Sucherforum

Sondengehen => Fundstellen, Schätze und Sagen => Thema gestartet von: undertaker in 12. Juli 2003, 17:39:59

Titel: Darstellungen von Schlachten
Beitrag von: undertaker in 12. Juli 2003, 17:39:59
Es gibt von vielen Schlachten oder Belegerungen mehr oder weniger gute Zeichnungen die teilweise im Verlauf einer Schlacht oder danach angefertigt worden sind. Teilweise sind dies Ansichten "Luftbild" ähnliche Darstellungen. Hat jemand Erfahrung wie genau (Wahrheitsgehalt) diese Abbildungen sind?
Wenn man die Abbildungen mit Meßtischblättern vergleicht enthalten sie oft zahlreich Übereinstimmungen.
:cool1:

Viele Grüße

Undertaker
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 12. Juli 2003, 18:59:25
Je länger die Schlacht zurückliegt, um so ungenauer. :-D Ich denke, da bist du aber schon selbst drauf gekommen.  :engel:

Einigermaße gescheite Landkarten, wo der Maßstab auch in etwa stimmt, kenne ich so ab 1700. Ich denke, auch Aufzeichnungen ab dieser Zeit, sollten recht genau sein
Titel:
Beitrag von: undertaker in 13. Juli 2003, 12:18:56
Ist schon klar. Je älter je schlechter.
Aber hat schon mal jemand anhand derartiger "Karten" gesucht (und natürlich gefunden) und z.B. die Genaugkeit von eingezeichneten Feldlagern überprüft.
Es gibt z.B. Das Buch "Schlachtfelder zwischen Alpen und Main" von 1938 in dem eine Zusammenfassung von verschiedenen Schlachten zwischen 913 und 1866 mit entsprechenden Zeichnungen beschrieben sind.
Für die Schatzsuche eine tolle Fundgrube wenn die Infos in den Zeichnungen etwa stimmen.
:cool1::cool1: