Hallo!
Ich hab ein Problem mit einer Restauration. Ich habe das Stück per Elektrolyse vom Rost befreit. Danach so gut wie möglich getrocknet und mit Klarlack eingesprüht. Einige Zeit später kam an einigen Austrittstellen eine gelbliche Flüssigkeit zum Vorschein (sieht aus wie Schwefel?!?). Dieser Effekt hat bis heute, einige Wochen später, nicht nachgelassen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und was man dagegen machen kann? Vielleicht mit Paraffin nachkonservieren?
Wer das gute Stück sehen möchte:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4836 (http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4836) -> UNTEN im Thread
Vielen Dank
Stormrider
bin ja kein experte, aber an dem stück ist auf dem untersten bild noch ne menge rost dran. und ich vermute daran liegts, das teil rostet weiter. und warscheinlich sind da bestandteile dabei, die hygroskopisch sind, d.h. wasseranziehend. schon probiert das beil eine stunde bei 100 grad im backrohr zu trocknen?
was meinen die experten dazu?
grüsse
klaus
Hallo, welchen Elektrolyten verwendest du bei der Elektrolyse? (der Elektrolyt ist der Zusatzstoff, der das Wasser leitend macht)
Bei der gelben Flüssigkeit handelt es sich um Rost, vermengt mit Salzen, die noch im Fundobjekt vorhanden waren. Helfen könnte ein Auskochen mit verdünnter Natronlauge (5 % ig) , dann sollte mit destilliertem Wasser nachgekocht und gut getrocknet werden (Backofen bzw. Infrarot-Strahler) Die abschließende Paraffinbehandlung würde ich erst nach einigen Wochen durchführen, um mögliches Nachrosten zu beobachten.
Hallo!
Ich hatte Natron verwendet.
Also ist es Rost ....und Rost ist garnicht gut... :heul: :-D
Sollte ich den Klarlack noch irgendwie entfernen?
Die Elektrolyse an sich hat auch gut funktioniert,
auch wenn ich nur einige schwammige Anleitungen im
Internet gelesen hatte. :super:
Vielleicht kann irgendwann ein Experte mal ein genaues Tuturial machen, wie
es am besten geht und für welche Fundstücke es sich lohnt.
Das interessiert sicher viele. :hacker:
Gruß
Stormrider
Den Lack würd ich abbeizen bzw. abbrennen.
Hier steht doch eine recht genaue Anleitung:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?s=&threadid=6611