Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Markus in 28. September 2010, 13:16:25

Titel: Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: Markus in 28. September 2010, 13:16:25
Servus zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem (Wasser???)Lack, mit dem ich Fundstücke beschriften kann - nein, kein Zaponlack!
Es soll der Lack sein, wie er auch in Restaurationswerkstätten und von den Archäologen benutz wird.
Hier im Forum wurde er auch schon einmal namentlich genannt, ich finde aber partu nicht den Beitrag dazu.

Könnt Ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen? Eventuell kennt auch jemand günstige Bezugsmöglichkeiten?

Gruß
Markus



Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: kelte68 in 28. September 2010, 13:27:00
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,32404.0.html
gruß kelte
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: Markus in 29. September 2010, 19:45:07
Danke Kelte,

lieb gemeint, aber ich seh leider nicht, was der verlinkte Beitrag mit meiner Fragestellung zu tuen hat.  :nixweiss:

Gruß
Markus
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: StoneMan in 29. September 2010, 21:30:02
Es geht in dem verlinkten Beitrag um das Thema: "Fundbeschriftung"

Zitat von: Markus in 28. September 2010, 13:16:25
...
mit dem ich Fundstücke beschriften kann

:winke:
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: Markus in 29. September 2010, 21:34:12
Zitat von: StoneMan in 29. September 2010, 21:30:02
Es geht in dem verlinkten Beitrag um das Thema: "Fundbeschriftung"
:winke:

Eher um Plastiktüten......
Ich such ja - wie in meinem Eingangsposting schon erwähnt - diesen Lack.  :belehr:
Fundtüten und Tuschestifte habe ich, danke!

Gruß
Markus
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: )))DRAGO((( in 30. September 2010, 06:40:12
Hi Markus,

ich würd das nicht machen auch wen der Lack Wasserlöslich ist, er wird sich beim wegwischen in die Poren der Patina setzen.
Ich würde mir so kleine "ich beschreibe es mal so" zettelchen die mit der roten oder weißen Kordel besorgen die man als
Preisschilder verwendet und diese am Fundobjekt befestigen. Diese kannst du dan beschriften und gegebenfalls unproblematisch
rückstandslos entfernen.

Gruß Markus

P.s. was ist mit Freitag kommt ihr ??.
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: SalPeter in 30. September 2010, 19:00:42
Hallo!
Acryl Buntlack seidenmatt für Holz, Metall, Putz, Beton und Hart- PVC.
Speichel- und schweißfest.
(Wasserverdünnbar.)
mfG
Titel: Re:Lack zur Fundstückbeschriftung
Beitrag von: Markus in 11. November 2010, 14:27:03
Besten Dank SalPeter,

durch eine Forumsbekanntschaft weiss ich nun, dass die guten Restauratoren vom Amt in der Tat wasserlöslichen Acryllack ausm Baumarkt nehmen.
Manchmal kann es doch sooo einfach sein!  :zwinker:

Gruß
Markus