Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Störtebecker in 07. April 2007, 20:05:33

Titel: Pufferlösung von C4
Beitrag von: Störtebecker in 07. April 2007, 20:05:33
Hallo,

auch an C4 :winke:

Möchte gern wiesen, wie lange der "Puffer" (Ammoniumchlorid+Dest. Wasser+Ammoniklösung) nach dem Gebrauch noch haltbar ist, und wie dieser zu lagern ist.

Danke

Störti
Titel: Re: Pufferlösung von C4
Beitrag von: Notker in 07. April 2007, 20:16:10
Habe die Erfahrung gemacht, dass nach C4s Rezept gefertigte EDTA-Lösung (Ph10) schon nach kurzer Zeit Ausfällungen bildet.
Titel: Re: Pufferlösung von C4
Beitrag von: Störtebecker in 07. April 2007, 20:19:29
Hallo Notger,

hast du eine Alternative?

Störti
Titel: Re: Pufferlösung von C4
Beitrag von: Notker in 07. April 2007, 20:23:44
Leider nicht, bin nicht so fit mit der Materie. Ehrlich gesagt, die Ausfällungen stören mich auch nicht wirklich.
Titel: Re: Pufferlösung von C4
Beitrag von: c-4 in 07. April 2007, 20:44:12
Wenn gut verschlossen, sollte sich das eine ganze Weile halten. Die Ausfällungen bei der EDTA - Lösungen sind wohl ganz einfach ungelöstes EDTA - Salz. Die müssten dann beim Erwärmen wieder gelöst werden, oder?
Bei Buntmetall - Reinigung (Kupfer, Bronze usw.) kann man auch als billige Alternative das EDTMP verwenden, das wirkt auch bei pH 7  sehr gut.