Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: c-4 in 15. April 2006, 12:29:31

Titel: Konservierungs-Experimente...
Beitrag von: c-4 in 15. April 2006, 12:29:31
Ich hab mal ein paar Versuche angestellt, die Silbermedaille ist auf einer Hälfte mit Lack und auf der anderen mit Paraffin - Lösung bestrichen worden, anschließend hat sie dann ein paar Tage in einer (wirklich stinkigen...) Schwefelwasserstoff-Atmosphäre zugebracht.( unten Paraffin, oben Acryl-Lack)
Wirklich dicht ist so ein einmaliger Autrag nicht, interessant ist, dass in der Überlappungszone, da wo Lack und Paraffin übereinander liegen, keine Verfärbung eingetreten ist.

Titel: Re: Konservierungs-Experimente...
Beitrag von: c-4 in 15. April 2006, 12:32:36
Mit einer doppelten Schicht aus 1. Lack und 2. Paraffin - Lösung siehts dann so aus, die Bedingungen habe ich hier noch  stark verschärft, drei Tage Einwirkzeit in sehr aggressiver Schwefelwasserstoff-Atmosphäre, die außerdem Salzsäure, Kohlendioxid, Wasserdampf und Schwefeldioxid enthielt. Dennoch ist das Metall  deutlich weniger angelaufen, die Schutzwirkung scheint recht gut zu sein.
Titel: Re: Konservierungs-Experimente...
Beitrag von: Loenne in 15. April 2006, 12:52:08
Hallo C-4,

welchen Acryllack hast du genommen?

Gruß
Loenne
Titel: Re: Konservierungs-Experimente...
Beitrag von: c-4 in 15. April 2006, 13:20:27
Methacrylat-basierten,  so was ähnliches wie Paraloid.