Habe mal eine Frage.
Ich habe an einem Degen eine Griffwicklung angebracht. Da an einem alten Stück das glänzende Silber nicht gut aussieht möchte ich eine künstliche Patina erzeugen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie mann Silber künstlich altern lassen kann???
Mfg. Hajo
Am besten nimmst du Schwefelleber (Kaliumsulfid). Aber Vorsicht, eine winzig kleine Menge, gelöst in Wasser, reicht schon aus.
Dazu eignet sich sehr gut dieses bewährte Produkt:
https://ssl.kundenserver.de/ssl.restaurierung-und-mehr.de/cgi-bin/adetails.pl?artnr=3200
Leicht zu handhaben und einfach anzuwenden.
viel, viel einfacher hat jeder zu hause :zwinker:
Zitat von: )))DRAGO((( in 08. November 2006, 15:47:49
viel, viel einfacher hat jeder zu hause :zwinker:
ja, ein besonderer "Saft" :zwinker:
Der Begriff "blau machen" hat auch damit zu tun :prost:
:-D noch viel viel einfacher :zwinker:
Drauf pinkeln ist doch aber schon recht einfach.... :narr:
müßte man ausprobieren :narr: nur danach das anfaßen ih :heul:,
aber es gibt da einen Trick der ist so was von simpel hehehe.
Ja watt denn nu? Raus mit der Sprache! :zwinker:
Hi loenne
Ich verdiene ab und an damit mein Geld das ich Leuten etwas Restauriere,
darum kann ich nicht wie z.B. Baldur oder C4 aus dem Nähkästchen plaudern
sonst bin ich bald Arbeitslos, aber es gibt eine einfacher Methode wie man
Silberpatina erzeugen kann und vor allen eine die so Täuschend echt ausschaut
Das keiner den unterschied zur Originalen erkennt :smoke: :zwinker:.
Drago: Lass mich raten, mit einem frisch gekochten durchschnittenen Ei? :smoke:
Das schwirrt mir auch schon durch den Kopf. Schließlich sollte man Fisch und Ei nicht mit einem Silberbesteck essen - Oxidation. :smoke:
nicht ganz Andreas aber fast. :winke: :zwinker:
Hallo Drago
Erzählst Du mir Dein Geheimnis?? Du kannst mir auch eine PN senden :winke:
Mfg. Hajo
Hallo Hajo
sei mir nicht Böse aber das kann ich nicht machen,
weil ich habe das noch nie veraten,
und glaube mir Du bist nicht der Einzige der mich
darauf angesprochen hat. Es ist halt wie bei
einem Zauberer der seine Tricks nicht verrät.
Aber Baldur´s und C4 Methoden sind schon gut
und vor allen hat C4 einen Restauration Shop
mit jeder menge Zubehör und Mitelchen der
hilft Dir gerne weiter und glaube der weiß
wovon er spricht.
Sorry für die Grabschändung... (habe grade auch nen Silbergegenstand den ich etwas älter machen will...)
Rohes Eigelb? :winke:
Zitat von: Yoda in 12. Februar 2011, 23:13:53
Sorry für die Grabschändung... (habe grade auch nen Silbergegenstand den ich etwas älter machen will...)
Rohes Eigelb? :winke:
ok ok, ich gebe dir mal einen kleinen Tipp, Also ....... das weitere per PN :frech:.
GRuß Markus
Schwefelshampoo könnte auch funktionieren oder ganz profan ne Zwiebel,
frische Kaffebohnen oder Pulver. In einer verschlossenen Dose liegen lassen, ca. 3 bis 4 Stunden.
Oder einfach so lange um den heißen Brei herumreden, bis die Patina von selbst entsteht. :narr:
Ich muss sagen, dass ich es unglücklich finde, dass der Moderator des Restaurierungsforums mit seinen Restaurierungen Geld verdienen will.
Nützliche Tipps sind so kaum zu erwarten, hier. :belehr:
...einfach zum nächsten Goldschmied oder versierten Schmuckhändler. Der macht Dir mit Pariser Oxyd o.ä. eine ansehnliche Patina.
Au ja, das ist wohl ein Ratespiel hier. Jetzt will ich auch mal.
Wie wäre es denn mit Milch?
FG Wutach.
Zitat von: andreasluecke in 12. Februar 2011, 23:47:21
Oder einfach so lange um den heißen Brei herumreden, bis die Patina von selbst entsteht. :narr:
Ich muss sagen, dass ich es unglücklich finde, dass der Moderator des Restaurierungsforums mit seinen Restaurierungen Geld verdienen will.
Nützliche Tipps sind so kaum zu erwarten, hier. :belehr:
...einfach zum nächsten Goldschmied oder versierten Schmuckhändler. Der macht Dir mit Pariser Oxyd o.ä. eine ansehnliche Patina.
Tag Björn,
doch doch nützliche Tipps bekommt man von mir für das Restaurieren nur keine die man zum Fälschen benötigen könnte und da zähle ich auch das Patienieren zu.
Ich habe hier in keiner Form einen gezwungen seine sachen von mir machen zu lassen, du selber wolltest doch auch mal von mir was gemacht bekommen, ich glaube es ging um ein Petschaf ?
Auf die Frage von Yoda und die Antwort darauf von mir sollte als Spaß zu verstehen sein, da ich Yoda von meinen Treffen her kenne und ich ihm per PN seine Frage beantwortet habe aber auch
nur deswegen weil ich weiß das Yoda kein schindluder damit treibt.
Gruß Markus
Ok, Markus.... dann habe ich das falsch verstanden. Entschuldige, wenn mein Beitrag etwas hart rüberkam, so war er nicht gedacht.