Hallo Leute, ich hab hier mal ein paar Flurnamen. Sagt mal was ihr davon haltet. Ich hab schon bei Jotonius.de geschaut wurde aber nicht fündig. :wink3:
Also: Ägypten :narr:, Borgwart, Borgwiese, Mönchberg, Rote Hütte, Vaters Garten, fr Zollhaus, Ritterberg.
Auf der dazugehörigen Karte ist zwar ein Borgwall eingezeichnet (und dort war n frühe Siedlung), aber keine Borgwart oder -wiese. Am vielversprechensten find ich aber ''fr Zollhaus'' und ''Ritterberg''.
WAs meint ihr? :winke:
[Bearbeitet am 9-8-2003 von Buchti]
borgwart klingt für mich wie die warte des borgs, also ein aussichtspunkt, von dem aus die umliegende gegend beobachtet wurde. die borgwiese wird wohl unter der siedlung liegen, vielleicht ist es heute wald. wohl mehr oder weniger eben, diente der siedlung wohl als futterlieferant und auch als festwiese.
ritterberg klingt auch gut, keine hinweise im archiv gefunden, ob da mal eine ruine stand?
zollhaus ist sowiso gut denk ich mal, ist die flur an eienr alten strasse ode einem natürlichen hindernis, wie enge, an eienr furt oder so?
gut fund :)
alibaba
Wofür steht wohl das *fr* bei dem Flurnamen *fr Zollhaus*? Etwa für freies oder französisches oder frisch, from, fröhlich, frei:narr:?
Hi!
Sicher, dass mit Zollhaus ein Flurstück gemeint ist und nicht ein Zollhaus, also ein Gebäude?
Mit Ritterberg könnte auch ein Turnierplatz oder ein anderer Treffpunkt gemeint sein.
Mönchberg: Kloster oder Abtei oder sowas.
Auf dem Flurstück "Rote Hütte" war bestimmt mal ein Geheimversteck von den Kommunisten:-D
:wink3:
Viele Grüße
Spurobold
[Bearbeitet am 12-9-2003 von Spurobold]
Ja also Zollhaus ist sicher ein Gebäude.
ZitatAuf dem Flurstück "Rote Hütte" war bestimmt mal ein Geheimversteck von den Kommunisten:-D
Keine Witze, ich bin eine eingefleischte rote Socke. :winke:
Wie wäre es mit "früheres Zollhaus"...zum zeitpunkt der Kartenerstellung bereits eine Ruine!
rote hütte könnte auch eine alte ziegelbenerei sein:hacker: