Habe das Teil soeben bei Ebay gesichtet.
Ob es sinnvoll ist ist ?
http://cgi.ebay.de/Stichel-f-roemische-Muenzen-antik-Artefakte-1-u-2WK-u-m_W0QQitemZ8363011030QQcategoryZ18465QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ein spitzel Skalpell ist besser und billiger
Hi,
also ich verwende sogenannte Ledernadeln, deren Spitze ich mit dem Dremel unterschiedlich anschleife.
Gruß Jörg
Ich meine auch, dass man mit etwas Improvisieren Geld sparen kann.
Ich verwende:
- scharfe Messer bzw. Skalpelle verschiedener Größe
- eine Spitzahle, die ich immer wieder anschleife (so wie Lojoers Ledernadel)
- gebrauchte Spritzen (nichts verkehrtes denken :smoke:, aber bei uns fallen immer mal wieder welche an)
für das ganz Feine
Gruß :hacker: :winke:
Hi
Mein Tipp
ALTS ZAHNARZTBESTECK VOM FLOHMARKT.
Bekommst du schon für nen Appel und en Ei.
Gruß CR
Hallo,
ich machs wie "stratocaster".
Habe mir Halterungen (Griffel) aus Alu gedreht.
Funzt prima! Werkzeuge ( Spritzennadeln und Stopfnadeln) sind auswechselbar und mit einem Abziehstein nachschärfbar.
Die Spritzenaufsätze lassen sich auch vorsichtig anwinkeln.
Ist natürlich nur was für das Feligrane, am besten in Verbindung mit einem Stereomikroskop.
G&GF-maderero-
Auch 'ne Möglichkeit. Ich nehme gern die kleinen Schraubenzieher für Uhrmacher, die Klingenbreite liegt so um die 0,5 mm. Außerdem sind diese gehärtet und daher sehr robust und langlebig.
so sieht´s bei mir aus;
und ich bevorzuge Tageslicht
Gruß :hacker: :winke: