend oder auch bösen Humor mag ich nicht erkennen.

Auf normale Fragen wie im Eingangsthread erwartet man hier nicht unbedingt solch niveauvolle Antworten.

Gruß
Peter
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Levante in 27. Mai 2014, 22:28:05
Zitat von: Andy in 27. Mai 2014, 20:36:05
Nix bompendrichter,
dise punkte sind durch energetische linien verbundenn, was ein krafdfeld erzeukt- das siegel eines Dämmons :staun:

Krasse Antwort.

Also mein Gras ist noch nicht so weit.  :nixweiss:

kannst du mal bitte heranzoomen und ein neues Bild einstellen?

Ist es eine Kuppe oder Erhöhung?

Momentan schaut es für mich nach Bombentrichtern aus.  :glotz:

Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 00:25:16
also es ist eine Erhöhung

aber ich werde ein neues bild reinstellen
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 00:39:53
so hier bitteschön

hab mal 2 gemacht

und noch eins wo ich denke hier hat mal was gestanden  :glotz:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 01:21:04
hab hier noch was gesehen un wollte mal euren rat hören bzw. lesen   :zwinker:

ps. ich endschuldige mich schon mal das ich nur bilder poste die vllt nicht sind (also von den ergebnissen her) :nixweiss: :peinlich:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: thovalo in 28. Mai 2014, 06:47:00

Das Alles sind oberflächige Merkmale, also keine Störungen des Bewuchses durch Befunde im Boden!
Die runden Löcher sehen angegraben aus!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Daniel in 28. Mai 2014, 10:09:39
Bei der letzten Bildreihe ist ja am mittleren Bild eine Hütte.
Evtl. irgendein Vereinsgelände?
Verhinderte Hunderennbahn,Hundesportplatz?
Das letzte Bild wird wohl ein wildgewordener Landwirt auf dem Traktor
oder sein Sohn mit dem Auto gewesen sein. :-D
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Humboldt in 28. Mai 2014, 11:51:20
Vieleicht sind es auch Meiler reste. Erscheint mir dafür aber recht groß.
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 12:31:48
Also was du da als Hütte bezeichnest ist ein Strom Häuschen

also mit vereins anlage hat es nichts zutun

Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Andy in 28. Mai 2014, 13:37:02
könnten auch verschlaiftte römer grabhügel sein, sonndel doch mahl drüber :super:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 14:37:34
würde ich ja gerne aber ich habe keinen detektor

gibs da noch ne andere möglichkeit?  (dumm gefragt) :schaem:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Andy in 28. Mai 2014, 14:47:39
evenduell mal mit dem spatten aufmachen
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 28. Mai 2014, 14:49:42
wie tief müsste ich da ungefähr gehen

bin was so sachen angeht noch absoluter neuling also habe keinerlei erfahrung :schaem: :schaem: :schaem:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: DonCordoba in 28. Mai 2014, 15:51:08
Schau doch erst mall in eurer Ortsgronnik nach,
vielleicht findest du da was drübber...

Gruß,  :winke:
Micha
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Andy in 28. Mai 2014, 16:00:37
Also, kann sein schon nach 20 cm kommt da was zum vorschain, oder tifer, jeh nach dem, probiren get über studiren
ordsgronick ist auch ne möklichkait, auch ein rutengänger kann värborgene dinge auspürren

(http://www.landspurg.com/img/01/moyen_age.jpg)

Kwelle: http://www.landspurg.com/html/de/01.shtml
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Humboldt in 28. Mai 2014, 18:11:44
 :kopfkratz: :irre:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: mc.leahcim in 28. Mai 2014, 18:38:36
Ich auch :kopfkratz:

Brille nicht gefunden? Das mit den Rutengängern vergessen wir wohl besser. :dumdidum:

Gruß

Michael
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Naroc in 29. Mai 2014, 00:28:22
warum?? (ist nur ne frage)
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: thovalo in 29. Mai 2014, 09:20:29
Zitat von: Andy in 28. Mai 2014, 14:47:39
evenduell mal mit dem spatten aufmachen


Nicht im Ernst!?
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Andy in 29. Mai 2014, 11:26:24
wiso nicht?
da ist doch den archeologen gleich zugearbeited
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: hargo in 29. Mai 2014, 23:50:41
Zitat von: Andy in 28. Mai 2014, 14:47:39
evenduell mal mit dem spatten aufmachen

Gutte Idee!
Besser da als anderswo; )
Sieht irgendwie nach Karstlandschaft mit Dolinen (die runden Dinger) aus.

mfg
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: 666reficuL in 12. Juni 2014, 22:47:02
Ich geh kaputt.... :narr:
Vielleicht hat dort auch ein cleverer Bursche Duden vergraben? Also doch mal den Spaten nehmen :ironie:
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Edwin in 04. Juli 2014, 09:53:06
Noch eine Anregung:

Manchmal wurden nach dem zweiten Weltkrieg Bombentrichter mit Schutt, etc. gefüllt, der sich natürlich hinsichtlich seiner Dichte, Wasserspeicherfähigkeit und Nährstoffdichte anders als der umgebende Boden verhält. Das führt dann zu Unterschieden im Pflanzenbewuchs. Wenn ich auf Landwirtschaft angewiesen wäre und meine Äcker metertiefe Trichter aufwiesen, würde ich die natürlich füllen, damit ich die gesamte Fläche bewirtschaften kann...

Wenn die Stellen sich in NRW befinden, dann solltest Du sie Dir unbedingt in den Online-Karten des Topografischen Informationsmanagements NRW ("TIM-Online") ansehen. Da kann man sich die Landschaft auf alten Karten ansehen und mit heutigen Karten vergleichen. Man kann dann manchmal sehen, dass Wälder Äcker waren und wo früher Gebäude standen. Auch findest Du unter "DMG-Schummerung" eine erstaunlich genaue Abbildung der Erdoberfläche, wo man z. B. alte Wege und Muster von Granateinschlägen/Bombenabwürfen leicht erkennen kann.
Titel: Re:luftbild
Beitrag von: Danan21 in 07. Dezember 2014, 11:58:42
Hier hat ein Reiter seine Hufschlagfigur "ganze Bahn" und "durch die Länge der Bahn wechseln" geübt.
Schwach ist auch ein "Mittelzirkel" zu erkennen