Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Levante in 27. April 2014, 19:27:13

Titel: suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: Levante in 27. April 2014, 19:27:13
Huhu,

ich bin auf der Suche nach einer paraloid Lösung.

Momentan denke ich an eine Lascaux Paraloid B 72 Lösung um die 50% oder Paraloid B44.

Wo kann man so etwas als Privatperson bekommen.

Ach ja, was möchte ich damit machen...


...Leder weich gebrannte Keramik festigen und Glühte Bronze vor der kompletten Freilegung festigen, so dass sich keine Splitter oder Schichten ablösen.

Über Vorschläge und Hinweise würde ich mich freuen.


Ach ja, dann suche ich noch eine Bezugsquelle für Echtsilberbürsten.


Für den Fall, dass ihr euch wundert, ja ich bin jetzt auch noch unter die Restauratoren gegangen, war ja irgendwie zu erwarten.  :irre:
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: mc.leahcim in 27. April 2014, 20:10:59
Hallo Patrik,
Die hatten mal Silberbürsten, jetzt scheinbar nur noch Neusilber (http://kremer-pigmente.de/de) aber du kannst ja mal anfragen. Paraloid B 72 hab ich auch kurz mal gesucht. Müsste was da sein. Nach B44 hab ich jetzt nicht gesucht, du wirst das Angebot ja eh durchforsten. :-D

Gruß

Michael
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: LITHOS in 27. April 2014, 22:14:01
Bei Kremer bekommt man fast alles.

Trockene Keramik einfach mit verdünntem Weißleim (Polyvinylacetat) festigen, bodenfeuchte mit einer wäßrigen Acrylharzlösung, z. Bsp. Archäofix...oder wieder mit Weißleim.

Grüße!
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: Esmoker in 27. April 2014, 22:34:31
Hab mein Paraloid auch von Kremer... findest du aber auch in der Bucht!
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: Levante in 29. April 2014, 06:10:18
Guten Morgen,

als Granulat habe ich es schon gesehen, auch in d ´´er Bucht. Aber mit welchem Lösungsmittel bringe ich es am besten in Lösung.

Und kann ich es einfach anrühren oder muss es wie beschrieben 24 Stunden geschwenkt werden.
Und wie sollte die Lösung sein, also von den Prozenten.

Am ehernsten hätte ich gerne was fertig angerührtes, sonst muss ich mich da noch zu weit einarbeiten, aber ich sehe schon, muss ich wohl machen.
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: LITHOS in 29. April 2014, 06:28:43
Wenn man bei Kremer nachschaut, findet man Inhaltsangaben zu den fertigen Gebinden.
Z. Bsp. Paraloid™ B 72 in Ethylacetat, 25 %.
Übrigens findet auch Mowital in der Keramikfestigung Gebrauch.
Grüße!
Titel: Re:suche Lascaux Paraloid lösung
Beitrag von: Esmoker in 29. April 2014, 09:55:47
Einfach mit Aceton  :winke: