Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: c-4 in 26. Juli 2007, 00:39:39

Titel: Silber - Reinigung-
Beitrag von: c-4 in 26. Juli 2007, 00:39:39
Erfahrungen und Beispiele gesucht!
Wer  mit dem Säubern von Silber schon verschiedene Erfahrungen gemacht hat, der kann diese hier einbringen:

http://www.restaurierung-und-mehr.de/wbb2/thread.php?threadid=106

Mal schauen, was da so alles zusammen kommt.  :winke:
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Vampire in 26. Juli 2007, 08:16:51
Zitat von: c-4 in 26. Juli 2007, 00:39:39
Erfahrungen und Beispiele gesucht!
Wer  mit dem Säubern von Silber schon verschiedene Erfahrungen gemacht hat, der kann diese hier einbringen:

http://www.restaurierung-und-mehr.de/wbb2/thread.php?threadid=106

Mal schauen, was da so alles zusammen kommt.  :winke:


Hy C-4,

du bist ja lustig :narr:. Habe gerade deine angegebene Seite durchgelesen.Wer soll da noch etwas dazuschreiben??? :kopfkratz:

Gruß Vampire
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Grenadier in 26. Juli 2007, 11:12:15
Das ist wohl wahr....ich benutze immer dein Zaubermittel AG 351B, hat mir bisher immer meine Reinigungswünsche erfüllt !!!

mfg

Simon
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: c-4 in 26. Juli 2007, 13:35:56
Na, ich meine, so Erfahrungen mit diversen Hausmitteln etc.  Das kann nämlich recht interessant sein.
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Vampire in 26. Juli 2007, 13:47:35
Zitat von: c-4 in 26. Juli 2007, 13:35:56
Na, ich meine, so Erfahrungen mit diversen Hausmitteln etc.  Das kann nämlich recht interessant sein.


Hy,

bevor ich mit irgendwelchen Hausmittelchen an schöne Silbermünzlein gehe, frage ich doch lieber den C-4 
    :narr: :daumen: :dafuer: :d2: :hacker:

O.K habe verstanden. Zurück zum Thema. Ich habe bei dir zwei Flüssigkeiten, eine für Hornsilber und eine für Kupfer (EDTA) gekauft und bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. O.K bei Kupfermünzen nehme ich das EDTA nur wenn ich gar nichts mehr auf der Münze erkennen kann, da sonst die schöne Patina damit kaputt geht.
Von hausmittelchen lasse ich die Finger weg.
Gruß Vampire

Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: pflaume in 26. Juli 2007, 15:02:35
 :winke:
also ich benutze immer kaisernatron aus der apotheke,ist billig und erfüllt sein zweck 100%
grüsse und gut Fund
mike
:super:
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Loenne in 26. Juli 2007, 17:03:52
Ich weiß nicht, ob es Hornsilber ist, aber die hartnäckigen schwarzen Stellen gehe ich mit 25% igen Salimiakgeist an und das funktioniert eigentlich sehr gut.

Gruß
Loenne
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: coinwhisper in 26. Juli 2007, 17:29:26
hallo,

also ich reinige, wenn überhaupt, nur ohne chemie und silber (münzen) - (hornsilber - schwarzer belag) nur im saft einer zitrone je nach verschmutzung 1 - 3 tage (zwischendurch mal mit natron und wasser abreiben) und anschließend zum neutralisieren der säure nehme ich haushaltsnatron. hab immer beste ergebnisse! die zitronensäure greift das silber nicht an!

bronze (Münzen) wird bei mir niemals nass (wasser) oder mit chemie behandelt!

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Björn in 27. Oktober 2007, 21:42:52
Man findet ja immer wieder ein paar Silberkreuzer auf dem Acker.Manche lassen sich mit einen Natronlaugereiniger reinigen,greift in der Regel keine Metalle an die in der Affinitätsreihe über
dem Aluminium stehen. Da hab ich aber ein großes Ackerstück da sind die Verkrustungen unmöglich, als wer Beton drum herum und haftet wie die Pest. Tests mit Zitronensäure oder Vitamin C
waren nicht ganz so erfreulich, das Silber glänzt wie poliert. Ich verwende jetzt verdünnte Phosphorsäure, die Kruste löst sich nach ner halben Stunde  oder auch weniger auf und die Münze
hat einen matten Stempelglanz vergleichbar mit Bankfrischen Münzen. :-)
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: stekemest in 27. Oktober 2007, 22:02:33
Ich habe einen alten Silberlöffel mit stinknormaler Chrompaste gereinigt. Für nicht so wertvolle Funde ist das kein Problem und funktioniert gut.
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: ChristianH in 16. März 2008, 00:41:04
Beste Erfahrungen mit Ascorbinsäure (Vitamin-C) und Kaisernatron!!! Wenn gewisse Münzen danach eine grisselige, d.h. löchrig-unebene Oberfläche haben, liegt das nur daran, daß die Münzoberfläche bereits entsprechend angegriffen war. Das kommt - entgegen anders lautender Gerüchte- nicht vom Vitamin-C bzw. Kaisernatron. Diese erfüllt schlicht ihren Zweck, nämlich alles bis auf's blanke Silber von der  Münze zu entfernen, und das dies auch für Billon u.ä. Selbst Kupferobjekte kann man mit dieser Methode schnell von ihrer Patina befreien, sollte dieses mal erwünscht sein. Hartnäckige schwarze Beläge "weicht" man im Vorfeld mit Loennes Methode "auf".   
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: huntington in 09. April 2008, 21:25:38
Natron / Backpulver hätte ich auch in petto gehabt. Ansonsten wäre da noch als erster Versuch Zahnpasta (enthält Scheuermittel) und ist recht schonend. Was die Zähnchen nicht angreift macht auch Silber nicht all zu sehr kaputt.
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Luci Fernatas in 20. April 2008, 11:27:04
Silber reinige ich auch oft mit einer alten Zahnbürste und Zahnpasta (sofern der Schmuck nicht zu filigran gearbeitet ist).
Filigrane Silberdinge lege ich in eine kleine Schale mit Alufolie und Salz, gebe warmes Wasser drüber und lass es 1-2 Stunden liegen. Je nach Verschmutzungsgrad mehrfach wiederholen.
Titel: Re: Silber - Reinigung-
Beitrag von: Luci Fernatas in 20. April 2008, 11:27:54
- Doppelpost -