Grundsätzliche Frage, kann ja sein ich habe in Chemie nicht aufgepasst,......... Bisher verwende ich HF um meine Goldnuggets zu reinigen und von Quarz und anderem zu befreien! Funktioniert natürlich bestens und die Nuggets kommen super sauber und glänzend aus der Säure. Allerdings, und das dürfte jedem klar sein, ist HF verdammt giftig und gefährlich.
HCL, H2SO4 und HNO3 lösen zwar ggf. Limonit aber eben kein Quarz. Gibt es eine Säure oder Säure Verbindung AUSSER HF die Quarz und Quarzverbindungen löst?
Danke schonmal für die Auskunft.
Viele Grüße
targetguy
Hallo, beim Quarz sind die Möglichkeiten zur Auflösung sehr eingeschräkt. Es käme noch Kieselflußsäure in Betracht, aber die ist genau so aggressiv wie HF, bringt also nix. Ammoniumhydrogendifluorid löst in heißer Lösung Glas, also möglicherweise auch Quarz. Werds mal ausprobieren...
Die Silikate und auch das Siliziumdioxid sind eben chemisch sehr beständig und werden daher nur vom extrem aggressiven Fluor gelöst.
Hallo targetguy
Wieso willst Du den Quarz weglösen? Der Quarz gehört halt einfach dazu... :zwinker: Du musst ihn halt einfach nicht als Verunreinigung sondern als Bereicherung betrachten!
Ausser mit HF wirst Du wohl eh keine befriedigenden Resultate erzeugen...
Grüsse :winke:
Flinc
Zitat von: Flinc in 11. Juni 2005, 09:16:15
Wieso willst Du den Quarz weglösen? Der Quarz gehört halt einfach dazu... :zwinker:
Flinc
Bei Nuggets wo 30, 40 und mehr Prozent Quarz ist und die Nuggets dadurch einen schönen Charakter bekommen, eben nicht nur runde waterworn nuggets sondern schön anzusehende QuarzGoldstufen lasse ich so, Ist ein Nugget aber nur zu max 8-10% mit Quarz verwachsen wandern die in HF....... da finde ich dann ist das reine Nugget schöner. Ist aber wohl "Geschmackssache".
HF bekommt man in Australien eh ganz leicht im Mining Zubehörhandel. Allerdings "NUR" 60%ige....... In Deutschland gibts die überhaupt nicht einfach bzw. ich bekomme keine,..... Versteh's wer will.
Gruß targetguy :winke:
Man könnte Quarz also die SiO Verbindung aufspalten ist aber etwas kompliziert
Man könnte Quarz also die SiO Verbindung aufspalten ist aber etwas kompliziert
geht durch Reduktion mit Kohlenstoff
Si O2 + 2 C -----> Si + 2CO
brauchst aber einen Lichtbogenofen u. eine Temp. v. 2000 grad C
oder du schmilzt das Gold und fischt dann das Quarz raus
Hm..na, soviel hüttentechnische Ausrüstung dürften die Wenigsten zu Hause rumstehen haben.. :smoke:
Man kann schon den Weg über die Flußsäure gehen, sicher, das Zeug riecht net grade wie Chanel Nr. 5, aber es geht. Allerdings muß man höllisch aufpassen, ein Tropfen auf die Haut...das ist alles andere als angenehm, ich weiß, wovon ich rede. :engel: