Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: c-4 in 28. Juni 2005, 10:15:31

Titel: Künstliche Patina
Beitrag von: c-4 in 28. Juni 2005, 10:15:31
Ich hab mal diesem Fundstück hier eine Patina "verpasst", da es durch die  vorhergehende Reinigung (zwecks Lesbarkeit) doch etwas nackig war. Es handelt sich um  die der Natur nach empfundene, echte Kupferpatina, wie sie auch im Boden entsteht. Allerdings dauert das ungefähr ein halbes bis ein Jahr, ehe die Schichtbildung ausreichend ist.  Allerdings kann  auch eine auf solche Art ertsellte  Patina nicht mit der natürlichen konkurrieren, die ja über wesentlich längere Zeiträume entsteht.
Titel: Re: Künstliche Patina
Beitrag von: hauptmann-koch in 28. Juni 2005, 15:20:14
wie funktioniert das mit der künstlichen patina?
Titel: Re: Künstliche Patina
Beitrag von: c-4 in 28. Juni 2005, 15:58:51
Bei dem Stück hier hab ich gasförmige Kohlensäure nebst diversen Salzen verwendet, vorher allerdings das Metall in Kupferoxid (oberflächlich) überführt. Die Einwirkungsdauer ist aber immens lang.
Titel: Re: Künstliche Patina
Beitrag von: dirlewII in 01. September 2005, 16:37:25
servus,

wie " echt " wird diese patina, lässt sie sich unterm mikroskop enttarnen?