Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: )))DRAGO((( in 09. September 2013, 17:45:34

Titel: Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: )))DRAGO((( in 09. September 2013, 17:45:34
Hallo Zusammen,


da ich letzte Woche mit dem DEUS draußen war zum Testen, bin ich zu einem Feld
gefahren wo ein Stromhäuschen drauf steht, diese Stelle war und ist schwer zum suchen
da dort eine hohe Stromquelle fließt und man dort immer mit Extremen Störungen
zu rechnen hat, aber jetzt mit der neuen V.3.1 war es diesmal kein Problem.
Ich konnte mit meinem Kumpel in ca. 7 Stunden einige Römermünzen sowie Beschläge
und einen kompletten Römischen Lilien Schlüssel bergen.
Nun zum eigentlichen, da ich zurzeit auch mal Zeit für mich und meine Funde habe,
habe ich diese Woche meinen von letzter Woche gefunden Römerschlüssel Restauriert.
Die Substanz des Schlüssel war gut obwohl der Bart und Stiel sehr stark mit Rost ummantel
war. Nach 12 Stunden hatte ich alles soweit gesäubert und freigelegt das ich ihn dann
Konservieren konnte diese tat ich in dem ich ihn zuvor für eine Stunde in den
Backoffen bei 250 Grad getrocknet habe und danach für ca. 1 Stunde in ein Wachsbad
Eingekocht habe bis absolut keine Bläschen mehr aus dem Schlüssel gekommen sind,
danach habe ich nur noch den Überschuss an Wachs ab poliert.
Nun Schluss der Worte hier die Bilder mit Schritte der Restauration.

Gruß Markus
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: Furchenhäschen in 09. September 2013, 21:21:19
Hallo Markus,
prächtig,
ein Museumsstück!

:winke:
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: Tomcat in 09. September 2013, 22:24:43
Super ! Sehr beeindruckende Arbeit, die zeigt, was in einer richtig behandelten "Rostleiche" schlummern kann.
Vielen Dank für's zeigen!
mfg
Tct
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: )))DRAGO((( in 11. September 2013, 06:34:17


Auch Euch vielen Dank für die Lobbekundung

Gruß Markus
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: master-jeffrey in 11. September 2013, 14:01:40
 :winke:
Gewohnt wunderbare Arbeit von dir.  :Danke2:
Herzlichen Dank für die schöne Bilderserie und das hervor - oder herausragende Ergebnis.  :super: :super:

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: DonCordoba in 11. September 2013, 19:37:46
Feine Arbeit...  :super:

Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:Restaurierung eines Römischen Lilienschlüssels
Beitrag von: )))DRAGO((( in 11. September 2013, 23:30:12
Nochmals an alle vielen Dank.