Hi,
hier der Replikversuch einer Grubenschmelzfibel
und einer römischen Fibel
Beide aus Bronze / Email
Gruß Jörg
:super: Schön geworden Jörg !
Wirklich toll. :winke:
"Versuch" ist gut.
Das ist schon mehr als ein Versuch, vor allem die römische Fibel finde
ich grandios gelungen :super:
Gruß :winke:
Aber Hallo, Respekt! :super:
Hallo Jörg,
das sind tolle Ergebnisse und was ich besonders bewundere das es Repliken sind im Sinne von Nachahmung. Es sind nicht einfach nur Abgüsse denn alles was der Zahn der Zeit an den Originalen weggefressen hat hast du widererschaffen.
bei den Kreuzscheibenfibeln, die ja so um 1000-1100 geschätzt werden, war das Kreuz doch schon als christliches Symbol anzusehen? Oder? Es gibt ja auch welche aus der Zeit mit 3 Balken und das gibt mir dann zu denken. Ist das Kreuz doch einfach nur Motiv? Die Idee die da bei mir dahintersteckt ist das man mit so einer Kreuzscheibenfibel, wenn christlich motiviert, nach außen zeigte das man Christ ist. Dann könnte man sagen das sie die Vorläufer der Buttens sind, die ja immer mehr oder weniger eine Gesinnung ausdrücken sollen. Klar, anders als die Buttons hatten sie eine Funktion, nämlich Kleider und Umhänge zusammenzuhalten.
Kann wer was dazu sagen?
Michael
P.S. Die römische ist einfach nur der Hammer.
Danke für Euerf Lob.
Ja, momentan ist einfach wieder Bronzegießwetter - hat ja auch lange genug gedauert bis diese lange Winter vorbei war.
Gruß Jörg
Mal wieder tolle Arbeit :winke:, wobei man über die Farbe der Emaileinlagen der Scheibenfibel spekulieren kann.
Sehr schöne Stücke und super Arbeit :super:
Hallo Richard,
Zitat von: RichardJ in 09. Juli 2013, 19:39:43
wobei man über die Farbe der Emaileinlagen der Scheibenfibel spekulieren kann.
gebe Dir recht. Denkbar durchaus auch eine weiße, durch Kupfer blau verfärbte Einlage.
Gruß Jörg
Hallo Jörg
einfach SPITZE :super: :super:
Danke dir fürs zeigen.