Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: NUMERIANUS in 17. September 2013, 11:19:28

Titel: Reinigungsproblem Silbermünzen
Beitrag von: NUMERIANUS in 17. September 2013, 11:19:28
hallo!

habe leider beim letzten grossen silbermünzreinigen einen fehler gemacht - ich hab einige münzen in ein metalltiegelchen gelegt und einen halben tag mit vitamin c brausetabletten liegen lassen - danach mach ich immer
abreiben mit backpulver (natron)

die münzen waren ziemlich reines silber (hat auch immer gut funktioniert bei den anderen in plastiktiegelchen)
doch die im metallbehälter sind leider sehr rötlich geworden

wie krieg ich diesen rotbraunschimmer  wieder weg??

lg und gut fund
Titel: Re:Reinigungsproblem Silbermünzen
Beitrag von: Goatman in 17. September 2013, 12:35:50
Zitat von: NUMERIANUS in 17. September 2013, 11:19:28
wie krieg ich diesen rotbraunschimmer  wieder weg??

Hi, ich befürchte leider nicht mehr. Der Kupferanteil in deinen
Silbermünzen war eventuell doch höher als erwartet. Daher sind
sie bräunlich geworden. Ob dies eventuell mit dem Metallbehälter
in Zusammenhang steht weis ich nicht  :kopfkratz:
Titel: Re:Reinigungsproblem Silbermünzen
Beitrag von: Lojoer in 17. September 2013, 16:06:39
Hi,
versuch mal eine der verfärbten Münzen in Ammoniaklösung zu legen. Der müsste das Kupfer auflösen und dürfte ansich das Silber nicht angreifen.
GRuß Jörg
Titel: Re:Reinigungsproblem Silbermünzen
Beitrag von: stratocaster in 17. September 2013, 19:29:06
Die Billon-Münzen, die ich so finde, werden im Vitamin-C-Bad IMMER rötlich.
Mit Kaiser-Natron abgerieben und das rot ist wieder weg.
Nun gibt es aber Münzen, die soviel Kupfer im Silber haben, dass sie einfach rötlich bleiben.
Da kann man dann nichts mehr machen; Kupfer ist nun mal eben rötlich.

Mit dem Metallbehälter hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Reinigungsproblem Silbermünzen
Beitrag von: NUMERIANUS in 18. September 2013, 16:12:41
hallo!

vielen dank, für die tipps - werde das mal mit dem ammoniak versuchen

gruß und gut fund!