Hallo zusammen,
habe hier mal ein besondere Fibel, die von euch am Freitag, bei mir auf dem Stammtisch waren
wissen ja wie sie zuvor ausgesehen hat. Ein paar Daten zur Fibel, sie ist 100mm breit 60mm
lang und 45mm hoch. Sie hat ein Gewicht von ca. 100-130gr. Das besondere ist das die Achse
völlig aus Eisen ist und meine Vermutung zum Verschluss das es eine Art von Hülse ist, aber
genug der Worte vielleicht kennt ja einer von euch diese Art Fibel.
Gruß aus Köln
Markus
Nein, nicht bekannt! :winke:
Zitat von: )))DRAGO((( in 15. Mai 2012, 15:34:04
...vielleicht kennt ja einer von euch diese Art Fibel.
Moin Markus,
kein Bild zu sehen :nixweiss:
Sicher aber wieder eine hervorragende Arbeit, wie immer - lass mal sehen :glotz:
Gruß
Jürgen
Zitat von: thovalo in 16. Mai 2012, 20:18:54
Nein, nicht bekannt! :winke:
Hallo thovalo,
mir leider auch nicht, aber ich werde es noch rausfinden.Zitat von: StoneMan in 16. Mai 2012, 23:29:19
Moin Markus,
kein Bild zu sehen :nixweiss:
Sicher aber wieder eine hervorragende Arbeit, wie immer - lass mal sehen :glotz:
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
Bilderr sind wieder da.
Gruß aus Köln
Markus
Zur Gruppe der Fußzierfibeln zu zählen, würde ich mal so behaupten.
Zitat von: )))DRAGO((( in 17. Mai 2012, 07:49:42
...
Bilderr sind wieder da.
:glotz: Sehr schöne Arbeit Markus :super: Danke fürs zeigen.
Aus welcher Fundregion kommt sie denn?
Ein "Vorher-Bild" hast Du sicher auch, das wäre doch zum Vergleich sehr schön.
Gruß
Jürgen
Zitat von: RichardJ in 17. Mai 2012, 10:42:27
Zur Gruppe der Fußzierfibeln zu zählen, würde ich mal so behaupten.
Hallo Richard,
DANKE :winke:Zitat von: StoneMan in 17. Mai 2012, 12:00:36
:glotz: Sehr schöne Arbeit Markus :super: Danke fürs zeigen.
Aus welcher Fundregion kommt sie denn?
Ein "Vorher-Bild" hast Du sicher auch, das wäre doch zum Vergleich sehr schön.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
DANKE vorab :winke:
Ein Vorher Bild könnte es geben weiß es aber erst zum nächsten Stammtisch,
ich selber habe keins gemacht da ich im Keller wo ich Arbeite, seltens eine
Kamera liegen habe. Die Fundregion NRW.
Gruß Markus
Hi Markus - :super:
Ups fast vergessen - für Hallstatt kommt die mir sehr kantig daher eventuell regionale Mischung ? Kelten / Römer ?
Zitat von: Merowech in 18. Mai 2012, 11:23:26
Hi Markus - :super:
Ups fast vergessen - für Hallstatt kommt die mir sehr kantig daher eventuell regionale Mischung ? Kelten / Römer ?
Danke Micha :winke:, ich schau mal ob ich was in der Richtung finde.