Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Allesfinder in 22. Juni 2003, 12:30:08

Titel: Römer
Beitrag von: Allesfinder in 22. Juni 2003, 12:30:08
Ich hab weder Erfahrung mit dem Restaurieren noch irgendwelche Chemikalien zuhause, kann ich trotzdem was tun?

         Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: Iggi in 22. Juni 2003, 17:02:17
Hallo Allesfinder

Tut mir ja Leid dich entmutigen zu müssen aber viel wird bei dieser Münze leider nicht mehr rauszuholen sein. Einen Sammlerwert hat sie eh nicht mehr also könntest du versuchen mit Stahlwolle oder einer Drahtbürste wenigstens die Konturen sichtbar zu machen so dass die Münze zu bestimmen ist.

MfG Iggi
:bandit:
Titel: Schade!
Beitrag von: Allesfinder in 22. Juni 2003, 18:44:26
Mehr fällt mir nicht dazu ein:
:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:

Aber trotzdem danke, ich werds mal probieren!

         Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: Jago in 22. Juni 2003, 20:49:23
Hi Leute,

also ich finde, da kann man schon noch eine mechanische Reinigung versuchen.
Der braune Belag ist meiner Meinung nach eine mit der Münze verbackene Schmutzschicht.
Die Münze in Wachs aufkochen, um den Belag anzulösen und dann diese Schicht mit einem Skalpell, Nadel o.ä. vorsichtig (!) abheben.

Grüße
Jago
Titel: schwierig!
Beitrag von: Allesfinder in 23. Juni 2003, 13:38:27
Hört sich schwierig an aber da man nichts mehr kaputmachen kann werd ichs mal versuchen, danke.
        Gruß Allesfinder!
Titel: Wachs?
Beitrag von: Allesfinder in 23. Juni 2003, 16:39:16
Irgendein Wachs oder was spezielles?
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 23. Juni 2003, 19:48:26
zum Beispiel Teelichtwachs
Titel: Teelichtwachs
Beitrag von: Allesfinder in 24. Juni 2003, 06:44:25
Gut, ich werds probieren, danke!

       Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: buschor in 20. Dezember 2003, 20:51:25
Schon mal mit Olivenöl versucht? Bei der mechanischen Reinigung aufpassen, da Oberfläche Zerstört werden könnte.