Vor ein paar Tagen habe ich wohl zwei oder drei Webgewichte gefunden. Leider nur Bruchstücke und kleinen Fragmenten. Nun will ich des 3D-Puzzle wieder zusammensetzte, kleben und die Fehlstellen ergänzen.
Zum kleben soll sich für vorgeschichtliche Keramik ja Ponal ganz gut eignen. Habt Ihr noch andre Trips, welcher Kleber sich eignet?
Was kann man zum ergänzen der Fehlstellen hernehmen Ich habe mal von einem Gips/Papier Gemisch gehört. Die Sache soll ja auch reversibel sein.
Für Eure Hinweise währe ich dankbar.
Servus
Gerade im Netz entdeckt.
Archäocoll 2000 (http://www2.archlsa.de/archaeocoll/)
Hat jemand diesen Kleber schon mal ausprobiert?
Nicht geeignet. Nitrocelluloseleim.
Grüß Dich LITHOS,
danke für die Antwort aber was ist nicht geeignet? Archäocll oder Ponal?.
Servus
Andreas
Zitat von: Bavaricum in 23. März 2010, 20:04:53
Grüß Dich LITHOS,
danke für die Antwort aber was ist nicht geeignet? Archäocll oder Ponal?.
Servus
Andreas
Nitrocelluloseleim haftet nicht so gut und schrumpft stark.
Dann lieber Holzleim.
Hallo Andreas,
der Ponal Super 3 ist schon perfekt für bröselige weichgebrannte Vorgeschichtskeramik.
Da sich das Material mit Kleber vollsaugt und die Bruch (Klebeflächen) stabilisiert.
Grüße
Patrick
Danke Ihr Zwei. Dann bleibts bei Ponal.
Und zum ergänzen? Denn ganz bekomme ich dei Gewichte nicht mehr zusammen. Da fehlt einfach zuviel.
Was haltet Ihr von lufttrocknender Modelliermasse?
Servus
Andreas