Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: boogie_de in 11. Dezember 2014, 23:29:54

Titel: Luftbild-Baumformation
Beitrag von: boogie_de in 11. Dezember 2014, 23:29:54
Hallo werte Sondenfreunde,

hab mir mal meine nähere Heimat aus der Luft betrachtet und dabei sind mir diese beiden Baumformationen aufgefallen, die von Äckern umgeben sind.
Da die wirklich schon uralt sind(haben da als Kinder oft gespielt, da waren die Bäume auch schon riesig), würd mich nun interessieren, was das sein könnte. Muß wohl irgend ne Bedeutung haben, weil das nicht gerodet und gepflügt worden ist.

Hat wer ne Ahnung ??

Titel: Re:Luftbild-Baumformation
Beitrag von: AndiObb in 12. Dezember 2014, 07:59:23
Hi,

wenn das bei mir in der Ecke wäre, hätte ich folgende Erklärung: überwachsener Lesesteinhaufen. Die sehen bei mir genauso aus.
Titel: Re:Luftbild-Baumformation
Beitrag von: Levante in 12. Dezember 2014, 09:40:48
Guten Morgen,

zumindest in der Bildmitte könnte es sich um eine feuchte Stelle oder Quelle im Acker handeln. Solche Gebilde gibt es bei mir mehrfach. das Wasser wird dann per Drainage abgeleitet, aber der Fleck ist zum Ackerbau nicht geeignet. In den Quellbonren sind Opferplätze durchaus möglich jedoch sind die Funde dann meist so tief im Dreck, dass ein herankommen nicht möglich ist.  :zwinker:
Titel: Re:Luftbild-Baumformation
Beitrag von: mc.leahcim in 12. Dezember 2014, 10:21:11
Lesesteinhaufen oder feucht war auch meine erste Idee.

Ich kenne auch eine Stelle wo ein amerikanisches Gefangenenlager war. Da hat der Bauer dann nach dem Krieg alles zusammen geworfen was auf seinem Feld gestört hat. Stacheldrahtzaun Zaunpfosten usw. Einfach um es los zu werden.

Es gibt auch Trümmerberge. Nach dem Krieg wurden auf die Schnelle Trümmer entsorgt.

An einer anderen Stelle habe ich ein ähnliches Wäldchen und siehe da im Inneren ist ein alter jüdischer Friedhof. Ist auch mitten im Feld und inzwischen zugewuchert.

Lesesteinhaufen oder zu feucht (also Senke) ist am wahrscheinlichsten.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Luftbild-Baumformation
Beitrag von: boogie_de in 03. April 2015, 22:36:03
Kann mich da beim besten Willen nicht mehr genau an die Stelle erinnern, ob's da feucht ist oder nen Haufen Steine liegen, aber wenn's denn mal trockener wird, dann schau ich da wieder hin. Aber danke mal schon für die Einschätzungen.
Titel: Re:Luftbild-Baumformation
Beitrag von: thovalo in 04. April 2015, 08:24:02


In meiner Region am Niederrhein (rechtsrheinisch) gibt es das auch immer wieder, wie gesagt wurde, um den Wind zu brechen der sonst die Krume weg weht.


lG Thomas