Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: stratocaster in 07. Januar 2017, 13:52:36

Titel: Hier lohnt es sich nicht
Beitrag von: stratocaster in 07. Januar 2017, 13:52:36
Das Bild ist von heute früh.
Dieses Stück Brachland wurde im Rahmen einer Flurbereinigung vor 9 Jahren nicht neu bewirtschaftet (Weinbau).
Ich weiß nicht warum; vielleicht ungeklärte Besitzverhältnisse.
Vor 8 Jahren hatte ich dort einen bronzezeitlichen Pfriem und eine schöne frühmittelterliche Riemenzunge gefunden.

Vor ein paar Wochen waren auf diesem Gelände ca. 10 hohe Erdhügel aufgeschüttet worden (fremde herbeigeschaffte Erde),
die nun planiert worden ist, und ich vermute, dass demnächst eine Weinkultur angelegt wird.

Irgendwann werde ich sicher mal mit der Sonde drübergehen; rein interessehalber.
Falls ich dort etwas historisch bedeutsames finden sollte, dann ist die Angabe der Fundkoordinaten bei der Fundmeldung
im Prinzip völlig sinnlos. In der Meldung muß man natürlich auf die "Fremderde" hinweisen
(Und schon interessiert das den Archäologen nicht mehr  :dumdidum:)
Wer weiß in 10 Jahren noch, dass das "fremde Erde" ist?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Hier lohnt es sich nicht
Beitrag von: Nanoflitter in 07. Januar 2017, 16:32:08
Der Eintrag Fremderde in der Fundmeldung wird normalerweise in die Ortsakte übernommen. Ein sehr wichtiger Hinweis, der da auch einige Jahrzehnte überdauern sollte. Ich meine, dafür sind Ehrenamtliche auch da, nicht nur für tolle Funde. Gruss..
Titel: Re:Hier lohnt es sich nicht
Beitrag von: Erdspiegel in 10. Januar 2017, 10:33:47
Wäre auch nicht unwichtig zu ergründen,woher die Fremderde stammt.