Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Der Wikinger in 19. Februar 2011, 16:39:36

Titel: Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Februar 2011, 16:39:36
Hallo Gemeinde !  :-)

Diese Knöpfe und andere Funde lagen nur in einem Kasten und sahen alle hässlich aus.
Inspiriert von einem Posting in einem dänischen Forum habe ich dennoch versucht sie schön zu machen.
Methode:
Wenige Stunden in Poliermittel in einer Poliertrommel, die normalerweise für Steine schleifen benutzt wird.
Danach wurden die Teile einzeln mit einer sehr feinen Polier-stahlwolle poliert.

Das Resultat finde ich recht gut.  :engel:

Kommentare zur Methode und zum Resultat lese ich sehr gerne !!

(http://img219.imageshack.us/img219/5796/knapper.jpg)
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: nobody in 19. Februar 2011, 19:00:50
Hallo Steen,
mein Kommentar dazu: Nachmacher  :frech: :zwinker:

Ich habe einen Trommel und einen Tumbler. Die Trommel nutze ich hauptsächlich
für Steine. Im Tumbler kann man ganz prima alles säuber, was nicht restauriert werden muß
zB. EURO-Münzen nach dem Sommerurlaub.

(http://www.trommelsteine.at/fotos/trommelmaschine_eigenbau.jpg)
(http://www.trommelsteine.at/fotos/spirator_ruettler_trommelmaschine.jpg)

Das sind nicht meine Geräte, habe sie nur als Beispiel reingestellt.

Man braucht ein gewisses Beladegewicht, darf also nicht zu wenig drin sein.
Weiter braucht man ein Schleif- und Reinigungsmedium + Wasser.
Man kann dazu Nussschalen, Maisschrott, Keramikschleifkörper, Aquariumkies uvm.
Wenn man dann alles eingefüllt hat, sieht es so wie in diesem Video aus.

http://www.trommelsteine.at/Grobschliff.html

Den Tumbler habe ich bei www.egun.de (http://www.egun.de/market/item.php?id=3190357) für 45 Euro geschossen.
Ist eigentlich zum Hülsen reinigen. Die Trommel habe ich selber gebaut aus einem Netzgerät ,einem VW-Scheibenwischermotor,
bisschen Blech und 4 Kugellager. Die ganze Sache ist sehr praktisch und einfach. Allerdings nur für unwichtige Funde

Gruß
niemand
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Februar 2011, 20:00:07
Na also !!  :zwinker: :-D

Schön, dass auch du das so machst !  :super:

Natürlich kommen da nur neuzeitliche und unwichtige Funde rein !  :belehr:

:winke:
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: Ölfinger in 19. Februar 2011, 21:53:04
Nicht schlecht!
Der kupferne Schiffsnagel kommt mir bekannt vor. :weise:

Ist das Poliermittel etwas Handelsübliches oder eine eigene Mischung?
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: siegieduna in 19. Februar 2011, 22:34:17
Moin

Also die Messing und Kupfer Teile sehen doch gut aus.
Da ist die Patina zwar ab. Aber sehen immernoch "alt" aus.
Die Knöpfe mach ich mit einem "Dremel" und Drahbürstenaufsatz sauber, geht auch.
Aber in so einer Trommel, schafft man natürlich mehr und ist gesünder für die Atemwege....

Ob ich mir jetzt deswegen eine anschaffen würde  :nixweiss: Wie sieht deine aus? Was kost?

Gruß Arjen
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2011, 01:22:04
Zitat von: Ölfinger in 19. Februar 2011, 21:53:04
Ist das Poliermittel etwas Handelsübliches oder eine eigene Mischung?

Ich habe die Sachen mit Poliermittel für Steine poliert.
Es gibt auch was speziell für Metalle.
Ganz kleine runde Steine kamen mit "in die Suppe", so kommt die Schleiffung in allen Ecken rein.


Zitat von: siegieduna in 19. Februar 2011, 22:34:17
Ob ich mir jetzt deswegen eine anschaffen würde  :nixweiss: Wie sieht deine aus? Was kost?

Oh, da gibt es vieles auf dem Markt.
Meine Maschine hat mir mein alter Vater vor Jahren gebastelt, fürs Steineschleifen.
Die (Gummi-) Trommeln kann man vielerseits kaufen, wenn man die Maschine selbst bauen will.
Man kann natürlich auch eine ganze und fertige Machine kaufen.

Google mal unter Bildern: Trommel schleifmaschine, da kannst du mehrere Modelle sehen.

:winke:
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: werter47 in 20. Februar 2011, 01:31:06
Hi,
5,6,7 Sterne Hotels polieren mit der Methode nach jeder Benutzung ihr Tafelsilber und vermittelt dem durchlauchten Gast,er benützt ein fabrikneues Besteck.(Betonmischerartiges Gerät mit Hartholzspänen/Klötzchen)
Gruß Günter
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: siegieduna in 20. Februar 2011, 22:27:17
Moin

Hab da ne schöne und vor allem günstige Anleitung zum selber bauen gefunden.
http://servidor.durania.homelinux.net/exponent/index.php?action=view&id=20&module=newsmodule&src=%40random422c780b122a7
Ich werd die mir mal bauen und das ausprobieren.
Denn bei ein zwei Sachen könnte ich mir schon vorstellen die ohne Patina liegen zu haben.
Nur blöd, daß meine Knöpfe schon alle glänzen... Wie ist das mit Eisenteile, den groben Rost bekommt mann damit bestimmt auch runter, oder?

Binn gespannt!

Siegieduna
Titel: Re:Reinigung mit Polier-trommel !
Beitrag von: werter47 in 21. Februar 2011, 00:49:43
Hi Siegieduna,
das Ding ist gut,funktioniert aber nur,wenn es mindestens halb bis dreiviertel voll ist,weil das Schleifgut sonst nur rutscht und nicht gewendet wird.Deshalb gleich auf ein 6/8 eckiges Gefäß zurückgreifen,oder in die Trommel eine Fallstufe einkleben.
Gruß Günter