Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Daniel in 24. August 2004, 15:07:51

Titel: Wagemutiger Versuch
Beitrag von: Daniel in 24. August 2004, 15:07:51
So,dann starte ich einmal einen Versuch.
Habe bei Ebay ein paar ungereinigte "Römer-Münzen" erworben und möchte jetzt einmal schauen ob man als "Nicht-Restaurator" (Wie wahrscheinlich 90% der Käufer!) daraus noch etwas machen kann.:-)
Bis jetzt wurden sie nur mit Wasser und feiner Zahnbürste gereinigt.
Ein paar Köpfe und Muster  kann man ja schon erkennen.
Jetzt werde ich sie nach Anleitung trocknen lassen,anschließend in´s Öl schmeißen und mal abwarten was passiert.
Der Versuch kann sich also in die Länge ziehen. :lol:

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. August 2004, 15:08:20
Negativ
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 16. September 2004, 17:56:23
Die Münzen sind leider Schrott und Du wirst fast sicher keine gute darunter haben.

Aber der Aufwand ist m.M. nicht ganz umonst: Du kannst verschiedene Methoden der Reinigung ausprobieren, ohne was kaputtzumachen, und hast für Sondentests gleich ein paar Testobjekte.

Du kannst sie später auch wo eingraben, als Dauertestfeld sozusagen. Denn frisch verbuddelte Objekte kommen nicht ganz an die ran, die seit Jahren im Boden liegen. In verschiedene Tiefen natürlich. Neue Sonden kannste damit testen und mit Deiner alten vergleichen.

[Bearbeitet am 16-9-2004 von Jotonius]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 16. September 2004, 18:40:57
Na,die verschiedenen Reinigungsmethoden auszuprobieren sind auch mein Hauptgrund,solche Teile zu kaufen.
Gleich gefolgt vom Spaß an der Sache.
Daß man bei solchen Käufen wirklich gute Stücke bekommt,dürfte wohl ausgeschlossen sein.
Da wär der Händler ja selten dämlich,wenn er die Dinger ungesehen verkaufen würde.:lol:
Das kann er in seinen Anoncen noch so oft schreiben und 1000 gute Bewertungen haben,ich glaubs trotzdem nicht! :-D

Gruß Daniel :hallo:
Titel: ich will auch welche
Beitrag von: karin in 16. September 2004, 23:59:34
daniel,ich find die idee gut mit ebay münzen.da kann ich ja mal paar in den wald streuen, damit der butler endlich mal was findet. der mault sonst immer so rum.ist nicht zum aushalten mit dem.
noch zu was anderem wenn du es liest.sag mir nur mal,wie du bei dem anderen forum reingekommen bist ich habs den ganzen tag versucht,weil ich mich beschweren wollte ,nicht eingeloggt ,kann nichts schreiben,gesperrt für nichtmitglieder usw.da kriegt man schlechte laune. hab dem webmaster oder dem chef eine mail geschickt.ja ich hatte das gefunden und mich aufgeregt,ob die vergessen haben,dass es noch mehr länder gibt.das war beim ersten loggin. da haben die das sofort geändert und reingestellt.jetzt totale blockade.schreib denen doch mal das keiner ins forum reinkommt und deshalb keine berichte reinkommen.bei mr klappts nicht mehr.wollte dir nämlich antworten. deshalb überall z.zt.,weil ich so frei war und mir selbst urlaub gegebn habe. punkt.gruß karin
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. September 2004, 06:16:23
Hab ich doch schon gemacht,mit der "Beschwerde"!:-D
Ich komm auch nur über den Link in der Anmeldebestätigung rein.
Aber lassens wir dabei,gehört ja nicht in dieses Forum. :besserwiss:


Gruß Daniel
Titel: doch das beste
Beitrag von: karin in 17. September 2004, 11:13:29
alles o.k. sind eben doch am übersichtlichsten und die besten hier,grins
gut fund   karin
Titel: daniel
Beitrag von: karin in 17. September 2004, 11:27:42
bekam bescheid. also alle würden reinkommen.!sieht man!!!!!!!!sollten kukis
aktivieren.????? hab keine lust mehr.war froh dass aller mist aus  meinem pc erst rausgeschmissen wurde. gebs auf
kb.
Titel: daniel
Beitrag von: karin in 17. September 2004, 11:28:35
bekam bescheid. also alle würden reinkommen.!sieht man!!!!!!!!sollten kukis
aktivieren.????? hab keine lust mehr.war froh dass aller mist aus  meinem pc erst rausgeschmissen wurde. gebs auf
kb.
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. September 2004, 13:55:38
Dieser Schrott sind nun die Münzen auf denen man überhaupt noch etwas erkennen kann.:platt:
Der Rest ist so schlecht,daß darauf gar nichts zu erkennen ist!:besserwiss:
Aber interessant war für mich der Versuch schon.:-D

Gruß Daniel :hallo:
Titel: taschengeld
Beitrag von: karin in 17. September 2004, 14:27:13
dachte ich mir schon-schrott. besch......
versuchen wirs doch auch und verkaufen es dann b.ebay.
herstellung: presse hin und masse  rinn
drücken drauf,kommt münzlein raus,bischen sand und bischen säure-schon geschieht das-ungeheure-nix mehr blank und wie es war,münzlein sehen aus wie 1000 jahr.
was soll man sonst auf dieser welt-nun bei eb. reingestellt.---so verdient man dann sein---wirtschaftsgeld-----
gruß karina machmalnachkowa
Titel: taschengeld
Beitrag von: karin in 17. September 2004, 14:29:17
dachte ich mir schon-schrott. besch......
versuchen wirs doch auch und verkaufen es dann b.ebay.
herstellung: presse hin und masse  rinn
drücken drauf,kommt münzlein raus,bischen sand und bischen säure-schon geschieht das-ungeheure-nix mehr blank und wie es war,münzlein sehen aus wie 1000 jahr.
was soll man sonst auf dieser welt-nun bei eb. reingestellt.---so verdient man dann sein---wirtschaftsgeld-----
gruß karina machmalnachkowa
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 17. September 2004, 23:36:25
Hallo Daniel,
sind das wirklich die Münzen von oben, also vom ersten Beitrag?
Wenn ja, dann finde ich den Reinigungsversuch toll.
Welches Öl, wie lange und bei welcher Temperatur?
Eine Bitte, die Münze in der mittleren Reihe rechts außen, die so etwas wie ein Tor hat.
Kannst Du da mal Vor und Rückseite posten,
ich habe so eine ähnliche, stelle ich dann auch rein, muß nur erst das Bild noch suchen.
Von "Schrott" kann ja wohl keine Rede sein. Schrott beim Sondeln sieht für mich anders aus.
Gruß :winke::prost::winke:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. September 2004, 23:46:07
Das war knapp 2 Wochen Olivenöl bei Zimmertemperatur,mehrmals unterbrochen vom Reinigen mittels Mikroskop und diversen Zahnstochern.
Bild muß ich erst noch machen.
War nicht neulich beim Heimdall auch so eine dabei?
Meine Münzen sollen übrigens aus Ex-Jugoslawien stammen.

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Daniel in 18. September 2004, 00:07:53
Bekomme das Bild nicht besser hin,da macht der Scanner nicht so mit.
Liegt aber auch daran,daß die Konturen der Münze reichlich verhunzt sind.
Durchmesser : 13 mm,war aber anscheinend größer.
Titel: daniel
Beitrag von: karin in 18. September 2004, 00:13:16
ja,ja,glaubs nur ex jugoslawien-----
liegt  in polen he?????die machen volle verarsche mit uns!!!!müßten ja waggonweise aus der erde baggern.
money money
tschüss bis evtl. morgen k.b.
Titel: daniel
Beitrag von: karin in 18. September 2004, 00:15:39
ja,ja,glaubs nur ex jugoslawien-----
liegt  in polen he?????die machen volle verarsche mit uns!!!!müßten ja waggonweise aus der erde baggern.
money money
tschüss bis evtl. morgen k.b.
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 18. September 2004, 00:43:40
Ich habe auch so eine. Das Haus ist ein Turm, auf Daniels Bild zeigt der Torbogen schräg nach rechts oben (statt nach unten).
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 18. September 2004, 00:44:30
Übrigens: Dieses Exemplar kommt vermutlich aus Ungarn.
Titel:
Beitrag von: Basilios in 01. Januar 2005, 13:40:04
Zitatmüßten ja waggonweise aus der erde baggern.
tun sie ja auch...

Ganz interessant finde ich übrigens die Münze mit den Kratzern (auf dem ersten Bild mittlere Reihe ganz rechts). Kommt so etwas häufiger vor und weiß jemand, warum das gemacht wurde?
Titel:
Beitrag von: Daniel in 01. Januar 2005, 15:28:37
Als sinnvollste Erklärung wurde mir die Möglichkeit als "Spielstein" genannt.:platt:
Eine Münze im Sinne eines Zahlungsmittels ist es,meiner Meinung nach, nicht!

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Basilios in 01. Januar 2005, 18:07:06
Ja, an einen Spielstein habe ich auch gedacht. Ich denke, dass das mal eine Münze war, die dann aber unkenntlich gemacht und als Spielstein weiterverwendet wurde. Ist doch gar nicht so übel... find ich interessant. :)