Hallo zusammen,
ich suche mein Schatzsucher-Auktionshaus noch einen oder mehrere Anbieter von Restaurationsmitteln. Früher war der User C-4 n diesen Dingen sehr kompetent. Bietet er noch entsprechende Mittel an?
Hallo Metallsonde_de,
C4 ist seit einigen Jahren nicht mehr present. Eine Zeit lang gab es noch die Internetseite, aber auf Bestellungen keine Antwort. Heute versucht kommt bei der ehemaligen Adresse (http://www.restaurierung-und-mehr.de/wbb2/index.php) nur die Errormeldung 404 (Seite konnte micht gefunden werden)
Gruß
Michael
Hallo MCLeahcim,
danke für die schnelle Antwort. In einem anderen Forum war C-4 auch seit mehr als einem Jahr nicht mehr aktiv. Schade, gibts offenbat keinen kompetenten Anbieter für diese Produkte mehr.
Google gibt auch wenig her.
Zitat von: Metallsonde_de in 17. Oktober 2010, 14:35:34
Hallo MCLeahcim,
danke für die schnelle Antwort. In einem anderen Forum war C-4 auch seit mehr als einem Jahr nicht mehr aktiv. Schade, gibts offenbat keinen kompetenten Anbieter für diese Produkte mehr.
Google gibt auch wenig her.
Hallo Jens,
mit ein wenig hintergrund wissen kannst du alles selber herstellen.
Gruß Markus
Hallo Markus,
das ist vermutlich richtig, jedoch ist es manchmal schwer an die Zutaten zu kommen. Oftmals werden nur Gebinde mit großen Profimengen angeboten die für den "Gelegenheitsrestaurator" überdimensioniert sind.
Hallo Markus Hallo Jens,
Das Problem hat wie immer und alles 2 Seiten.
Bevor Terroristen beganne aus H2O2 (Wasserstoffperoxyd) und Nagelreiniger Bomben zu bauen konnte man noch in den Chemikalieengroßhandel dackeln und (fast) kaufen was man wollte. Heute gibt es schwarze Listen von Chemikalien die man als Normalbürger einfach nicht mehr bekommt und wenn nur mit Vorlage des Ausweises und Eintrag in eine Liste (wieviel,warum,wozu und so)und und und. Ewig lange Diskussionen die irgendwann nerven.
Das andere sind die Rezepte die es von C4 gab. Z.B Ag 451 (gegen Hornsilber). Wenn ich mich recht erinnere war es ein Gemisch aus EDTA und Ammoniaklösung.
Aaaaaber wer weiß den denn noch in welchem Verhältnis und wieviel Prozentig die einzelnen Lösungen sein mussten.
EDTA z.B. haben wir im Chemikalienschrank, aber jetzt kann nicht mehr einfach nachbestellt werden, nein, es gibt einen dickes Vorhängeschloss und ein "Verbrauchsbuch" ---> wer hat wann wieviel .........
EDTA verhindert die Blutgerinnung :belehr: und ich könnte das ja jemandem in die Cola mischen. :cop:
Andererseits ist es in guten Waschmitteln enthalten (was es eigendlich nicht mehr darf) um Flecken zu lösen --->>> Da könnte ich doch..... :frech: :engel:
Keiner hindert mich Waschmittel zu kaufen, aber EDTA :wuetend:
Gruß
Michael
Zitat von: )))DRAGO((( in 17. Oktober 2010, 20:38:54
Hallo Jens,
mit ein wenig hintergrund wissen kannst du alles selber herstellen.
Gruß Markus
Jo, wenn ich dann die Ingredenzien bekomme. :irre:
Hallo zusammen,
hier (http://www.doctorlab.com/index.php?language=de&cPath=1&shop_ID=5&gclid=CIj3v_jK3KQCFUKT3wod0yLK5w) habe ich mein EDTA bestellt. Ist wesentlich günstiger als in der Apotheke und die Lieferung war auch sehr schnell.
Einen Shop wie den von C4 in dem Du alles bekommst gibt es wohl leider nicht mehr, aber mit ein bisschen Suchen kann man dann doch alles bestellen.
Viele Grüsse
Mario
oK, kleiner Tipp von mir gegen Hornsilber, mache sowas eigentlich ungerne :besorgt: aber um es mal zu zeigen das es geht.
Also besorgt euch 25% Amoniak Lösung aus der Apotheke, dann aus dem Supermarkt Zitronensäure die aus den Gelben Plastikfläschen.
Das Mischverhälnis 100ml. Amoniak zu 50ml Zitronensäure und fertig ist der Hornsilber Entferner.
Hi Jens,
Silberbürsten zur Reinigung und Konsevierungen für
Eisen bekommst du hier:
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?list=0301