Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Mario G in 11. Februar 2013, 22:49:49

Titel: Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 11. Februar 2013, 22:49:49
Vorab zur Info: Ich will dieses Produkt später kommerziell vertreiben, also falls dieser Beitrag hier nicht gewünscht ist einfach löschen!

Nun zur Sache: Ich habe in den Wintermonaten hunderte Stunden investiert um einen meiner Meinung nach einmaligen Entroster (keinen Rostumwandler!) zu entwickeln und suche nun kritische Testpersonen die diesen gerne mal testen möchten. Ich würde das Produkt einigen Testpersonen dafür natürlich kostenlos zur Verfügung stellen.

Zum Produkt: Der Rostentferner entfernt jeglichen Rost an der Oberfläche porentief und das sogar ziemlich schnell. Das Produkt ist sehr breit einsetzbar und eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut um archäologische Funde zu entrosten. Wie gesagt geht es lediglich um oberflächige und porentiefe Rostentfernung, sodass ein richtiges entsalzen usw. im Vorwege nach wie vor notwendig ist!

Wenn jemand Interesse hat das Produkt mal kostenlos zu testen, schickt mir einfach eine PN mit eurer Adresse, in ca. 3 Wochen schicke ich euch dann eine kostenlose Probe zu und würde mich dann über konstruktive Kritik & Anregungen freuen. (Anwendungs- und Sicherheitshinweise lege ich natürlich bei!)

Zum ersten Eindruck hier mal ein paar Bilder:

1. Zange nach ca. 2 Stunden
2. Kette über Nacht
3. Hufeisen
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: )))DRAGO((( in 12. Februar 2013, 16:22:13
Hallo Mario,

nach den Bildern zu Urteilen greift dein Mittel nicht die Oberfläche an und dadurch auch keine Krater Bildung,
meine Frage muß man die Sachen einlegen oder bestreichen ??.
Von den Bildern her ein Tolles Produkt.

Gruß Markus
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: ChristophNRW in 12. Februar 2013, 18:42:05
lass es dir aber rechtzeitig patentieren,nicht dass du noch um die Früchte deiner mühevollen Arbeit gebracht wirst  ...  :cop:  :belehr:
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 12. Februar 2013, 22:53:57
Hallo Markus,

ja genau die Oberfläche wird nicht angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen wird der Rost entfernt und sonst nichts, auch Lacke, Holz, Gummi ... werden nicht angegriffen. Die gezeigten Objekte auf den Bildern wurden alle eingetaucht, einstreichen wird aber in Kürze auch funktionieren, da bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, aber dicht dran.

@Christoph: Ja, da lasse ich mich gerade beraten und es wird aktuell einiges geprüft.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: )))DRAGO((( in 13. Februar 2013, 08:23:37
Zitat von: Mario G in 12. Februar 2013, 22:53:57
Hallo Markus,

ja genau die Oberfläche wird nicht angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen wird der Rost entfernt und sonst nichts, auch Lacke, Holz, Gummi ... werden nicht angegriffen. Die gezeigten Objekte auf den Bildern wurden alle eingetaucht, einstreichen wird aber in Kürze auch funktionieren, da bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, aber dicht dran.


Das Hört sich gut an weil da hätte ich das geeignette Testobjekt mein Wohnmobil Motor der hat durch Streusalze an manchen Stellen Flugrost
und wenn das mit dem Bestreichen so wie auf den Bildern das gleiche Resultatt kommt dann hätte ich noch mehr Kunden für dich aus dem Wohnmobil Bereich
wo ich auch tätig bin. Ich würde mich freuen wenn du mir dann etwas zum Testen zukommen lassen würdes, im voraus vielen Dank.

Gruß Markus
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 13. Februar 2013, 14:18:57
Ja Flugrost auf dem Motorblock sollte gar kein Problem sein, bei extremen Rostbefall muss man im Moment noch 2-3mal aufpinseln, aber da arbeite ich dran.

Vielen Dank für die vielen Zuschriften aller anderen die als Tester mitmachen wollen.  :super: Ich melde mich dann hier wenn ich das verschickt habe, schätze mal so in 1-2 Wochen sollte ich soweit sein. Bis dahin wer Interesse hat einfach melden.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 20. Februar 2013, 19:18:37
Kurze Zwischeninfo: Das Produkt ist nun soweit fertig das ich mich traue es zu versenden. Ich werde morgen entsprechende Behältnisse bestellen und wenn die angekommen sind gehen die Proben an euch raus. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal für die irre Beteiligung, dass ist echt toll.  :super: :super:  Bin gespannt auf eure Meinungen und Ergebnisse.

@Markus: Ich habe nun auch eine, wie ich finde, gute Lösung gefunden um mittels einstreichen sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Danke auch an nobody, dass ich das hier machen darf  :super:
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: )))DRAGO((( in 20. Februar 2013, 19:26:11
Zitat von: Mario G in 20. Februar 2013, 19:18:37
@Markus: Ich habe nun auch eine, wie ich finde, gute Lösung gefunden um mittels einstreichen sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Das wäre Klasse wenn du was fertig hast sag bescheid ich würde es gerne mal testen an meinem Motor.

Ich hätte auch eine Idee wie man es Streichfähig machen könnte, wie wäre es in einem Neutrallen Gel bei zu mischen.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 20. Februar 2013, 19:36:14
Zitat von: )))DRAGO((( in 20. Februar 2013, 19:26:11
Ich hätte auch eine Idee wie man es Streichfähig machen könnte, wie wäre es in einem Neutrallen Gel bei zu mischen.

Das brauchst du nicht, ich habe da eine perfekte Lösung für - meiner Meinung nach - alle Anwendungszwecke gefunden, die super einfach einzusetzen ist. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten.  :zwinker: Eine ausführliche Anleitung lege ich natürlich bei.

Ja ich melde mich bei dir wenn ich die Behältnisse habe!
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: )))DRAGO((( in 20. Februar 2013, 19:38:12
Zitat von: Mario G in 20. Februar 2013, 19:36:14
Das brauchst du nicht, ich habe da eine perfekte Lösung für - meiner Meinung nach - alle Anwendungszwecke gefunden, die super einfach einzusetzen ist. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten.  :zwinker: Eine ausführliche Anleitung lege ich natürlich bei.

Ja ich melde mich bei dir wenn ich die Behältnisse habe!

Ja ist gut, DANKE :winke:.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: c-4 in 20. Februar 2013, 21:29:57
Gute Idee, so etwas zum testen  zu geben.  :-)
Hab ja selbst flüssige und gelförmige Entroster im Angebot. Da könnte man ja durchaus ebenfalls Muster zum Testen abgeben.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Ferency in 21. Februar 2013, 10:17:54
Äußerst interessant! Danke an Mario, aber natürlich auch an Olaf, die sich hier sehr viel Mühe geben  :winke:

Ich bin dabei - PN ist unterwegs.

Liebe Grüße,
Ferency
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: jabberwocky666 in 21. Februar 2013, 15:09:25
Die gezeigten Objekte haben ja alle eigentlich nur einen besseren Flugrost - wie verhält sich das Produkt denn bei richtig verrosteten Dingen?

LG Jan
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 21. Februar 2013, 17:04:50
Zitat von: jabberwocky666 in 21. Februar 2013, 15:09:25
Die gezeigten Objekte haben ja alle eigentlich nur einen besseren Flugrost - wie verhält sich das Produkt denn bei richtig verrosteten Dingen?

LG Jan

Hi Jan,

also das war schon ein bisschen mehr als Flugrost, gerade bei der Kette. Aber klar auch stark verrostete Bodenfunde lassen sich natürlich mit dem Mittel entrosten, dauert natürlich aber länger. Am besten vorher losen Rost grob entfernen.

Zu besseren Vorstellung hier mal ein Bodenfund von mir, habe erst zuvor losen Rost grob entfernt und das Beil dann 1 Monat zum entsalzen in dest. Wasser gelegt. Dann die eine Hälfte ca. 12 Std. in mein Mittel gelegt. Noch ein paar Std. und der Rost ist komplett weg. Leider habe ich kein Bild vom Urzustand des Beils, aber es sah ähnlich wie das gezeigte aus.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: dappeler in 22. Februar 2013, 08:41:08
Ich bin mal auf die Testberichte gespannt, besonders hinsichtlich des Flugrostes bzw. tiefgender "Durchrostung"... :winke:
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: c-4 in 22. Februar 2013, 11:03:06
Das Schwierige an den Eisenfunden und deren Korrosionserscheinungen ist die sehr unterschiedliche Zusammensetzung der Korrosionsprodukte, landläufig als "Rost" bezeichnet. Die zunächst  bei Bewitterung entstehenden 2-wertigen  Verbindungen sind noch relativ leicht löslich, auch die daraus unter Oxidation zum 3-wertigen Eisen sich bildenden Oxidhydrate. Richtig schwierig wird es für den Entroster, wenn schwer lösliche Vebindungen wie Hämatit und Magnetit vorhanden sind, vor allem in kompakter Form. Das ist vor allem bei älteren Bodenfunden häufig der Fall.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Ferency in 14. März 2013, 11:51:49
Hallo Mario,

gibt's schon etwas Neues?  :friede:

Grüße,
Ferency
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 14. März 2013, 11:58:53
Es laufen gerade noch ein paar Langzeitversuche, ich denke aber Ende nächster Woche bin ich soweit und dann schicke ich das raus.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: vincevega in 25. März 2013, 07:47:40
Resultat sieht mir nach Phosphorsäure aus.... oder irre ich da?
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Belenos in 25. März 2013, 12:24:04
Moin,

wir hätten gerne auch etwas von Deiner Chemikalie zum Testen und Berichten.

Unsere Adresse:

Redaktion
Das Schatzsucher Magazin
Auf der Schiefer 3
65510 Hünstetten

Vielen Dank

Walter
www.das-schatzsucher-magazin.de
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Pantherchamäleon in 19. April 2013, 10:43:12
Hallo Mario G!

Wann schickst du die Proben los?

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 19. April 2013, 11:10:48
Hallo zusammen,

die Erfahrungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass weitaus bessere Ergebnisse erzielt werden können wenn man für den speziellen Anwendungsfall individuelle Produkte herstellt. Natürlich wird es später auch mehrere Standardprodukte geben die in den meisten Fällen gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Um aber gerade zu Anfang Erfahrungen zu sammeln habe ich mich entschlossen erstmal nur individuelle Lösungen anzubieten.

Wer eine Gratisprobe anfordern möchte kann das ab sofort hier tun: http://www.rostio.de/landing/rostio-rostentferner/

Die ersten Proben werden dann nächste Woche versendet. Bitte alle über die Seite die Probe anfordern, dann habe ich alle Bestellungen in der Übersicht und kann die nach und nach abarbeiten. Ich muss mal schauen wie lange ich das Formular offen lassen kann, der Andrang ist jetzt schon recht hoch.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Ougenscheyn in 19. April 2013, 19:40:32
Wie schaut das mit Buntmetallauflagen auf Eisen aus, werden die angegriffen/entfernt/entpatiniert?
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 19. April 2013, 22:18:10
Zitat von: Ougenscheyn in 19. April 2013, 19:40:32
Wie schaut das mit Buntmetallauflagen auf Eisen aus, werden die angegriffen/entfernt/entpatiniert?


Ja da wäre auf jeden Fall die Patina weg bzw. zumindest angegriffen werden.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 25. April 2013, 21:05:57
So die Kartons sind heute gekommen, am Montag gehen die ersten Proben raus.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 07. Mai 2013, 23:39:38
Die nächsten 25 Proben sind heute rausgegangen.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Geronimo in 14. Mai 2013, 14:28:45
Probe bekommen vielen Dank und der erste Gegenstand liegt schon im Bad, erste Ergebnisse sind bereits zu sehen! Sieht soweit sehr gut aus.Kann man das unbedenklich nach der Behandlung wegleeren oder sollte man da auch aufpassen?

Greez gero :winke:
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 14. Mai 2013, 18:31:16
Das mit der Entsorgung wird gerade von offizieller Stelle geprüft, deshalb kann und will ich da noch nichts zu sagen. Die Ergebnisse dürften aber bald kommen. Von meinem empfinden her wäre das kein Problem, doch ist dies alles gesetzlich geregelt und muss erst geprüft werden. Du kannst das aber auch mehrfach verwenden, z.b. durch einen Kaffeefilter und zurück in die Flasche wenn es nicht zu sehr verdreckt ist.

Auf deine Ergebnisse bin ich gespannt, Rückmeldungen habe ich bisher leider nur sehr wenige bekommen. Aber ist ja auch noch nicht lange raus.
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Röfe13 in 12. August 2013, 21:04:31
Hallo Geronimo

Sind die Tests abgeschlossen?
Wie sehen die Resultate aus?

Grüsse, Rouf
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: KleinerJunge in 21. November 2014, 19:44:31
Hallo Leute

Habe das Thema wieder hochgeholt, um mal Erfahrungen von euch zu erhalten. :friede:
Wie sehen die Ergebnisse bei euch aus? Habt Ihr Erfahrungen gemacht, bei Edelmetallen z.B. Silber oder V2A Metallen.

Gruß Andreas
Titel: Re:Tester gesucht
Beitrag von: Mario G in 21. November 2014, 19:59:47
Hi,

also wir sind ja nun schon ein bisschen auf dem Markt und haben bisher nur positive Rückmeldungen, siehe z.b. hier: http://ebay.eu/1zKaqob

Bei Edelmetallen wie VA funktioniert das auch extrem gut, bei Silber muss man schon mutig sein Rostio zu nehmen, holt in den meisten Fällen die Patina runter was man ja oftmals nicht will, gerade bei Bodenfunden. Gemacht ist es ja zum entrosten von Eisen.