Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: Ghost in 12. Mai 2005, 12:43:50

Titel: Kloaken Feld!!
Beitrag von: Ghost in 12. Mai 2005, 12:43:50
..da früher die Exkremente unsere Vorfahrn aufgefangen wurden und nach einem Kloaken Feld gebracht wurde um entlehrt zu werden könnte ich mir vorstellen das man da nicht nur allein Sh.... hingebracht wurde??!!..die schönsten Funde kommen manchmal aus alte Latrinen anlagen, so jetzt meine Frage wie findet man soein Kloaken Feld??? hatten die KLoaken Felder bestimmte Flurnahmen(einen Kloaken Feld als Flurnahme habe ich leider noch nicht gefunden?!), oder gibt es betimmte anhaltspunkte wie man soein Kloaken Feld aufspüren könnte?

ich bedanke mich schon mal Herzlich!!!!
Ghost:-)
Titel:
Beitrag von: Atilla in 12. Mai 2005, 19:00:53
...jedemenge Tonscherben sind immer ein gutes Merkmal dieser Felder,
da auch zerbrochene Gefäße damals meist ins Klo flogen.:super:

Gruß Atilla!!:smoke:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 12. Mai 2005, 19:06:37
nahe an einer Stadt, die Sch... hat man selten weit gefahren :cool1:
Titel: Düngen von Feldern
Beitrag von: Lutze in 12. Mai 2005, 20:44:40
Hi,
dazu aus meiner Dorfchronik, Landwirtschaft 1771:

Wie viel Dünger erfordert jede Gattung? Zu welcher Zeit wird er auf das Feld gefahren?

Weitzen, Rocken und Gersten, auch Kohl-Rüben und Lein Land wird aufs neue gedünget und auf 1 Morgen 8 bis 10 Fuder Mist gefahren. Es wird aber auch Stoppel Rocken, Hafer und ander Korn in die zweyte Gaare gesäet. Der mehreste Mist wird, wenn zu Saat gepflüget werden soll, aufs Land gefahren. Auf das Gersten, Rüben und Lein Land wird er schon vor dem ersten Pflügen gebracht, damit er Zeit zu rotten habe.

Lutz