Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Ishtar in 20. April 2013, 11:52:49

Titel: Versuch Wiederherstellung eines Möbelbeschlags
Beitrag von: Ishtar in 20. April 2013, 11:52:49
Hiho!

Wenn ich etwas hasse wie die Pest, dann wenn ,,Mitbürger" ihre Müllsäcke oder sonstigen Abfälle in den Wald oder auf den Ackerbanketten hinterlassen müssen. Allerdings – Glück für mich in diesem Fall – denn zwischen dem Schutt fiel mir dieser Möbelbeschlag in die Hände. Dem Grad der Beschädigung nach zu urteilen, hat jemand ein Feuerchen mit seinen alten Möbeln veranstaltet. Schade drum, denn das gute Stück scheint wohl von einem Biedermeiermöbel zu stammen.

Habe mich dann mal an die Wiederherstellung des Stückes gewagt.

Zuerst die alten Holzreste abgeflammt und das Metall erwärmt, um es wieder grob in Form bringen zu können. Anschließend mal die "Kaltformmethode" angewendet; sprich mit einem Hämmerchen und einem stärkeren Stück Kupfer letzte Verformungen begradigt. Danach mit einer Drahtbürste und dem Dremel gründlich gereinigt und poliert, für die folgende Blattgoldbehandlung. Habe zwar schon Erfahrungen in der Blattvergoldung, nur hier, auf Metall, und den feinen Verzierungen, ist das ziemlich schwierig. Galvanisierung vermutlich doch die geeignetere Methode? :kopfkratz: Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber man arbeitet an dran. (Die stellenweisen "Farbunterschiede" sind nicht durch die Vergoldung bedingt, sondern Spiegelungen.)

Konstruktive Kritiken sind übrigens jederzeit sehr willkommen!

LG Anja

:winke:
Titel: Re:Versuch Wiederherstellung eines Möbelbeschlags
Beitrag von: mc.leahcim in 20. April 2013, 12:42:26
Hallo Ischtar,
dem Schloßbeschlag hast du schön wieder hin bekommen. Allerdings gehe ich mal davon aus das der Beschlag aus Messing war, aber deine bestimmt mühevolle Vergoldung hat ihm auch gut getan.

Hier gibt es einige alte /neue Möbelbeschläge und mehr zum anschauen. (http://www.frehe-shop.de/html/de/index.html)

Michael
Titel: Re:Versuch Wiederherstellung eines Möbelbeschlags
Beitrag von: Tomcat in 20. April 2013, 13:43:43
Daumen hoch!
Finde ich klasse, wenn so einem ehrwürdigen Stück neues Leben eingeflößt wird, zumal auf so professionelle Weise.

mfg
Tct
Titel: Re:Versuch Wiederherstellung eines Möbelbeschlags
Beitrag von: Sassanide in 20. April 2013, 13:53:54
Hammer!
:super:
Du verstehst Dein Werkzeug wirklich!
Nun müsstest Du nur noch ein Biedermeier-Möbelchen haben, an dem Du es anbringen kannst.
Ich kann es mir aber auch schön an Art Deco vorstellen.... :-)
Titel: Re:Versuch Wiederherstellung eines Möbelbeschlags
Beitrag von: Ishtar in 22. April 2013, 22:16:48
Danke für die ermunternden Worte! Danke für den schönen Link! :-)

@sassanide

Mal sehen was der nächste Flohmarktbesuch an "behandlungsbedürftigen" Schränkchen abwirft.  :zwinker:

LG