Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Levante in 10. Juni 2009, 19:44:52

Titel: Scherben von Kleber befreien, aber wie ?
Beitrag von: Levante in 10. Juni 2009, 19:44:52
Hallo

Ich habe letztes Wochenende auf dem Flohmarkt eine Kiste mit Scherben erwerben können. Zettel mit Fundortangabe lag auch dabei. Mit dem Datum des Fundes 1912.

Leider waren die Scherben anscheinend schon mehrfach geklebt. Und nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Mist schonend herunterbekomme.

Hat da jemand von euch Erfahrungen mit ?

Grüße

Patrick

P.S. Die geknipsten Scherben sind nur ein teil der Scherben aus der Kiste.
Titel: Re: Scherben von Kleber befreien, aber wie ?
Beitrag von: LITHOS in 10. Juni 2009, 19:59:59
Hi,
Mit der Reversibilität einiger Klebstoffe, ist das so eine Sache. Würde es erstmal mit warmen Wasser versuchen. Hilft das nicht, Aceton oder Alkohol probieren. Gut einweichen. Nimm lieber nicht so gute Stücke zum Testen. Manche Keramiken zerfallen in Flüssigkeiten sehr leicht.
Mit zunehmendem Alter sind manche Stoffe nur sehr schwer lösbar. Das von mir sehr geschätzte Mowital, soll wohl dazu gehören, wie man mir in einem norddeutschen Amt bestätigte.
Grüße!
Titel: Re: Scherben von Kleber befreien, aber wie ?
Beitrag von: Lojoer in 22. Juni 2009, 14:10:47
hallo Patrick,
wie Lithos schon sagte erst mal vorsichtig mit Wasser probieren. Am besten Du tauchst mal eine Klebestelle vorsichtig ins Wasser ein. Wird sie nach einer halben Stunde milchig weiß, kann man davon ausgehen, dass der Kleber Wasserlöslich ist. Bleibt er aber klar glänzend, solltest Du es mit Aceton probieren. Ganz Übel wird es, wenn jemand Cyanacrylat, Polyesterharz oder ähnliches benutzt hat. So was hatte ich schon mal bei einem griechischen Kylix, den ich wegen Passungenauigenkeit und dem anschließenden egalisieren mit Polyesterspachtel  :wuetend: vollständig auseinander nehmen durfte.
Ich verwende übrigens beim Kleben kein Mowital, sondern wasserlöslichen Ponal Weißleim, mit dem ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe.
Gruß Jörg
Titel: Re: Scherben von Kleber befreien, aber wie ?
Beitrag von: Levante in 22. Juni 2009, 16:55:26
Hallo

Vielen Dank euch beiden :-)

Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, versuche ich es mal.

Grüße

Patrick
Titel: Re: Scherben von Kleber befreien, aber wie ?
Beitrag von: Silbersurfer in 01. Juli 2009, 14:01:02

Ich verwende ebenfalls Ponal, weil wasserlöslich und auch die Profis nutzen es! :zwinker:

Gruß der Surfer! :sondi: