Hi ei gude wie ?
häde gerne mal gewust wie ich die reichspfenige Retten kann ??
man budelt sie mühsam aus macht sie mit Wasser und Natron Pulver Sauber und sie sehen dan so aus gibt es keine besser methode um die Münzen zu erhalten das man die Prägungen noch gut sehen kann????
merci und bis denne un weiterhin gud fund
Jackomo
Hi,
die Münzen sind aus Zink. Ein Material das nur zur Notzeit, zur Prägung und für kurze Umlaufzeiten gedacht war. Enthält glaube ich Blei, Zinn, Wismut und Eisen, dementsprechend sieht auch so eine Fundmünze aus :platt: Eine Restaurierung lohnt sich da eigentlich nicht.
Eventuell aufhellen mit Glaspinsel oder Stahlwolle, danach Lackieren mit Zaponlack.
Aufwand lohnt sich aber nicht, bei solchen Fundmünzen :cop:
Gruß, Tuco :-)
Zitat von: Tuco in 10. Juni 2005, 23:37:26
Hi,
die Münzen sind aus Zink. Ein Material das nur zur Notzeit, zur Prägung und für kurze Umlaufzeiten gedacht war. Enthält glaube ich Blei, Zinn, Wismut und Eisen, dementsprechend sieht auch so eine Fundmünze aus :platt: Eine Restaurierung lohnt sich da eigentlich nicht.
Eventuell aufhellen mit Glaspinsel oder Stahlwolle, danach Lackieren mit Zaponlack.
Aufwand lohnt sich aber nicht, bei solchen Fundmünzen :cop:
Gruß, Tuco :-)
Die Pfennig-Münzen gab es auch in Bronze, Kupfernickel, Eisen und nat. Zink. Zink ist ein Gebrauchsmetall, wie kommst du auf Bismut,Blei, Zinn oder Eisen??
Zaponlack ist beim Zink keine gute Wahl, da er zu schnell durch das Metall vergilbt, außerdem ist der Lack nur mäßig dampfdicht. Paraffin ist einfacher und wesentlich wirksamer zur Konservierung. Man kann die Münze etwas mech. nachbearbeiten, um die Konturen zu verstärken, dazu kann, wie schon bemerkt, ein Glaspinsel verwndet werden, aber auch eine sehr weiche , feine Drahtbürste. (sog. "Silberdraht-Bürste").
Hi,
Zitat von: C-4Die Pfennig-Münzen gab es auch in Bronze, Kupfernickel, Eisen und nat. Zink. Zink ist ein Gebrauchsmetall, wie kommst du auf Bismut,Blei, Zinn oder Eisen??
Ich sprach davon das Zink, diese Stoffe enthält, falls das nicht stimmt bitte berichtigen!
Habe mit Zaponlack, noch keinerlei negative Erfahrungen gemacht.
Gruß, Tuco :-)
Hi C 4
Welches Parafin Meinst du unter Parafin Verstehe ich Nitrolösungen (Verdünungen )?
Kann du bitte genau angeben welches Parafin du meinst .
und vieleicht ein link mit ner anleitung wäre nett. :jump: :jump: :jump:
merci und gud fund
Jackomo :sondi: :sondi: :sondi:
@ Jackomo,
Mit Parafin ist " Wachs " gemeint in dem man die Funde " auskocht "
Ich verwende zum Beispiel AERO 46 von der Firma Wako
ein bei zimmertemparatur Geleeartigens Wachs welches sich durch verdunsten des Lösungsmittels dann zu einer halbaren Wachsschicht verfestigt.
Dieses Wachs hat den Vorteil daß es auch mittels Pinsel aufragbar ist und das kochen nicht unbedingt nötig ist.
Gruß Matze :-)