Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: Patricus Gelduba in 14. September 2005, 21:07:40

Titel: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Patricus Gelduba in 14. September 2005, 21:07:40
hallo leute,
ich hab mich mal ein wenig auf die suche gemacht und bin auch fündig geworden.
habe eine karte bekommen auf denen BD´s eingezeichnet sind.war auch schon vor ort und habe mich dort umgesehen,es existieren derweil noch grabungen an manchen stellen.

jetzt meine frage: darf ich mich in der nähe eines Bd´s aufhalten sprich die sonde schwingen?gibt es da gesetzliche richtlienien die man einhalten sollte.ich meine eine bestimmte anzahl an metern kilometern oder gar für´s stadtgebiet?

ich habe mal eine karte etwas abgeändert und das ein oder andere Bd eingezeichnet,nur mal so eben auf die schnelle.

blau eingezeichnet sind alte´Grabungen,rot sind die im grabungen die derzeit laufen.grün ist das gebiet was ich gerne inspizieren möchte.

gruß
Patric
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: boeseraudi in 14. September 2005, 21:48:38
Ich Sage mal: Heisses Pflaster  :cop:
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Daniel in 14. September 2005, 22:51:57
Kenn nicht die Gesetzeslage in Deiner Gegend aber wenn es mich nicht täuscht,gibt es keinen "gesetzlichen Mindestabstand" zu einem BD,den man beim Sondeln einhalten kann oder muß.
Aber solange in dieser Gegend noch Grabungen laufen,würde ich einen riesengroßen Bogen darum machen.
Machst Dich bei den Archäologen bestimmt nicht beliebt,wenn sie Dich sondeln sehen. :belehr:

Gruß Daniel
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: wühlmaus in 15. September 2005, 01:43:24
UM HIMMELS WILLEN!!!! MACH DORT NICHTS OHNE GENEHMIGUNG!

Der Ort den Du da zeigst ist nicht einfach nur ein Bodendenkmal unter vielen, sondern einer der HOTSPOTS der deutschen Archäologie ... Ich persönlich würds erstmal lassen und vorher Kontakt mit den  zuständigen Archäologen suchen.
War, obwohl ich ganz in der Nähe wohne, noch nie selbst dort. Auch wenns mir ordentlich in den Fingern juckte ...

Schöne Grüße vom südlichen Ende des Niederrheins
Das wühlmäusle

PS: wenn Du Lust hast können wir ja mal zusammen einen Schwenk wagen, wollte schon seit geraumer Zeit mal im Raum um Ossum auf die Felder - ein Zweig meiner Familie war dort wohl im Mittelalter unterwegs ...

Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Patricus Gelduba in 15. September 2005, 10:21:39
okay danke erst mal.

ich muss dazu sagen das es seid anfang der 70er jahre das gebiet sozusagen leer  :sondi: wurden ist.
alles unter nem meter machen seid dem die archie´s,mit denen wirklich nicht kirchen essen ist.die heulen schon rum wenn man nur den weg zu ihnen einschlägt,ohne sonde oder der gleichen.und mit dem leitendem prof. hatte ich auch schon die eine oder andere auseinandersetzung.
deswegen ist es bei mir im gebiet,für mich, auch unmöglich eine genehmigung zu bekommen :belehr: :narr:

gruß
paddy
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Sobbi in 15. September 2005, 16:11:32
Servus,

weiß ja nicht, wo du wohnst, aber wenn das Gebiet in Bayern liegen sollte, kannst du deine Socken getrost draussen lassen :-D
Ist auf alle Fälle sensibles Gebiet, wo man sich echt überlegen sollte, ob man dort wirklich graben muß.

Gruß Sobbi
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Patricus Gelduba in 15. September 2005, 18:22:09
neeeee ist in NRW. :belehr:
Titel: Re: dürfte man es hier versuchen?
Beitrag von: Spuernase in 15. September 2005, 20:07:26
Meine Bescheidene Meinung:

FINGER WEG DA!


Wie willst du beweisen, falls dich ein selbsternannter Sherrif anzeigt, dass du grade nicht auf dem BD warst, sondern dazwischen???

Neenee, gibt bestimmt noch genug andere schöne Stellen in deiner Gegend, wo keinem Archäologe vor Ort der Kamm schwillt.......