Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Der Wikinger in 02. September 2006, 21:04:11

Titel: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: Der Wikinger in 02. September 2006, 21:04:11
Hallo Konservierungsexperte !!  :-)

Ich finde hier bei mir viele alte Kupfermünzen so vor 1840 !

Sie sind oft, wenn in der Oberfläche des Ackers gefunden, fast oder ganz ohne Patinierungsschicht.

Sie sind oft graubraun, rau und stumpf, so dass sie fast nur wie eine Kupferscheib aussehen, obwohl sie gute Muster haben.  :heul:

Hat jemand ein gutes Mittel, wie man sie zumindest auf den erhöhten Stellen behandeln kann, damit man die Konturen der Münzen besser sieht ???
Ich möchte keine Schleifung und so benutzen.

Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: c-4 in 02. September 2006, 21:33:39
Hi, kannst du bitte mal ein oder zwei Bilder einstellen, von den typischen Münzen, die diu so findest? Wäre hilfreich.
Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: Der Wikinger in 02. September 2006, 22:29:47
Hallo c-4  :-)

Einige der Münzen sind OK, aber viele sehen so aus, hier ein paar Beispiele.
Ich würde gern die Schrift hervorheben können.

(http://img352.imageshack.us/img352/6546/1skillingdanske1771c1dw7.jpg)  (http://img169.imageshack.us/img169/9715/1sechslingschlholst1787c1ba0.jpg)
Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: c-4 in 02. September 2006, 23:30:09
Tja, ich denke, du wirst um eine mechanische Präparation nicht  drum herumkommen, es sei denn, du verzichtest auf die (zugegebenermaßen nicht besonders gute) Patina und verwendest chem. Mittel. Das gereinigte Kupfer kann dann mit einer Färbelösung auf Alt-Kupfer (nicht Patina!!!) getrimmt werden. Eine Vorgehensweise, die bei solchen Münzen sicher akzeptabel ist.
Mechanisch kann man mit dem Dremel und einer Neusilber-Drahbürste die Konturen der erhabenen Schrift sowie das ganze Münzbild versäubern, um den Kontarst zu erhöhen. Reicht wahrscheinlich auch schon aus.
Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: Der Wikinger in 02. September 2006, 23:46:55
Zitat von: c-4 in 02. September 2006, 23:30:09
Das gereinigte Kupfer kann dann mit einer Färbelösung auf Alt-Kupfer (nicht Patina!!!) getrimmt werden.

Danke c-4  :super:

Was ist denn eine Färbelösung ??

Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: Störtebecker in 02. September 2006, 23:50:31
Hej agersoe :winke:

kannst du mal dein Resultat hier posten?

Danke :gn
Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: Der Wikinger in 03. September 2006, 00:05:09
Zitat von: Störtebecker in 02. September 2006, 23:50:31
Hej agersoe :winke:

kannst du mal dein Resultat hier posten?

Danke :gn

Hallo Störtebecker !!  :-)

Ja, werde ich !!!

Es war aber nur so eine generelle Anfrage, ich weiss immernoch nicht, ob ich da überhaupt was machen werde !!!  :cop:

Die Münze 1 kann auch so aussehen, wenn gute Patinierung noch dran ist, und Gott sei dank finde ich auch ab und zu welche die so aussehen:  :jump:

(http://img145.imageshack.us/img145/8407/1skillingdanske1771b2types12budm178083gz0.jpg)  (http://img69.imageshack.us/img69/4342/1skillingdanske1771b1types12budm178083xt0.jpg)
Titel: Re: Kupfermünzen präparieren ??
Beitrag von: baldur in 03. September 2006, 11:14:31
Überpolieren mit feiner Stahlwolle (00 oder 000) wäre hier meine Empfehlung.